Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Badenstedt (Zeven)
Ortsteil der Stadt Zeven im niedersächsischen Landkreis Rotenburg (Wümme) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Badenstedt (niederdeutsch Badenst) ist ein Ortsteil der Stadt Zeven im niedersächsischen Landkreis Rotenburg (Wümme).
Remove ads
Geographische Lage
Badenstedt liegt rund sechs Kilometer südwestlich der Kernstadt. In Badenstedt kreuzen sich die Landesstraße 113 und die Kreisstraßen 137 und 140.
Geschichte
Zusammenfassung
Kontext

Es gibt frühe menschliche Zeugnisse in der Region, wie das Hügelgräberfeld Steinalkenheide. Badenstedt dürfte als eine Gründung aus sächsischer Zeit anzusehen.[3] Im Verdener Urkundenbuch ist der Ort „Badenstede“ in einem Abgabenverzeichnis erwähnt, welches wohl nach 1237, aber sicher vor 1246 entstand.[4][5] Laut dem Vörder Register, das von dem Erzbischof Johann III. Rohde von Bremen in Auftrag gegebenen wurde, gehörte der Ort um das Jahr 1498 zum Gericht und zum Kirchspiel in Selsingen,[6] später zum Kirchspiel Zeven. Weil die Bewohner sich nach 1648 besonders gegen die Dienste für die Zevener Schule wehrten, beantragten sie, wieder zur Kirche in Selsingen zurückzukommen. Das wurde genehmigt, allerdings gab es sofort entgegengesetzte Bemühungen, die den Verbleib in Zeven zum Ziel hatten. 1783 wurde den Badenstedtern bestätigt, dass sie zu Zeven gehören.[7] Von den 12 Familien, die 1637 das Dorf bewohnten, waren 1669 wahrscheinlich nur noch sieben vorhanden.[3] Im Jahr 1856 wurde eine Ziegelei errichtet.[8] 1860 hatte Badenstedt 160 Einwohner.[8] 1947 wurde der Friedhof Badenstedt eingesegnet.[9]
Im Zuge der Gebietsreform in Niedersachsen wurde die zuvor selbständige Gemeinde Badenstedt am 1. März 1974 in die Stadt Zeven eingegliedert.[10] Am 30. Juni 2016 lebten in Badenstedt 379 Menschen.[2]
Remove ads
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
Das jungsteinzeitliche Großsteingrab Badenstedt liegt im Gemeindegebiet.
Galerie Ziegelei
In der Galerie Ziegelei stellen Hannelore und Klaus Bierkardt ihre Bilder aus.[11][12]
Wirtschaft und Infrastruktur
Badenstedt hat einen Kindergarten, einen Sport- und Bolzplatz und einen Friedhof in der Trägerschaft der Gemeinde Zeven. Der Gärtnerhof Badenstedt[13] ist ein als Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) anerkannter Betrieb in Trägerschaft der gemeinnützigen Gesellschaft für soziale Hilfen.[14] In dem Betrieb arbeiten 70 Mitarbeiter in Baumschule, Büro und Verwaltung, Hauswirtschaft, Manufaktur (Insektenhotels, Fruchtsaft- und Konfitüreherstellung) sowie Holz- und Maschinenwerkstatt. Außerdem gibt es ein Schullandheim.[15]
Remove ads
Literatur
- Walter Gerken: Das Dorf Badenstedt unmittelbar nach dem 2. Weltkrieg. In: De Sood. Mitteilungen des Heimatbundes Bremervörde/Zeven. Nr. 33. Zeven Dezember 1995, S. 24–30.
- Anni Postels: Erlebnisse während des Kampfes um Badenstedt 1945. In: De Sood. Mitteilungen des Heimatbundes Bremervörde/Zeven. Nr. 33. Zeven Dezember 1995, S. 30 ff.
- Hermine Albers: Erinnerungen an das Leben auf einem eingeäscherten Bauernhof. In: De Sood. Mitteilungen des Heimatbundes Bremervörde/Zeven. Nr. 33. Zeven Dezember 1995, S. 31–38.
- Ewald Albers: Eine zweite Gastwirtschaft für Badenstedt? – Claus Hinrich Tietjen will Konzession. In: De Sood. Mitteilungen des Heimatbundes Bremervörde/Zeven. Nr. 39. Zeven Dezember 2001, S. 17–20.
- Ewald Albers: Ziegelei und Gastwirtschaft in Badenstedt. In: De Sood. Mitteilungen des Heimatbundes Bremervörde/Zeven. Nr. 40. Zeven Dezember 2002, S. 39.
- Ewald Albers: 1855 sollte erste Ziegelei in Badenstedt gebaut werden. In: De Sood. Mitteilungen des Heimatbundes Bremervörde/Zeven. Nr. 42. Zeven Dezember 2004, S. 2–7.
- Ewald Albers: Johann Meyers Ziegelei in Schohöfen. In: De Sood. Mitteilungen des Heimatbundes Bremervörde/Zeven. Nr. 44. Zeven Dezember 2006, S. 14–18.
- Ewald Albers: Vor 200 Jahren: Die Dorfschulen im Kirchspiel Zeven. In: De Sood. Mitteilungen des Heimatbundes Bremervörde/Zeven. Nr. 44. Zeven Dezember 2006, S. 24–28.
- Hermine Albers: 1917: Flugzeugabsturz in Badenstedt. In: De Sood. Mitteilungen des Heimatbundes Bremervörde/Zeven. Nr. 48. Zeven Dezember 2010, S. 43 ff.
Remove ads
Weblinks
Commons: Badenstedt – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads