Bundestagswahl 2025 – WK Marburg
Zweitstimmen
26,3 %
20,5 %
18,2 %
12,9 %
10,6 %
3,9 %
3,9 %
1,2 %
1,1 %
1,3 %
Gewinne und Verluste
+4,2 %p
−9,5 %p
+9,2 %p
−3,0 %p
+4,8 %p
+3,9 %p
−6,6 %p
± 0,0 %p
−0,2 %p
−2,8 %p
Weitere Informationen Kandidaten, Parteien/Listen ...
Kandidaten | Parteien/Listen | Erststimmen | Zweitstimmen |
---|
Stimmen | % | Stimmen | % |
---|
| Sören Bartolgewählt im WK | SPD | 45.774 | 30,3 | 31.104 | 20,5 |
| Stefan Heck | CDU | 44.013 | 29,1 | 39.797 | 26,3 |
| Andreas Lukas May | GRÜNE | 13.738 | 9,1 | 19.597 | 12,9 |
| Alexander Maximilian Keller | FDP | 3.481 | 2,3 | 5.910 | 3,9 |
| Julian Schmidt | AfD | 27.634 | 18,3 | 27.522 | 18,2 |
| Philipp Jacob Henning | Die Linke | 11.452 | 7,6 | 16.006 | 10,6 |
| Gökhan Özdemir | FREIE WÄHLER | 2.642 | 1,7 | 1.877 | 1,2 |
| — | Tierschutzpartei | – | – | 1.690 | 1,1 |
| — | Die PARTEI | – | – | 651 | 0,4 |
| Kai Malyska | Volt | 1.494 | 1,0 | 944 | 0,6 |
| — | PdH | – | – | 115 | 0,1 |
| — | MLPD | – | – | 32 | 0,0 |
| — | BÜNDNIS DEUTSCHLAND | – | – | 213 | 0,1 |
| — | BSW | – | – | 5.923 | 3,9 |
| Jürgen Reitz | Einzelbewerber | 471 | 0,3 | – | – |
| Jack Steven Wächter | Einzelbewerber | 258 | 0,2 | – | – |
| Jan Nicolas Sollwedel | Einzelbewerber | 206 | 0,1 | – | – |
Gesamt | 151.163 | 100 | 151.381 | 100 |
---|
|
Ungültige Stimmen | 1.188 | 0,8 | 970 | 0,6 |
Wähler | 152.351 | 84,7 | 152.351 | 84,7 |
---|
Wahlberechtigte | 179.871 | | 179.871 | |
|
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Kandidaten – Stimmen |
Schließen
Zweitstimmen zur Bundestagswahl 2021
Bundestagswahlkreis 171 Marburg
30,0
22,1
15,9
10,5
9,0
5,8
1,3
1,3
1,3
2,8
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2017
+3,6
−8,0
+6,6
+1,8
−2,5
−4,4
+1,3
+0,6
+0,5
± 0,0
Die Bundestagswahl 2021 fand am Sonntag, den 26. September 2021, statt. In Hessen hatten sich 25 Parteien mit ihrer Landesliste beworben. Die APPD wurde vom Bundeswahlausschuss nicht als Partei anerkannt. Die SGP wurde vom Landeswahlausschuss zurückgewiesen, da nicht die erforderlichen 500 Unterschriften zur Unterstützung vorgelegt wurden. Somit bewarben sich 23 Parteien mit ihren Landeslisten in Hessen. Auf den Landeslisten kandidierten insgesamt 447 Bewerber, davon etwas mehr als ein Drittel (156) Frauen.[11]
Ergebnis der Bundestagswahl 2021.[12]
Weitere Informationen Direktkandidat, Partei ...
Direktkandidat |
Partei |
Erststimmen in % |
Zweitstimmen in % |
Stefan Heck |
CDU |
26,1 |
22,1 |
Sören Bartol |
SPD |
36,9 |
30,0 |
Julian Schmidt |
AfD |
9,0 |
8,9 |
Niklas Hannott |
FDP |
6,7 |
10,6 |
Stephanie Theiss |
GRÜNE |
13,4 |
15,9 |
Maximilian Philipp Peter |
DIE LINKE |
4,7 |
5,8 |
Gökhan Özdemir |
FREIE WÄHLER |
1,6 |
1,3 |
Rüdiger Schapner |
dieBasis |
1,5 |
1,3 |
- |
Tierschutzpartei |
- |
1,3 |
- |
Die PARTEI |
- |
0,8 |
Schließen
Zweitstimmen zur Bundestagswahl 2017
Bundestagswahlkreis 171 Marburg
30,1
26,4
11,5
10,2
9,3
8,7
3,8
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2013
−6,6
−7,0
+6,9
+3,4
−1,2
+4,7
± 0,0
Die Bundestagswahl 2017 fand am Sonntag, den 24. September 2017, statt. In Hessen haben sich 20 Parteien mit ihrer Landesliste beworben. Die Allianz Deutscher Demokraten zog ihre Bewerbung zurück. Die Violetten wurde vom Landeswahlausschuss zurückgewiesen, da nicht die erforderlichen 2000 Unterschriften zur Unterstützung vorgelegt wurden. Somit bewarben sich 18 Parteien mit ihren Landeslisten in Hessen. Auf den Landeslisten kandidierten insgesamt 353 Bewerber, davon nicht ganz ein Drittel (114) Frauen.[13][14]
Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen |
Bewerber |
Partei |
Anzahl |
% |
Anzahl |
% |
Wahlberechtigte |
183.296 |
|
183.296 |
|
Wähler |
142.365 |
77,7 % |
142.356 |
77,7 % |
Ungültige Stimmen |
1799 |
1,3 % |
1579 |
1,1 % |
Gültige Stimmen |
140.566 |
98,7 % |
140.786 |
98,9 % |
davon |
Stefan Heck |
CDU |
46.888 |
33,4 % |
42.377 |
30,1 % |
Sören Bartol |
SPD |
50.214 |
35,7 % |
37.202 |
26,4 % |
Rainer Flohrschütz |
GRÜNE |
8.989 |
6,4 % |
13.088 |
9,3 % |
Elisabeth Kula |
DIE LINKE |
11.557 |
8,2 % |
14.420 |
10,2 % |
Julian Schmidt |
AfD |
14.378 |
10,2 % |
16.125 |
11,5 % |
Hanke Friedrich Bokelmann |
FDP |
6.044 |
4,3 % |
12.191 |
8,7 % |
Daniel Baron |
FREIE WÄHLER |
2.005 |
1,4 % |
950 |
0,7 % |
Rainer Schmidtke |
Einzelbewerber |
491 |
0,3 % |
- |
- |
Schließen
Bundestagswahl 2013 – WK Marburg
(in %)
36,7
33,4
10,5
6,8
4,6
4,0
1,7
0,8
0,5
0,5
Gewinne und Verluste
+5,6
+4,7
−2,2
−3,1
+4,6
−9,1
−0,3
−0,2
+0,5
+0,5
Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...
Ergebnis der Bundestagswahl vom
22. September 2013[15]
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen |
Bewerber |
Partei |
Anzahl |
% |
Anzahl |
% |
Wahlberechtigte |
184.686 |
100,0 |
184.686 |
100,0 |
Wähler |
130.945 |
70,9 |
130.945 |
70,9 |
Ungültige Stimmen |
2.943 |
2,2 |
3.036 |
2,3 |
Gültige Stimmen |
128.002 |
100,0 |
127.909 |
100,0 |
davon[16] |
Stefan Heck |
CDU |
50.683 |
39,6 |
46.993 |
36,7 |
Sören Bartol |
SPD |
55.982 |
43,7 |
42.749 |
33,4 |
Jörg Hartmut Behlen |
FDP |
2.229 |
1,7 |
5.111 |
4,0 |
Matthias Knoche |
GRÜNE |
7.595 |
5,9 |
13.443 |
10,5 |
Janis Ehling |
DIE LINKE |
6.746 |
5,3 |
8.720 |
6,8 |
Michael Weber |
PIRATEN |
2.581 |
2,0 |
2.206 |
1,7 |
Alfred Hermann Horst |
NPD |
1.459 |
1,1 |
1.034 |
0,8 |
|
REP |
– |
– |
313 |
0,2 |
|
BüSo |
– |
– |
47 |
0,0 |
|
MLPD |
– |
– |
26 |
0,0 |
|
AfD |
– |
– |
5.858 |
4,6 |
|
pro Deutschland |
– |
– |
109 |
0,1 |
|
FREIE WÄHLER |
– |
– |
593 |
0,5 |
Marcus-Alexander Assmann |
Die PARTEI |
727 |
0,6 |
645 |
0,5 |
|
PSG |
– |
– |
62 |
0,0 |
Schließen
Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...
Ergebnis der Bundestagswahl vom
27. September 2009[17]
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen |
Bewerber |
Partei |
Anzahl |
% |
Anzahl |
% |
Wahlberechtigte |
185.071 |
100,0 |
185.071 |
100,0 |
Wähler |
135.293 |
73,1 |
135.293 |
73,1 |
Ungültige Stimmen |
2.382 |
1,8 |
2.195 |
1,6 |
Gültige Stimmen |
132.911 |
100,0 |
133.098 |
100,0 |
davon[18] |
Sören Bartol |
SPD |
51.712 |
38,9 |
38.139 |
28,7 |
Stefan Heck |
CDU |
47.322 |
35,6 |
41.356 |
31,1 |
Jörg Behlen |
FDP |
10.964 |
8,2 |
17.410 |
13,1 |
Matthias Knoche |
GRÜNE |
10.366 |
7,8 |
16.884 |
12,7 |
Hans Köster-Sollwedel |
DIE LINKE |
10.857 |
8,2 |
13.181 |
9,9 |
Manuel Mann |
NPD |
1.690 |
1,3 |
1.290 |
1,0 |
|
REP |
– |
– |
843 |
0,6 |
|
Die Tierschutzpartei |
– |
– |
1.116 |
0,8 |
|
BüSo |
– |
– |
151 |
0,1 |
|
MLPD |
– |
– |
27 |
0,0 |
|
DVU |
– |
– |
76 |
0,1 |
|
PIRATEN |
– |
– |
2.625 |
2,0 |
Schließen
Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...
Ergebnis der Bundestagswahl vom
18. September 2005[19]
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen |
Bewerber |
Partei |
Anzahl |
% |
Anzahl |
% |
Wahlberechtigte |
183.984 |
100,0 |
183.984 |
100,0 |
Wähler |
143.978 |
78,3 |
143.978 |
78,3 |
Ungültige Stimmen |
2.778 |
1,9 |
2.620 |
1,8 |
Gültige Stimmen |
141.200 |
100,0 |
141.358 |
100,0 |
davon[20] |
Sören Bartol |
SPD |
67.136 |
47,5 |
54.957 |
38,9 |
Frank Gotthardt |
CDU |
51.653 |
36,6 |
45.080 |
31,9 |
Elke Siebler |
GRÜNE |
5.685 |
4,0 |
14.231 |
10,1 |
Heinrich J. Dingeldein |
FDP |
5.423 |
3,8 |
13.246 |
9,4 |
Peter Metz |
Die Linke. |
6.826 |
4,8 |
8.758 |
6,2 |
Günter Hämer |
REP |
1.858 |
1,3 |
1.807 |
1,3 |
|
Die Tierschutzpartei |
– |
– |
924 |
0,7 |
Alfred Horst |
NPD |
1.517 |
1,1 |
1.560 |
1,1 |
|
GRAUE |
– |
– |
485 |
0,3 |
|
BüSo |
– |
– |
139 |
0,1 |
|
MLPD |
– |
– |
43 |
0,0 |
|
PSG |
– |
– |
128 |
0,1 |
Peter Schäfer |
Einzelbewerber |
1.102 |
0,8 |
– |
– |
Schließen
Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...
Ergebnis der Bundestagswahl vom
22. September 2002[21]
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen |
Bewerber |
Partei |
Anzahl |
% |
Anzahl |
% |
Wahlberechtigte |
181.936 |
100,0 |
181.936 |
100,0 |
Wähler |
144.891 |
79,6 |
144.891 |
79,6 |
Ungültige Stimmen |
2.647 |
1,8 |
2.191 |
1,5 |
Gültige Stimmen |
142.244 |
100,0 |
142.700 |
100,0 |
davon[22] |
Sören Bartol |
SPD |
68.027 |
47,8 |
60.301 |
42,3 |
Werner Waßmuth |
CDU |
54.834 |
38,5 |
50.292 |
35,2 |
Rainer Flohrschütz |
GRÜNE |
7.312 |
5,1 |
14.955 |
10,5 |
Marina Marschall |
FDP |
6.824 |
4,8 |
10.068 |
7,1 |
Günter Hämer |
REP |
2.308 |
1,6 |
1.669 |
1,2 |
Pia Maier |
PDS |
2.536 |
1,8 |
2.660 |
1,9 |
|
Die Tierschutzpartei |
– |
– |
685 |
0,5 |
|
NPD |
– |
– |
308 |
0,2 |
|
GRAUE |
– |
– |
160 |
0,1 |
|
PBC |
– |
– |
587 |
0,4 |
|
CM |
– |
– |
162 |
0,1 |
|
ödp |
– |
– |
113 |
0,1 |
Louis Donath |
BüSo |
403 |
0,3 |
120 |
0,1 |
|
Schill |
– |
– |
620 |
0,4 |
Schließen
Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...
Ergebnis der Bundestagswahl vom
27. September 1998[23]
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen |
Bewerber |
Partei |
Anzahl |
% |
Anzahl |
% |
Wahlberechtigte |
181.430 |
100,0 |
181.430 |
100,0 |
Wähler |
153.443 |
84,6 |
153.443 |
84,6 |
Ungültige Stimmen |
1.871 |
1,2 |
1.794 |
1,2 |
Gültige Stimmen |
151.572 |
100,0 |
151.649 |
100,0 |
davon[24] |
Friedrich Bohl |
CDU |
60.011 |
39,6 |
50.302 |
33,2 |
Brigitte Lange |
SPD |
72.356 |
47,7 |
65.679 |
43,3 |
Hubert Kleinert |
GRÜNE |
7.339 |
4,8 |
13.927 |
9,2 |
Gisela Babel |
F.D.P. |
2.929 |
1,9 |
9.506 |
6,3 |
Pia Maier |
PDS |
2.297 |
1,5 |
2.845 |
1,9 |
|
APPD |
– |
– |
187 |
0,1 |
Louis Donath |
BüSo |
269 |
0,2 |
121 |
0,1 |
Florian Stoll |
BFB – Die Offensive |
417 |
0,3 |
350 |
0,2 |
|
Chance 2000 |
– |
– |
123 |
0,1 |
Rita Kissling |
CM |
410 |
0,3 |
256 |
0,2 |
|
DVU |
– |
– |
1.008 |
0,7 |
|
GRAUE |
– |
– |
209 |
0,1 |
Günter Haemer |
REP |
4.561 |
3,0 |
4.532 |
3,0 |
|
DIE FRAUEN |
– |
– |
132 |
0,1 |
|
Pro DM |
– |
– |
1.001 |
0,7 |
|
Die Tierschutzpartei |
– |
– |
370 |
0,2 |
Alfred Horst |
NPD |
584 |
0,4 |
442 |
0,3 |
Claus Fenger |
NATURGESETZ |
399 |
0,3 |
155 |
0,1 |
|
ödp |
– |
– |
140 |
0,1 |
|
PBC |
– |
– |
345 |
0,2 |
|
PSG |
– |
– |
19 |
0,0 |
Schließen
Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...
Ergebnis der Bundestagswahl vom
16. Oktober 1994[25]
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen |
Bewerber |
Partei |
Anzahl |
% |
Anzahl |
% |
Wahlberechtigte |
181.254 |
100,0 |
181.254 |
100,0 |
Wähler |
149.859 |
82,7 |
149.859 |
82,7 |
Ungültige Stimmen |
2.021 |
1,3 |
1.877 |
1,3 |
Gültige Stimmen |
147.838 |
100,0 |
147.982 |
100,0 |
davon |
Friedrich Bohl |
CDU |
62.619 |
42,4 |
54.768 |
37,0 |
Brigitte Lange |
SPD |
63.679 |
43,1 |
59.163 |
40,0 |
Gisela Babel |
F.D.P. |
3.958 |
2,7 |
10.222 |
6,9 |
Hubert Kleinert |
GRÜNE |
11.145 |
7,5 |
15.549 |
10,5 |
Günter Friedrich Haemer |
REP |
3.628 |
2,5 |
3.990 |
2,7 |
Georg Fülberth-Sperling |
PDS |
2.278 |
1,5 |
2.496 |
1,7 |
|
Solidarität |
– |
– |
49 |
0,0 |
|
DIE GRAUEN |
– |
– |
500 |
0,3 |
Brigitte Klein |
NATURGESETZ |
531 |
0,4 |
361 |
0,2 |
|
MLPD |
– |
– |
11 |
0,0 |
|
ÖDP |
– |
– |
249 |
0,2 |
|
PBC |
– |
– |
624 |
0,4 |
Schließen
Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...
Ergebnis der Bundestagswahl vom
2. Dezember 1990[26]
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen |
Bewerber |
Partei |
Anzahl |
% |
Anzahl |
% |
Wahlberechtigte |
180.471 |
100,0 |
180.471 |
100,0 |
Wähler |
146.849 |
81,4 |
146.849 |
81,4 |
Ungültige Stimmen |
2.148 |
1,5 |
1.737 |
1,2 |
Gültige Stimmen |
144.701 |
100,0 |
145.112 |
100,0 |
davon |
Friedrich Bohl |
CDU |
61.187 |
42,3 |
56.284 |
38,8 |
Brigitte Lange |
SPD |
59.836 |
41,4 |
58.555 |
40,4 |
Marina Steindor |
GRÜNE |
11.817 |
8,2 |
9.994 |
6,9 |
Gisela Babel |
F.D.P. |
8.542 |
5,9 |
14.070 |
9,7 |
|
DIE GRAUEN |
– |
– |
1.053 |
0,7 |
Günter Friedrich Hämer |
REP |
2.767 |
1,9 |
2.914 |
2,0 |
Alfred Horst |
NPD |
552 |
0,4 |
493 |
0,3 |
|
ÖDP |
– |
– |
602 |
0,4 |
|
PDS |
– |
– |
1.147 |
0,8 |
Schließen
Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...
Ergebnis der Bundestagswahl vom
25. Januar 1987[27]
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen |
Bewerber |
Partei |
Anzahl |
% |
Anzahl |
% |
Wahlberechtigte |
171.256 |
100,0 |
171.256 |
100,0 |
Wähler |
148.229 |
86,6 |
148.229 |
86,6 |
Ungültige Stimmen |
2.154 |
1,5 |
1.602 |
1,1 |
Gültige Stimmen |
146.075 |
100,0 |
146.627 |
100,0 |
davon |
Friedrich Bohl |
CDU |
63.642 |
43,6 |
57.108 |
38,9 |
Gerhard Jahn |
SPD |
62.380 |
42,7 |
60.337 |
41,1 |
Gisela Babel |
F.D.P. |
5.151 |
3,5 |
11.987 |
8,2 |
Hubert Kleinert |
GRÜNE |
12.114 |
8,3 |
15.479 |
10,6 |
|
FRAUEN |
– |
– |
369 |
0,3 |
|
MLPD |
– |
– |
40 |
0,0 |
|
NPD |
– |
– |
913 |
0,6 |
|
ÖDP |
– |
– |
322 |
0,2 |
|
Patrioten |
– |
– |
72 |
0,0 |
Heinrich Michel |
ASD |
349 |
0,2 |
– |
– |
Urte Goebel |
FRIEDEN |
2.439 |
1,7 |
– |
– |
Schließen
Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...
Ergebnis der Bundestagswahl vom
6. März 1983[28][29]
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen |
Bewerber |
Partei |
Anzahl |
% |
Anzahl |
% |
Wahlberechtigte |
163.887 |
100,0 |
163.887 |
100,0 |
Wähler |
148.014 |
90,3 |
148.014 |
90,3 |
Ungültige Stimmen |
1.568 |
1,1 |
1.228 |
0,8 |
Gültige Stimmen |
146.446 |
100,0 |
146.786 |
100,0 |
davon |
Gerhard Jahn |
SPD |
66.185 |
45,2 |
62.533 |
42,6 |
Friedrich Bohl |
CDU |
69.664 |
47,6 |
64.116 |
43,7 |
Günther Schulte |
F.D.P. |
2.266 |
1,5 |
9.158 |
6,2 |
Gerhard Bauß |
DKP |
1.062 |
0,7 |
711 |
0,5 |
Hubert Kleinert |
GRÜNE |
7.269 |
5,0 |
9.950 |
6,8 |
|
EAP |
– |
– |
46 |
0,0 |
|
NPD |
– |
– |
272 |
0,2 |
Schließen
Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...
Ergebnis der Bundestagswahl vom
5. Oktober 1980[30][31]
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen |
Bewerber |
Partei |
Anzahl |
% |
Anzahl |
% |
Wahlberechtigte |
160.121 |
100,0 |
160.121 |
100,0 |
Wähler |
143.590 |
89,7 |
143.590 |
89,7 |
Ungültige Stimmen |
2.093 |
1,5 |
1.353 |
0,9 |
Gültige Stimmen |
141.497 |
100,0 |
142.237 |
100,0 |
davon |
Gerhard Jahn |
SPD |
70.140 |
49,6 |
67.881 |
47,7 |
Friedrich Bohl |
CDU |
59.378 |
42,0 |
57.207 |
40,2 |
Ulrich Holzhauer |
F.D.P. |
6.854 |
4,8 |
13.049 |
9,2 |
Gerhard Bauß |
DKP |
1.477 |
1,0 |
1.020 |
0,7 |
Jan Kuhnert |
GRÜNE |
3.648 |
2,6 |
2.766 |
1,9 |
|
EAP |
– |
– |
25 |
0,0 |
|
KBW |
– |
– |
27 |
0,0 |
|
NPD |
– |
– |
215 |
0,2 |
|
V |
– |
– |
47 |
0,0 |
Schließen
Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...
Ergebnis der Bundestagswahl vom
3. Oktober 1976[32]
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen |
Bewerber |
Partei |
Anzahl |
% |
Anzahl |
% |
Wahlberechtigte |
155.117 |
100,0 |
155.117 |
100,0 |
Wähler |
141.808 |
91,4 |
141.808 |
91,4 |
Ungültige Stimmen |
1.601 |
1,1 |
882 |
0,6 |
Gültige Stimmen |
140.207 |
100,0 |
140.926 |
100,0 |
davon |
Gerhard Jahn |
SPD |
66.286 |
47,3 |
65.176 |
46,2 |
Walter Wallmann |
CDU |
63.993 |
45,6 |
63.531 |
45,1 |
Wolfgang Plannet |
F.D.P. |
6.727 |
4,8 |
9.837 |
7,0 |
|
AUD |
– |
– |
153 |
0,1 |
|
AVP |
– |
– |
13 |
0,0 |
Eberhard Dähne |
DKP |
2.777 |
2,0 |
1.651 |
1,2 |
|
EAP |
– |
– |
11 |
0,0 |
|
KPD |
– |
– |
82 |
0,1 |
|
KBW |
– |
– |
89 |
0,1 |
Felix Buck |
NPD |
424 |
0,3 |
383 |
0,3 |
Schließen
Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...
Ergebnis der Bundestagswahl vom
19. November 1972[33]
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen |
Bewerber |
Partei |
Anzahl |
% |
Anzahl |
% |
Wahlberechtigte |
152.804 |
100,0 |
152.804 |
100,0 |
Wähler |
139.108 |
91,0 |
139.108 |
91,0 |
Ungültige Stimmen |
1.703 |
1,2 |
909 |
0,7 |
Gültige Stimmen |
137.405 |
100,0 |
138.199 |
100,0 |
davon |
Gerhard Jahn |
SPD |
73.317 |
53,4 |
65.909 |
47,7 |
Walter Wallmann |
CDU |
57.635 |
41,9 |
57.776 |
41,8 |
Peter Becker |
F.D.P. |
4.889 |
3,6 |
12.852 |
9,3 |
Hermann Krüger |
DKP |
932 |
0,7 |
740 |
0,5 |
|
EFP |
– |
– |
108 |
0,1 |
Wolfgang Penzler |
NPD |
632 |
0,5 |
814 |
0,6 |
Schließen
Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...
Ergebnis der Bundestagswahl vom
28. September 1969[34]
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen |
Bewerber |
Partei |
Anzahl |
% |
Anzahl |
% |
Wahlberechtigte |
140.546 |
100,0 |
140.546 |
100,0 |
Wähler |
122.757 |
87,3 |
122.757 |
87,3 |
Ungültige Stimmen |
3.805 |
3,1 |
1.838 |
1,5 |
Gültige Stimmen |
118.952 |
100,0 |
120.919 |
100,0 |
davon |
Gerhard Jahn |
SPD |
58.494 |
49,2 |
54.732 |
45,3 |
Ludwig Preiß |
CDU |
48.551 |
40,8 |
49.257 |
40,7 |
Leonhard Froese |
FDP |
6.106 |
5,1 |
8.166 |
6,8 |
Hans-Dieter Nix |
ADF |
631 |
0,5 |
609 |
0,5 |
|
EP |
– |
– |
157 |
0,1 |
|
GPD |
– |
– |
629 |
0,5 |
Walter Scholz |
NPD |
5.170 |
4,3 |
7.369 |
6,1 |
Schließen
Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...
Ergebnis der Bundestagswahl vom
19. September 1965[35]
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen |
Bewerber |
Partei |
Anzahl |
% |
Anzahl |
% |
Wahlberechtigte |
138.438 |
100,0 |
138.438 |
100,0 |
Wähler |
118.828 |
85,8 |
118.828 |
85,8 |
Ungültige Stimmen |
4.682 |
3,9 |
3.749 |
3,2 |
Gültige Stimmen |
114.146 |
100,0 |
115.079 |
100,0 |
davon |
Gerhard Jahn |
SPD |
50.809 |
44,5 |
49.189 |
42,7 |
Ludwig Preiß |
CDU |
51.236 |
44,9 |
46.418 |
40,3 |
Hans Bayer |
FDP |
8.353 |
7,3 |
14.519 |
12,6 |
Wilhelm Noll |
AUD |
415 |
0,4 |
425 |
0,4 |
Friedrich Kaufmann |
DFU |
1.382 |
1,2 |
1.735 |
1,5 |
Johann Stegmann |
NPD |
1.951 |
1,7 |
2.793 |
2,4 |
Schließen
Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...
Ergebnis der Bundestagswahl vom
17. September 1961[36]
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen |
Bewerber |
Partei |
Anzahl |
% |
Anzahl |
% |
Wahlberechtigte |
133.399 |
100,0 |
133.399 |
100,0 |
Wähler |
114.805 |
86,1 |
114.805 |
86,1 |
Ungültige Stimmen |
3.236 |
2,8 |
5.860 |
5,1 |
Gültige Stimmen |
111.569 |
100,0 |
108.945 |
100,0 |
davon |
Ludwig Preiß |
CDU |
44.801 |
40,2 |
39.419 |
36,2 |
Gerhard Jahn |
SPD |
46.270 |
41,5 |
44.112 |
40,5 |
Gerhard Daub |
FDP |
13.095 |
11,7 |
17.144 |
15,7 |
Paul Gusovius |
GDP (DP-BHE) |
4.138 |
3,7 |
4.793 |
4,4 |
Dietrich Höhne |
DFU |
2.086 |
1,9 |
2.384 |
2,2 |
Hans Steinhaus |
DRP |
948 |
0,8 |
1.093 |
1,0 |
Wilhelm Noll |
DG |
231 |
0,2 |
– |
– |
Schließen
Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...
Ergebnis der Bundestagswahl vom
15. September 1957[37]
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen |
Bewerber |
Partei |
Anzahl |
% |
Anzahl |
% |
Wahlberechtigte |
125.857 |
100,0 |
125.857 |
100,0 |
Wähler |
110.414 |
87,7 |
110.414 |
87,7 |
Ungültige Stimmen |
9.676 |
8,8 |
4.699 |
4,3 |
Gültige Stimmen |
100.738 |
100,0 |
105.715 |
100,0 |
davon |
Gerhard Jahn |
SPD |
36.754 |
36,5 |
35.047 |
33,2 |
|
CDU |
– |
– |
41.168 |
38,9 |
Ludwig Mütze |
FDP |
11.959 |
11,9 |
9.746 |
9,2 |
Frank Seiboth |
GB/BHE |
8.255 |
8,2 |
6.804 |
6,4 |
Ludwig Preiß1) |
DP |
42.223 |
41,9 |
11.770 |
11,1 |
|
BdD |
– |
– |
281 |
0,3 |
Richard Heynmöller |
DRP |
927 |
0,9 |
899 |
0,9 |
Aloysius Franke |
DG |
620 |
0,6 |
– |
– |
Schließen
1)1957 war Preiß der gemeinsame Kandidat der CDU und der DP. Die CDU stellte keinen eigenen Kandidaten auf und rief zur Wahl von Preiß auf.
Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...
Ergebnis der Bundestagswahl vom
6. September 1953[38][39]
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen |
Bewerber |
Partei |
Anzahl |
% |
Anzahl |
% |
Wahlberechtigte |
125.054 |
100,0 |
125.054 |
100,0 |
Wähler |
106.988 |
85,6 |
106.988 |
85,6 |
Ungültige Stimmen |
2.518 |
2,4 |
3.729 |
3,5 |
Gültige Stimmen |
104.470 |
100,0 |
103.259 |
100,0 |
davon |
Hermann Müller |
CDU |
26.245 |
25,1 |
31.573 |
30,6 |
Georg Gaßmann |
SPD |
31.454 |
30,1 |
29.989 |
29,0 |
Ludwig Preiß |
FDP |
35.154 |
33,6 |
26.697 |
25,9 |
Frank Seiboth |
GB/BHE |
6.899 |
6,6 |
7.661 |
7,4 |
Werner Brinkmann |
DP |
647 |
0,6 |
2.532 |
2,5 |
Karl Geßner |
KPD |
1.062 |
1,0 |
1.092 |
1,1 |
Wolf Ewert |
GVP |
2.914 |
2,8 |
3.715 |
3,6 |
Erna Stoecker |
DNS |
95 |
0,1 |
– |
– |
Schließen
Weitere Informationen Partei, Anzahl ...
Ergebnis der Bundestagswahl vom
14. August 1949[40]
|
Partei |
Anzahl |
% |
Wahlberechtigte |
126.656 |
100,0 |
Wähler |
89.334 |
70,5 |
Ungültige Stimmen |
2.699 |
3,0 |
Gültige Stimmen |
86.635 |
100,0 |
davon[41] |
Wenzel Jaksch |
SPD |
22.951 |
26,5 |
Otto von Sethe |
CDU |
16.549 |
19,1 |
Ludwig Preiß |
FDP |
31.357 |
36,2 |
Karl Willmann |
KPD |
3.210 |
3,7 |
Karl Fiege |
Unabhängiger |
12.568 |
14,5 |
Schließen