Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Beachvolleyball-Europameisterschaft 2024
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Beachvolleyball-Europameisterschaft 2024 fand vom 13. bis zum 18. August in den Niederlanden statt. Spielorte waren Apeldoorn, Arnhem und Den Haag. Bei den Frauen setzten sich die Deutschen Svenja Müller und Cinja Tillmann im Endspiel gegen das italienische Duo Marta Menegatti / Valentina Gottardi durch. Den dritten Platz belegten die Schweizerinnen Esmée Böbner und Zoé Vergé-Dépré. Den Titel bei den Männer gewannen die Letten Mārtiņš Pļaviņš und Kristiāns Fokerots im Finale gegen das deutsche Duo Nils Ehlers und Clemens Wickler. Dritter wurden die Niederländer Matthew Immers und Steven van de Velde.
- Europameister(innen) 2024: Müller/Tillmann und Pļaviņš/Fokerots (kein Foto)
Mehrere Spieler, die an den wenige Tage zuvor beendeten Olympischen Spielen in Paris teilgenommen hatten, sagten kurz vor Beginn der EM ihre Teilnahme ab, darunter auch die Titelverteidiger, die Schweden David Åhman und Jonatan Hellvig bei den Männern und die Schweizerinnen Nina Brunner und Tanja Hüberli bei den Frauen.
Remove ads
Modus
Bei den Frauen und den Männern traten jeweils 32 Mannschaften an. In acht Vorrunden-Gruppen spielten jeweils vier Mannschaften „Jeder gegen Jeden“ um den Einzug in die KO-Runde. Für einen Sieg gab es zwei Punkte, für eine Niederlage einen Punkt. Bei Punktgleichheit zählte der Ballpunktquotient (BPQ). Die drei besten Teams aus jeder Gruppe erreichten die KO-Runde, wobei die Gruppensieger direkt für das Achtelfinale qualifiziert waren. Im einfachen „K.-o.-System“ ging es weiter bis zum Finale. Für Männer und Frauen waren jeweils 100.000 Euro Preisgeld ausgeschrieben. Die Auslosung der Vorrundengruppen fand am 28. Juni 2024 statt.[1]
Remove ads
Spielplan Frauen
Gruppenspiele
13. August | Dumbauskaitė / Vasiliauskaitė | Hermannová / Štochlová | 0:2 |
Friedl / Trailovic | Konink / Poiesz | 0:2 | |
14. August | Friedl / Trailovic | Hermannová / Štochlová | 0:2 |
Dumbauskaitė / Vasiliauskaitė | Konink / Poiesz | 2:0 | |
Friedl / Trailovic | Dumbauskaitė / Vasiliauskaitė | 0:2 | |
Hermannová / Štochlová | Konink / Poiesz | 2:0 |
13. August | S. Schneider / Kozuch | Bianchin / Scampoli | 2:0 |
Stam / Schoon | Hladun / Lasarenko | 1:2 | |
14. August | S. Schneider / Kozuch | Hladun / Lasarenko | 1:2 |
Stam / Schoon | Bianchin / Scampoli | 2:0 | |
Bianchin / Scampoli | Hladun / Lasarenko | 0:2 | |
Stam / Schoon | S. Schneider / Kozuch | 0:2 |
13. August | Graudiņa / Samoilova | Placette / Richard | 2:1 |
Śliwka / Wachowicz | Bekhuis / B. Piersma | 2:1 | |
14. August | Śliwka / Wachowicz | Placette / Richard | 2:1 |
Graudiņa / Samoilova | Bekhuis / B. Piersma | 2:0 | |
Graudiņa / Samoilova | Śliwka / Wachowicz | 2:0 | |
Bekhuis / B. Piersma | Placette / Richard | 2:1 |
13. August | Menegatti / Gottardi | R. Orsi Toth / Bianchi | 1:2 |
Vieira / Chamereau | Ahtiainen / Lahti | 2:1 | |
14. August | Menegatti / Gottardi | Ahtiainen / Lahti | 2:0 |
Vieira / Chamereau | R. Orsi Toth / Bianchi | 0:2 | |
Menegatti / Gottardi | Vieira / Chamereau | 2:1 | |
R. Orsi Toth / Bianchi | Ahtiainen / Lahti | 0:2 |
13. August | Dunarova / Mokrá | Kotnik / T. Lovšin | 2:0 |
Tillmann / Müller | Ludwig / Lippmann | 2:0 | |
14. August | Tillmann / Müller | Kotnik / T. Lovšin | 2:0 |
Ludwig / Lippmann | Dunarova / Mokrá | 2:0 | |
Tillmann / Müller | Dunarova / Mokrá | 2:0 | |
Ludwig / Lippmann | Kotnik / T. Lovšin | 2:0 |
13. August | Álvarez / Moreno | Carro / González | 2:1 |
A. Vergé-Dépré / Mäder | Borger / Schieder | 2:1 | |
14. August | A. Vergé-Dépré / Mäder | Carro / González | 2:1 |
Álvarez / Moreno | Borger / Schieder | 2:0 (W) | |
Borger / Schieder | Carro / González | 2:0 | |
Álvarez / Moreno | A. Vergé-Dépré / Mäder | 0:2 |
13. August | Cools / Van Den Vonder | Plesiutschnig / Schützenhöfer | 2:0 |
Böbner / Z. Vergé-Dépré | Dawidowa / Chmil | 2:0 | |
14. August | Cools / Van Den Vonder | Dawidowa / Chmil | 0:2 |
Böbner / Z. Vergé-Dépré | Plesiutschnig / Schützenhöfer | 2:1 | |
Plesiutschnig / Schützenhöfer | Dawidowa / Chmil | 2:0 | |
Böbner / Z. Vergé-Dépré | Cools / Van Den Vonder | 2:0 |
13. August | Raupelytė / Paulikienė | Helland-Hansen / Olimstad | 2:1 |
D. Klinger / R. Klinger | E. van Driel / Bröring | 0:2 | |
14. August | D. Klinger / R. Klinger | Helland-Hansen / Olimstad | 2:1 |
Raupelytė / Paulikienė | E. van Driel / Bröring | 2:1 | |
D. Klinger / R. Klinger | Raupelytė / Paulikienė | 1:2 | |
Helland-Hansen / Olimstad | E. van Driel / Bröring | 0:2 |
KO-Runde
Remove ads
Spielplan Männer
Gruppenspiele
14. August | C. Ayé / Bassereau | Seiser / Grössig | 2:0 |
Popow / Resnik | Varenhorst / Luini | 0:2 | |
15. August | C. Ayé / Bassereau | Varenhorst / Luini | 0:2 |
Popow / Resnik | Seiser / Grössig | 2:0 | |
Varenhorst / Luini | Seiser / Grössig | 2:1 | |
C. Ayé / Bassereau | Popow / Resnik | 2:1 |
14. August | Marchetto / Windisch | Schnetzer / Kindl | 2:0 |
Herrera / Gavira | Ja. Bello / Jo. Bello | 2:1 | |
15. August | Marchetto / Windisch | Ja. Bello / Jo. Bello | 0:2 |
Herrera / Gavira | Schnetzer / Kindl | 2:0 | |
Ja. Bello / Jo. Bello | Schnetzer / Kindl | 2:0 | |
Marchetto / Windisch | Herrera / Gavira | 1:2 |
14. August | Berntsen / H. Mol | Dumek / Semerád | 2:1 |
Ehlers / Wickler | Heemskerk / Penninga | 2:0 | |
15. August | Berntsen / H. Mol | Heemskerk / Penninga | 1:2 |
Ehlers / Wickler | Dumek / Semerád | 2:0 | |
Ehlers / Wickler | Berntsen / H. Mol | 2:0 | |
Dumek / Semerád | Heemskerk / Penninga | 2:1 |
14. August | Dal Corso / Viscovich | Kantor / Zdybek | 1:2 |
Immers / van de Velde | Henning / Just | 2:0 | |
15. August | Immers / van de Velde | Kantor / Zdybek | 2:0 |
Dal Corso / Viscovich | Henning / Just | 2:1 | |
Kantor / Zdybek | Henning / Just | 2:0 | |
Immers / van de Velde | Dal Corso / Viscovich | 2:0 |
14. August | Campos / Pedrosa | Stankevičius / Knašas | 1:2 |
de Groot / Boermans | Janiak / Brozyniak | 2:0 | |
15. August | de Groot / Boermans | Stankevičius / Knašas | 1:2 |
Janiak / Brozyniak | Campos / Pedrosa | 2:0 | |
de Groot / Boermans | Campos / Pedrosa | 2:0 | |
Janiak / Brozyniak | Stankevičius / Knašas | 0:2 |
14. August | Bryl / Łosiak | Métral / Haussener | 0:2 |
Brouwer / Meeuwsen | Šépka / Sedlák | 1:2 | |
15. August | Brouwer / Meeuwsen | Métral / Haussener | 2:1 |
Bryl / Łosiak | Šépka / Sedlák | 0:2 | |
Šépka / Sedlák | Métral / Haussener | 2:0 | |
Bryl / Łosiak | Brouwer / Meeuwsen | 0:2 |
14. August | Rotar / Gauthier-Rat | Hörl / Horst | 1:2 |
Nicolai / Cottafava | Boehlé / Sengers | 2:0 | |
15. August | Rotar / Gauthier-Rat | Boehlé / Sengers | 2:0 |
Nicolai / Cottafava | Hörl / Horst | 2:1 | |
Nicolai / Cottafava | Rotar / Gauthier-Rat | 2:1 | |
Hörl / Horst | Boehlé / Sengers | 2:0 |
14. August | L. Pfretzschner / Winter | Pļaviņš / Fokerots | 0:2 (W) (a) |
Hammarberg / Waller | Krattiger / Breer | 2:0 | |
15. August | L. Pfretzschner / Winter | Krattiger / Breer | 0:2 (W) |
Hammarberg / Waller | Pļaviņš / Fokerots | 1:2 | |
L. Pfretzschner / Winter | Hammarberg / Waller | 0:2 (W) | |
Krattiger / Breer | Pļaviņš / Fokerots | 1:2 |
(a)
Beim Gruppenspiel gegen die Letten Kristians Fokerots und Martins Pļaviņš musste das deutsche Team das Spiel abbrechen, nachdem Lukas Pfretzschner beim Stand von 0:2 umgeknickt war.
KO-Runde
Remove ads
Weblinks
- Offizielle Website (niederländisch)
- Informationen der CEV (englisch)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads