Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Australian Open 1988/Damendoppel

Grand Slam Tennisturnier - Damendoppel der Australian Open 1988 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Damendoppel der Australian Open 1988 war ein Tenniswettbewerb in Melbourne.

Schnelle Fakten

Titelverteidiger waren Martina Navratilova und Pam Shriver. Das Finale bestritten Martina Navrátilová und Pam Shriver gegen Chris Evert und Wendy Turnbull, das Navrátilová und Shriver in zwei Sätzen gewannen.

Remove ads

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...
Remove ads

Hauptrunde

Zeichenerklärung

Viertelfinale, Halbfinale, Finale

Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Vereinigte Staaten Pam Shriver
6 7
6 Australien Hana Mandlíková
Tschechoslowakei Jana Novotná
0 63
1 Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Vereinigte Staaten Pam Shriver
6 6
4 Deutschland Bundesrepublik Steffi Graf
Australien Elizabeth Smylie
4 4
4 Deutschland Bundesrepublik Steffi Graf
Australien Elizabeth Smylie
6 6
Niederlande Manon Bollegraf
Vereinigte Staaten Sandy Collins
1 1
1 Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Vereinigte Staaten Pam Shriver
6 7
7 Vereinigte Staaten Chris Evert
Australien Wendy Turnbull
0 5
5 Vereinigte Staaten Zina Garrison
Vereinigte Staaten Barbara Potter
6 6
Schweden Maria Lindström
Australien Alison Scott
2 2
5 Vereinigte Staaten Zina Garrison
Vereinigte Staaten Barbara Potter
4 7 3
7 Vereinigte Staaten Chris Evert
Australien Wendy Turnbull
6 65 6
7 Vereinigte Staaten Chris Evert
Australien Wendy Turnbull
7 6
Vereinigte Staaten Camille Benjamin
Vereinigte Staaten Gretchen Magers
64 1

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
1 Vereinigte Staaten M. Navratilova
Vereinigte Staaten P. Shriver
6 6
Vereinigtes Konigreich J. Salmon
Japan 1870Japan M. Yanagi
1 3
1 Vereinigte Staaten M. Navratilova
Vereinigte Staaten P. Shriver
7 7
Vereinigte Staaten P. Fendick
Kanada J. Hetherington
64 5
Vereinigte Staaten B. Bowes
Tschechoslowakei R. Zrubáková
7 1 4
Vereinigte Staaten P. Fendick
Kanada J. Hetherington
65 6 6
1 Vereinigte Staaten M. Navratilova
Vereinigte Staaten P. Shriver
6 7
11 Frankreich C. Suire
Frankreich C. Tanvier
3 5
Schweiz C. Cohen
Griechenland O. Tsarbopoulou
6 62 6
Israel I. Berger
Vereinigte Staaten P. Casale
1 7 0
Schweiz C. Cohen
Griechenland O. Tsarbopoulou
1 1
11 Frankreich C. Suire
Frankreich C. Tanvier
6 6
Niederlande N. Jagerman
Vereinigte Staaten J. Kaplan
1 0
11 Frankreich C. Suire
Frankreich C. Tanvier
6 6

Obere Hälfte 2

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
9 Australien J. Byrne
Australien J. Thompson
6 6
Vereinigte Staaten V. Nelson-Dunbar
Vereinigte Staaten K. Steinmetz
1 4
9 Australien J. Byrne
Australien J. Thompson
6 6
Niederlande B. Schultz
Niederlande H. ter Riet
2 2
Niederlande B. Schultz
Niederlande H. ter Riet
6 4 7
Vereinigte Staaten Ca. MacGregor
Vereinigte Staaten Cy. MacGregor
3 6 5
9 Australien J. Byrne
Australien J. Thompson
63 6 5
6 Australien H. Mandlíková
Tschechoslowakei J. Novotná
7 4 7
Deutschland Bundesrepublik C. Porwik
Deutschland Bundesrepublik W. Probst
3 7 6
Australien D. Balestrat
Australien N. Provis
6 5 4
Deutschland Bundesrepublik C. Porwik
Deutschland Bundesrepublik W. Probst
610 3
6 Australien H. Mandlíková
Tschechoslowakei J. Novotná
7 6
WC Australien K. Deed
Australien C. Thompson
1 0
6 Australien H. Mandlíková
Tschechoslowakei J. Novotná
6 6

Obere Hälfte 3

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
4 Deutschland Bundesrepublik S. Graf
Australien E. Smylie
6 6
Vereinigte Staaten A.-M. Fernández
Australien L. Field
1 0
4 Deutschland Bundesrepublik S. Graf
Australien E. Smylie
6 6
Belgien A. Devries
Schweiz E. Krapl
1 4
Belgien A. Devries
Schweiz E. Krapl
6 6
Vereinigte Staaten L.-A. Eldredge
Vereinigte Staaten M. Werdel
4 1
4 Deutschland Bundesrepublik S. Graf
Australien E. Smylie
3 6 7
13 Hongkong 1959 P. Hy
Japan 1870Japan E. Inoue
6 2 5
Australien B. Potter
Australien K. Radford
7 6
Vereinigte Staaten J. Golder
Vereinigte Staaten S. Norris
65 1
Australien B. Potter
Australien K. Radford
4 0
13 Hongkong 1959 P. Hy
Japan 1870Japan E. Inoue
6 6
WC Australien J.-A. Faull
Australien R. McQuillan
6 4 4
13 Hongkong 1959 P. Hy
Japan 1870Japan E. Inoue
3 6 6

Obere Hälfte 4

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
14 Australien M. Jaggard
Niederlande M. Mesker
6 6
Niederlande C. Bakkum
Australien L. O’Neill
1 2
14 Australien M. Jaggard
Niederlande M. Mesker
2 6 6
Japan 1870Japan A. Kijimuta
Hongkong 1959 P. Moreno
6 0 0
Vereinigte Staaten T. Mochizuki
Peru P. Vasquez
3 2
Japan 1870Japan A. Kijimuta
Hongkong 1959 P. Moreno
6 6
14 Australien M. Jaggard
Niederlande M. Mesker
2 1
Niederlande M. Bollegraf
Vereinigte Staaten S. Collins
6 6
Vereinigtes Konigreich S. Gomer
Niederlande M. van der Torre
6 6
Vereinigte Staaten C. Christian
Vereinigte Staaten A. Frazier
3 4
Vereinigtes Konigreich S. Gomer
Niederlande M. van der Torre
2 0
Niederlande M. Bollegraf
Vereinigte Staaten S. Collins
6 6
Niederlande M. Bollegraf
Vereinigte Staaten S. Collins
7 3 6
8 Sudafrika 1961 R. Fairbank
Vereinigte Staaten C. Reynolds
63 6 3

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
5 Vereinigte Staaten Z. Garrison
Vereinigte Staaten B. Potter
6 6
Frankreich J. Halard
Frankreich P. Paradis
3 2
5 Vereinigte Staaten Z. Garrison
Vereinigte Staaten B. Potter
6 6
ALT Schweden H. Dahlstrom
Norwegen A. Jönsson
3 2
Vereinigte Staaten A. Schwartz
Australien A. Tobin-Dingwall
6 4 3
ALT Schweden H. Dahlstrom
Norwegen A. Jönsson
2 6 6
5 Vereinigte Staaten Z. Garrison
Vereinigte Staaten B. Potter
7 6
15 Vereinigte Staaten A. Henricksson
Schweiz C. Jolissaint
64 1
Vereinigte Staaten L. Antonoplis
Australien A. Minter
4 6 4
Australien R. Lamb
Vereinigte Staaten J. Smoller
6 1 6
Australien R. Lamb
Vereinigte Staaten J. Smoller
4 3
15 Vereinigte Staaten A. Henricksson
Schweiz C. Jolissaint
6 6
WC Australien M. Bowrey
Australien S. McCann
4 2
15 Vereinigte Staaten A. Henricksson
Schweiz C. Jolissaint
6 6

Untere Hälfte 2

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
12 Vereinigtes Konigreich J. Durie
Vereinigte Staaten S. Walsh-Pete
6 2 3
Schweden M. Lindström
Australien A. Scott
3 6 6
Schweden M. Lindström
Australien A. Scott
7 7
Japan 1870Japan K. Okamoto
Japan 1870Japan N. Sato
62 62
WC Australien X. Adams
Australien K. Staunton
3 1
Japan 1870Japan K. Okamoto
Japan 1870Japan N. Sato
6 6
Schweden M. Lindström
Australien A. Scott
6 6
Vereinigte Staaten J. Goodling
Vereinigte Staaten W. Wood
3 0
Vereinigte Staaten J. Goodling
Vereinigte Staaten W. Wood
6 6
Vereinigte Staaten J. Fuchs
Vereinigte Staaten J. Thomas
3 2
Vereinigte Staaten J. Goodling
Vereinigte Staaten W. Wood
7 6
Osterreich H. Sprung
Belgien S. Wasserman
65 2
Osterreich H. Sprung
Belgien S. Wasserman
6 6
ALT Vereinigte Staaten J. Blackstad
Vereinigte Staaten E. Galphin
3 2

Untere Hälfte 3

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
7 Vereinigte Staaten C. Evert
Australien W. Turnbull
6 6
Frankreich E. Derly
Frankreich M. Laval
4 1
7 Vereinigte Staaten C. Evert
Australien W. Turnbull
4 6 6
Vereinigte Staaten D.-A. Hansel
Vereinigte Staaten P. Smith
6 0 1
Vereinigte Staaten L. Bartlett
Vereinigte Staaten S. Savides
7 3 2
Vereinigte Staaten D.-A. Hansel
Vereinigte Staaten P. Smith
5 6 6
7 Vereinigte Staaten C. Evert
Australien W. Turnbull
6 6
Vereinigte Staaten K. Adams
Vereinigte Staaten P. Barg
1 1
Australien T. Morton
Australien L. Weerasekera
2 1
Vereinigte Staaten K. Adams
Vereinigte Staaten P. Barg
6 6
Vereinigte Staaten K. Adams
Vereinigte Staaten P. Barg
6 6
16 Neuseeland B. Cordwell
Neuseeland J. Richardson
3 3
Japan 1870Japan K. Ito
Japan 1870Japan E. Okagawa
0 1
16 Neuseeland B. Cordwell
Neuseeland J. Richardson
6 6

Untere Hälfte 4

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
10 Schweden C. Lindqvist
Vereinigte Staaten R. White
64 6 6
Vereinigte Staaten H. Ludloff
Australien E. Minter
7 2 4
10 Schweden C. Lindqvist
Vereinigte Staaten R. White
4 6 6
Japan 1870Japan E. Iida
Japan 1870Japan A. Nishiya
6 2 0
Japan 1870Japan E. Iida
Japan 1870Japan A. Nishiya
2 7 6
Vereinigtes Konigreich V. Lake
Vereinigtes Konigreich C. Wood
6 5 3
10 Schweden C. Lindqvist
Vereinigte Staaten R. White
6 65 4
Vereinigte Staaten C. Benjamin
Vereinigte Staaten G. Magers
4 7 6
Japan 1870Japan Y. Koizumi
Australien J. Masters
4 5
Australien K. McDonald
Vereinigte Staaten E. Smith
6 7
Australien K. McDonald
Vereinigte Staaten E. Smith
1 7 8
Vereinigte Staaten C. Benjamin
Vereinigte Staaten G. Magers
6 5 10
Vereinigte Staaten C. Benjamin
Vereinigte Staaten G. Magers
6 6
ALT Vereinigtes Konigreich A. Grunfeld
Vereinigtes Konigreich K. Rickett
1 1
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads