Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Bundesamt für Finanzen

ehemalige Bundesoberbehörde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Bundesamt für Finanzen (BfF) war eine deutsche Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen. Es wurde am 3. September 1971 gegründet und zum 1. Januar 2006 in drei Ämter aufgeteilt:

Schnelle Fakten Bundesamt für Finanzen — BfF —, Staatliche Ebene ...

Zu seinen Aufgaben gehörten u. a. die Teilnahme an steuerlichen Betriebsprüfungen von Großunternehmen und die Unterstützung der Finanzämter bei der Besteuerung von Deutschen mit Auslandseinkünften.

Daneben erbrachte das Bundesamt Dienstleistungen für andere Behörden. Dazu gehörten beispielsweise die Zahlbarmachung der Bezüge der Beamten, Angestellten, Arbeiter sowie der Versorgungsbezieher des Bundes sowie die Berechnung und Auszahlung von Reisekosten, Kindergeld sowie der Beihilfe für diesen Personenkreis.

Das Bundesamt war bzw. seine Nachfolgebehörden sind direkt dem Bundesfinanzministerium unterstellt.

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads