Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

CEV-Pokal 2007/08 (Männer)

Saison 2007/08 im CEV-Pokal Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Volleyball-Saison 2007/08 im CEV-Pokal begann mit der ersten Runde am 20. Oktober 2007 und endete mit dem Finale am 24. März 2008. M. Roma Volley aus Italien gewann den Wettbewerb.

Bilanz

Der einzige deutsche Vertreter im Wettbewerb war evivo Düren. Österreich wurde durch Hypo Tirol Innsbruck vertreten. Für die Schweiz spielten der TV Amriswil und Seat Näfels.

  • evivo Düren verlor in der ersten Runde gegen Wkret-Met Domex Częstochowa und wechselte anschließend in den Challenge Cup.
  • Hypo Tirol Innsbruck setzte sich in der ersten Runde ohne Satzverlust gegen Mladost Zagreb durch. Im Achtelfinale schieden die Österreicher mit zwei Niederlagen gegen CVM Tomis Constanța aus.
  • Der TV Amriswil war in der ersten Runde Radnički Kragujevac unterlegen und wechselte ebenfalls in den Challenge Cup.
  • Seat Näfels besiegte in der ersten Runde 11 Oktomvri 2005 Prilep zu Null und verlor im Achtelfinale mit dem gleichen Ergebnis gegen Spacer’s Toulouse.
Remove ads

Spielplan

Zusammenfassung
Kontext

Erste Runde bis Viertelfinale

In der ersten Runde traten 32 Mannschaften im K.-o.-System mit Hin- und Rückspiel gegeneinander an. Diese Spiele fanden am 20./21. und 26. bis 28. Oktober statt. Die Verlierer wechselten in den Challenge Cup. Die Sieger spielten im Achtelfinale (11.–13. und 18.–20. Dezember) und Viertelfinale (22./23. und 30./31. Januar) weiter.

Erste Runde
20./21. Oktober
26.–28. Oktober
Achtelfinale
11.–13. Dezember
18.–20. Dezember
Viertelfinale
22./23. Januar
30./31. Januar
Polen AZS Olsztyn 3 2
Belgien Sartorius Asse-Lennik 1 3
Belgien Lennik 3 3
Tschechien Liberec 0 2
Rumänien Dinamo Bukarest 3 0
Tschechien VK Dukla Liberec 1 3
Belgien Lennik 1 0
RusslandRussland Nowy Urengoi 3 3
NiederlandeNiederlande Ortec Rotterdam Nesselande 0 0
RusslandRussland Fakel Nowy Urengoi 3 3
RusslandRussland Nowy Urengoi 3 3
Belgien Menen 0 0
SpanienSpanien Ciudad Medio Ambiente Soria 1 1
Belgien VC Menen 3 3
Slowenien Marchiol Prvacina 0 0
RusslandRussland VK Iskra Odinzowo 3 3
RusslandRussland Odinzovo 3 1
Polen Częstochowa 0 3
Deutschland evivo Düren 1 0
Polen Wkret-Met Domex Częstochowa 3 3
Polen Częstochowa 3 1
Rumänien Constanța 0 3
Finnland Perungan Pojat Rovaniemi 2 2
Rumänien CVM Tomis Constanța 3 3
Rumänien Constanța 3 3
OsterreichÖsterreich Innsbruck 1 2
Kroatien HAOK Mladost Zagreb 0 0
OsterreichÖsterreich Hypo Tirol Innsbruck 3 3
SpanienSpanien Arona Teneriffa 3 3
Ungarn Phoenix Mecano Kecskemét 0 1
SpanienSpanien Teneriffa 3 0
Serbien Kragujevac 0 3
Schweiz TV Amriswil 1 0
Serbien Radnički Kragujevac 3 3
Serbien Kragujevac 0 2
Montenegro Budvanska Rivijera 3 3
Slowenien OK Maribor 0 1
Montenegro OK Budvanska Rivijera 3 3
Nordmazedonien Budvanska Rivijera 3 3
Ungarn Kaposvár 0 2
Ungarn Kométa Kaposvár 3 3
Griechenland PAOK Thessaloniki 1 2
FrankreichFrankreich Spacer’s Toulouse 3 3
FrankreichFrankreich Stade Poitevin Poitiers 1 2
FrankreichFrankreich Toulouse 3 3
Schweiz Näfels 0 0
Schweiz Seat Näfels 3 3
Nordmazedonien 11 Oktomvri 2005 Prilep 0 0
FrankreichFrankreich Toulouse 1 2
ItalienItalien Rom 3 3
Turkei Istanbul B. Belediyespor 3 3
Nordmazedonien Rabotnicki Fersped Skopje 0 1
Turkei Istanbul 0 0
ItalienItalien Rom 3 3
Finnland Pielaveden Sampo Pielavesi 1 2
ItalienItalien M. Roma Volley 3 3
Weitere Informationen 1. Runde, Achtelfinale ...

Challenge Round bis Finale

Die Sieger der Viertelfinale trafen in der „Challenge Round“ aus die Mannschaften, die aus der Champions League ausgeschieden waren. Die Sieger dieser Runde qualifizierten sich für das Final Four in Rom. Das Halbfinale sowie das Finale und Spiel um Platz 3 wurden in jeweils einem Spiel entschieden. M. Roma Volley gewann das Finale gegen Noliko Maaseik und der OK Budvanska Rivijera sicherte sich gegen Fakel Nowy Urengoi den dritten Platz.

Challenge Round
13./14. Februar
20./21. Februar
Halbfinale
23. März
Finale
24. März
Montenegro Bud. Podgorica Banka 3 0
Montenegro Budv. Rivijera Budva 1 3
Montenegro Budv. Rivijera Budva 0
Belgien Noliko Maaseik 3
Belgien Noliko Maaseik 3 1
Polen Wkret-Met Domex Częstochowa 1 3
Belgien Noliko Maaseik 0
ItalienItalien M. Roma Volley 3
Griechenland Iraklis Thessaloniki 3 2
RusslandRussland Fakel Nowy Urengoi 1 3
RusslandRussland Fakel Nowy Urengoi 0
ItalienItalien M. Roma Volley 3 Spiel um Platz 3
Griechenland Olympiakos Piräus 0 0 Montenegro Budv. Rivijera Budva 3
ItalienItalien M. Roma Volley 3 3 RusslandRussland Fakel Nowy Urengoi 1

Entscheidungssatz:

  • Budva – Podgorica 15:11
  • Częstochowa – Maaseik 17:19
  • Nowy Urengoi – Thessaloniki 15:11
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads