Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Belgian Darts Open 2025

1. Turnier der von der Professional Darts Corporation (PDC) organisierten European Darts Tour 2025 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Lecot Belgian Darts Open 2025 waren ein Ranglistenturnier im Dartsport und wurden vom 7. bis zum 9. März 2025 zum vierten Mal von der Professional Darts Corporation ausgetragen. Es war das erste Event der European Darts Tour 2025, welche wiederum Teil der PDC Pro Tour 2025 ist. Es wurde erneut in den Oktoberhallen in Wieze, einem Ortsteil der belgischen Gemeinde Lebbeke, ausgetragen. Titelverteidiger Luke Littler aus England konnte seinen Titel im Finale gegen den Lokalmatador Mike De Decker mit 8:5 legs verteidigen.

Schnelle Fakten Turnierstatus, Turnierdaten ...
Remove ads

Format

Das Turnier wurde im K.-o.-System gespielt. Spielmodus war in den ersten Runden ein best of 11 legs, im Halbfinale best of 13 legs und im Finale best of 15 legs. Jedes leg wurde im double-out-Modus gespielt.

Preisgeld

Bei dem Turnier wurden insgesamt £ 175.000 an Preisgeldern ausgeschüttet. Das Preisgeld verteilte sich unter den Teilnehmern wie folgt:

Weitere Informationen Position (Anzahl der Spieler), Preisgeld ...

Das Preisgeld floss in die PDC Order of Merit, in die Pro Tour Order of Merit und in die European Tour Order of Merrit mit ein. Davon ausgenommen waren Spieler, die sich über die PDC Order of Merit oder über die Pro Tour Order of Merit qualifiziert hatten, sofern diese ihr Auftaktspiel verloren.

Remove ads

Teilnehmer

Zusammenfassung
Kontext

Für das Turnier qualifizierten sich die folgenden Spieler:

  • Die Top 16 der PDC Order of Merit am 5. Februar 2025
  • Die Top 16 der PDC Pro Tour Order of Merit, die noch nicht über die Order of Merit qualifiziert sind
  • 10 Gewinner eines Tour Card Holder Qualifiers vom 12. Februar 2025[1]
  • 4 Gewinner eines Host Nation Qualifiers vom 6. März 2025[2]
  • 1 Gewinner eines PDC Nordic & Baltic Qualifiers vom 14. Februar 2025[3]
  • 1 Gewinner eines East Europe Qualifiers vom 1. Februar 2025[4]

PDC Order of Merit Plätze 1–16

  1. EnglandEngland Luke Humphries
  2. EnglandEngland Luke Littler
  3. NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen
  4. EnglandEngland Rob Cross
  5. EnglandEngland Stephen Bunting
  6. Wales Jonny Clayton
  7. EnglandEngland Dave Chisnall
  8. AustralienAustralien Damon Heta
  9. Wales Gerwyn Price
  10. EnglandEngland Nathan Aspinall
  11. EnglandEngland Chris Dobey
  12. NiederlandeNiederlande Danny Noppert
  13. Schottland Peter Wright
  14. EnglandEngland James Wade
  15. Schottland Gary Anderson
  16. Belgien Dimitri Van den Bergh

PDC Pro Tour Order of Merit

  1. EnglandEngland Ryan Searle
  2. Nordirland Josh Rock
  3. Deutschland Martin Schindler
  4. EnglandEngland Ross Smith
  5. Nordirland Daryl Gurney
  6. NiederlandeNiederlande Gian van Veen
  7. NiederlandeNiederlande Raymond van Barneveld
  8. Schottland Cameron Menzies
  9. Belgien Mike De Decker
  10. EnglandEngland Michael Smith
  11. NiederlandeNiederlande Wessel Nijman
  12. EnglandEngland Ritchie Edhouse
  13. NiederlandeNiederlande Jermaine Wattimena
  14. NiederlandeNiederlande Dirk van Duijvenbode
  15. Deutschland Ricardo Pietreczko
  16. EnglandEngland Luke Woodhouse

Tour Card Qualifier

Host Nation Qualifier

  • Belgien Sybren Gijbels
  • Belgien Patrick de Backer
  • Belgien François Schweyen
  • Belgien Cedric Waegemans

Nordic & Baltic Qualifier

East Europe Qualifier

Setzliste

In der zweiten Runde gesetzt waren, wie bei allen European Tour-Events im Jahr 2025, die Top 16 der PDC Order of Merit zum Qualifikationsstichtag.

Weitere Informationen Nr., Spieler ...
Remove ads

Turnierverlauf

Runde 1 7. März 2025
best of 11 legs
Runde 2 8. März 2025
best of 11 legs
Achtelfinale 9. März 2025
best of 11 legs
Viertelfinale 9. März 2025
best of 11 legs
Halbfinale 9. März 2025
best of 13 legs
Finale 9. März 2025
best of 15 legs
Belgien Mike De Decker 86,33 6 1 EnglandEngland Luke Humphries 92,61 4
EnglandEngland Thomas Lovely 81,68 5 Belgien Mike De Decker 100,45 6
Belgien Mike De Decker 102,81 6
Deutschland Martin Schindler 98,40 3
Deutschland Martin Schindler 87,80 6 16 Belgien Dimitri Van den Bergh 88,69 3
Kanada Jim Long 86,09 3 Deutschland Martin Schindler 96,46 6
Belgien Mike De Decker 97,66 6
9 Wales Gerwyn Price 97,98 4
EnglandEngland Michael Smith 97,84 6 8 AustralienAustralien Damon Heta 94,93 6
EnglandEngland Ryan Joyce 98,26 5 EnglandEngland Michael Smith 80,32 0
8 AustralienAustralien Damon Heta 90,67 3
9 Wales Gerwyn Price 101,30 6
NiederlandeNiederlande Gian van Veen 96,12 6 9 Wales Gerwyn Price 112,42 6
EnglandEngland James Hurrell 91,60 4 NiederlandeNiederlande Gian van Veen 105,03 2
Belgien Mike De Decker 96,95 7
EnglandEngland Ross Smith 95,50 6
EnglandEngland Ross Smith 92,48 6 4 EnglandEngland Rob Cross 98,80 2
Belgien Sybren Gijbels 86,87 5 EnglandEngland Ross Smith 112,60 6
EnglandEngland Ross Smith 99,59 6
Kanada Matt Campbell 100,88 4
Schottland Cameron Menzies 97,24 5 13 Schottland Peter Wright 95,77 2
Kanada Matt Campbell 96,75 6 Kanada Matt Campbell 92,47 6
EnglandEngland Ross Smith 89,63 6
5 EnglandEngland Stephen Bunting 87,68 5
NiederlandeNiederlande Jermaine Wattimena 91,91 6 5 EnglandEngland Stephen Bunting 95,61 6
Belgien Patrick de Backer 82,90 2 NiederlandeNiederlande Jermaine Wattimena 93,78 3
5 EnglandEngland Stephen Bunting 100,34 6
Nordirland Daryl Gurney 98,39 2
Nordirland Daryl Gurney 105,99 6 12 NiederlandeNiederlande Danny Noppert 90,77 2
FrankreichFrankreich Thibault Tricole 86,19 1 Nordirland Daryl Gurney 92,21 6
Belgien Mike De Decker 92,25 5
2 EnglandEngland Luke Littler 102,87 8
EnglandEngland Ryan Searle 98,16 6 2 EnglandEngland Luke Littler 94,36 6
EnglandEngland Darryl Pilgrim 85,25 2 EnglandEngland Ryan Searle 95,48 3
2 EnglandEngland Luke Littler 101,81 6
EnglandEngland Luke Woodhouse 96,94 4
EnglandEngland Luke Woodhouse 88,47 6 15 Schottland Gary Anderson 95,61 2
Belgien Cedric Waegemans 87,84 4 EnglandEngland Luke Woodhouse 100,10 6
2 EnglandEngland Luke Littler 103,91 6
7 EnglandEngland Dave Chisnall 91,27 4
Deutschland Ricardo Pietreczko 88,26 6 7 EnglandEngland Dave Chisnall 90,40 6
EnglandEngland Matthew Dennant 86,69 5 Deutschland Ricardo Pietreczko 83,79 3
7 EnglandEngland Dave Chisnall 90,71 6
EnglandEngland Ritchie Edhouse 97,93 5
EnglandEngland Ritchie Edhouse 98,06 6 10 EnglandEngland Nathan Aspinall 98,30 5
EnglandEngland Owen Bates 97,01 4 EnglandEngland Ritchie Edhouse 94,08 6
2 EnglandEngland Luke Littler 103,50 7
14 EnglandEngland James Wade 92,64 3
Nordirland Josh Rock 99,69 3 3 NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen 93,86 4
Kroatien Boris Krčmar 95,68 6 Kroatien Boris Krčmar 94,29 6
Kroatien Boris Krčmar 89,34 4
14 EnglandEngland James Wade 87,11 6
NiederlandeNiederlande Raymond van Barneveld 91,70 6 14 EnglandEngland James Wade 88,91 6
EnglandEngland Cam Crabtree 88,86 4 NiederlandeNiederlande Raymond van Barneveld 90,28 4
14 EnglandEngland James Wade 90,62 6
6 Wales Jonny Clayton 92,30 4
NiederlandeNiederlande Wessel Nijman 86,64 6 6 Wales Jonny Clayton 92,83 6
Belgien François Schweyen 84,12 5 NiederlandeNiederlande Wessel Nijman 99,24 5
6 Wales Jonny Clayton 96,61 6
NiederlandeNiederlande Dirk van Duijvenbode 95,52 5
NiederlandeNiederlande Dirk van Duijvenbode 98,04 6 11 EnglandEngland Chris Dobey 89,95 5
Litauen Darius Labanauskas 89,62 4 NiederlandeNiederlande Dirk van Duijvenbode 90,60 6
Remove ads

Rekorde

  • Ross Smith stellte mit einem Average von 112,60[5] einen neuen Rekord für die Belgian Darts Open auf.
  • Mike De Decker schaffte es als erster Belgier, bei einem European-Tour-Event im eigenen Land, über das Achtelfinale hinaus zu kommen.
  • James Wade hielt seine Serie am Laufen, als einziger Spieler in bislang jeder European-Darts-Tour-Saison mindestens einmal ein Viertelfinale zu erreichen.[6]
  • Joe Cullen war nach 87 European-Tour-Turnier-Teilnahmen in Folge nicht für die Belgian Darts Open 2025 qualifiziert. Damit endete die längste laufende Serie aller Teilnehmer.[7]
Remove ads

Übertragung

In Deutschland wurde das Turnier bei den Streaming-Anbietern DAZN und Pluto TV übertragen.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads