Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Bistum São Tomé und Príncipe

römisch-katholisches Bistum auf São Tomé und Príncipe Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bistum São Tomé und Príncipe
Remove ads

Das Bistum São Tomé und Príncipe (lat.: Dioecesis Sancti Thomae in Insula) ist eine auf São Tomé und Príncipe gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in São Tomé und umfasst den Staat São Tomé und Príncipe.

Remove ads

Geschichte

Papst Paul III. gründete am 3. November 1534 mit der Bulle Aequum reputamus das Bistum aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Funchal und unterstellte es dem Erzbistum Lissabon als Suffragandiözese.

Am 16. November 1616 wurde es Teil der Kirchenprovinz des Erzbistums Bahia. Mit der Apostolischen Konstitution Quae olim wurde es am 13. Januar 1844 erneut Teil der Kirchenprovinz des Patriarchats von Lissabon. Später wurde es immediat dem Heiligen Stuhl.

Teile seines Territoriums verlor es zugunsten der Errichtung folgender Bistümer:

Remove ads

Statistik

Thumb
Sé Catedral de Nossa Senhora da Graça
Weitere Informationen Jahr, Bevölkerung ...
Remove ads

Siehe auch

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads