Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Challenge Cup 2011/12 (Männer)

Saison 2011/12 des Challenge Cups Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Volleyball-Saison 2011/12 des Challenge Cups begann mit der ersten Runde am 22. Oktober 2011 und endete mit dem Finale am 31. März 2012.

Modus

Die ersten beiden Runden wurden im K.-o.-System mit Hin- und Rückspielen ausgetragen. In der dritten Runde kamen zu den sechzehn Siegern der zweiten Runde die Mannschaften, die im CEV-Pokal in der ersten Runde ausgeschieden sind. Bis zum Finale ging es im K.-o.-System mit Hin- und Rückspielen weiter.

Teilnehmer

Zusammenfassung
Kontext

Albanien Albanien

Belgien Belgien

  • Prefaxis Menen

Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina

  • Jedinstvo Brčko

Bulgarien Bulgarien

Deutschland Deutschland

Finnland Finnland

  • Etta Oulu
  • Sampo Pielavesi

Frankreich Frankreich

  • Rennes Volley 35

Griechenland Griechenland

Israel Israel

Italien Italien

Luxemburg Luxemburg

  • VC Strassen

Niederlande Niederlande

Norwegen Norwegen

  • Nyborg Bergen

Osterreich Österreich

Portugal Portugal

  • Fonte Bastardo Azores

Polen Polen

Rumänien Rumänien

Russland Russland

Schweiz Schweiz

Serbien Serbien

Slowakei Slowakei

  • Chemes Humenné

Tschechien Tschechien

Turkei Türkei

Belarus 1995 Belarus

Zypern Republik Zypern

Remove ads

Spielplan

Erste und zweite Runde

Weitere Informationen Erste Runde (22./23. und 29./30. Oktober) ...
Weitere Informationen Zweite Runde (13. – 15. und 20. – 22. Dezember) ...

Dritte Runde bis Finale

Dritte Runde
10. – 12. Januar
17. – 19. Januar
Achtelfinale
31. Januar – 2. Februar
7. – 9. Februar
Viertelfinale
21. – 23. Februar
28. Februar – 1. März
Halbfinale
14. und 17. März
Finale
27. März und 31. März
1 Rumänien Bukarest 0 2
2 RusslandRussland Krasnodar 3 3
3 RusslandRussland Krasnodar 3 1
4
5 Polen Warschau 0 3
6 Kroatien Kaštela 0 0
7
8 Polen Warschau 3 3
9 Polen Warschau 3 3
10
11 UkraineUkraine Charkiw 1 2
12 UkraineUkraine Charkiw 3 3
13
14 Schweiz Amriswil 0 0
15 UkraineUkraine Charkiw 3 3
16
17 Turkei Istanbul 1 2
18 Bosnien und Herzegowina Kakanj 2 0
19
20 Turkei Istanbul 3 3
21 Rumänien Constanța 2 1
22
23 Polen Warschau 3 3
24 Rumänien Baia Mare 1 0
25
26 Rumänien Constanța 3 3
27 Zypern Republik N.S. Famagusta[1] 0
28
29 Rumänien Constanța 3
30 Zypern Republik A. Famagusta 1 0
31
32 Zypern Republik N.S. Famagusta 3 3
33 Rumänien Constanța 3 3
34
35 Israel Tel Aviv 0 1
36 Griechenland Piräus 3 3
37
38 Finnland Tampere 0 0
39 Griechenland Piräus 3 1
40
41 Israel Tel Aviv 1 3
42 Israel Tel Aviv 3 3
43
44 Luxemburg Strassen 0 1
45 Polen Warschau 1 3
46
47 Polen Częstochowa 3 2
48 FrankreichFrankreich Rennes 3 3
49
50 Kroatien Zagreb 0 1
51 FrankreichFrankreich Rennes 3 2
52
53 Belarus 1995 Minsk 1 3
54 Belarus 1995 Minsk 3 3
55
56 OsterreichÖsterreich Aich/Dob 2 0
57 Polen Częstochowa 3 1
58
59 FrankreichFrankreich Rennes 1 3
60 Portugal Azores 0 1
61
62 Polen Częstochowa 3 3
63 Polen Częstochowa 3 2
64
65 SpanienSpanien Almería 1 3
66 SpanienSpanien Almería 3 3
67
68 NiederlandeNiederlande Groningen 0 2
69 Polen Częstochowa 3 3
70
71 Belgien Menen 1 1
72 NiederlandeNiederlande Doetinchem 2 3
73
74 Estland Tallinn 3 0
75 Estland Tallinn 2 3
76
77 Schweiz Lausanne 3 2
78 OsterreichÖsterreich Amstetten 2 2
79
80 Schweiz Lausanne 3 3
81 Schweiz Lausanne 0 0
82
83 Belgien Menen 3 3
84 Slowenien Kamnik 1 0
85
86 Belgien Menen 3 3
87 Belgien Menen 3 3
88
89 Zypern Republik Karava 0 0
90 Finnland Rovaniemi 1 2
91
92 Zypern Republik Karava 3 3
Weitere Informationen Entscheidungssatz, Dritte Runde ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads