Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ceph

verteilte Storage-Lösung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ceph
Remove ads

Ceph (Aussprache /ˈsɛf/) ist eine quelloffene verteilte Speicherlösung (Storage-Lösung) in der Informationstechnik. Kernkomponente ist mit RADOS (englisch reliable autonomic distributed object store) ein über beliebig viele Server redundant verteilbarer Objektspeicher (englisch object store). Ceph bietet dem Nutzer drei Arten von Storage an: Einen mit der Swift- und S3-API kompatiblen Objektspeicher (RADOS Gateway), virtuelle Blockgeräte (RADOS Block Devices) und CephFS, ein verteiltes Dateisystem.[6]

Schnelle Fakten Basisdaten ...
Thumb
Ceph manager dashboard UI
Thumb
Konzept

Ceph kann als RADOS Block Device (RBD) über das Ceph iSCSI Gateway auch als hochverfügbares iSCSI-Target bereitgestellt werden. Dadurch kann es auf Client-Seite durch viele Betriebssysteme (auch Windows) genutzt werden.[7]

Remove ads

Weitere Einzelheiten

Wie üblich bei verteilten Dateisystemen werden die Objekte repliziert (oder auch redundant) gespeichert. Ceph kann so den Ausfall von jeder Komponente auffangen und sich selbst heilen, das heißt, zerstörte Daten aus Replikaten auf anderen Speichermedien wiederherstellen.[8]

Mit Veröffentlichung der Version 10.2 im April 2016 wurde CephFS für stabil erklärt.[9]

Thumb
Komponenten von Ceph

Versionsgeschichte

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Version, Codename ...

Quelle: Ceph Documentation[10]

Remove ads

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads