Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Châtillon-en-Vendelais

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Châtillon-en-Vendelais
Remove ads

Châtillon-en-Vendelais (bretonisch: Castellan-Gwened) ist eine französische Gemeinde im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne. Sie gehört zum Arrondissement Fougères-Vitré und zum Kanton Vitré. Die Gemeinde zählt 1738 Einwohner (Stand 1. Januar 2022).

Schnelle Fakten
Remove ads

Geografie

Châtillon-en-Vendelais liegt auf einer Höhe zwischen 87 und 194 Meter über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 32,03 km² und wird vom Fluss Cantache und seinem Zufluss Pérouse durchquert. Im Ort kreuzen sich die Départementsstraßen 24 und 108.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2017
Einwohner11141168124913941526155116491679

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Georges
Thumb
Turm der Kirche Saint-Georges

Gemeindepartnerschaften

Die Gemeinde unterhält eine Partnerschaft mit der Ortschaft Nismes in der Gemeinde Viroinval in Belgien.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes d’Ille-et-Vilaine. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-072-8, S. 1692–1693.
Commons: Châtillon-en-Vendelais – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads