Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Chamilly
französische Gemeinde im Département Saône-et-Loire Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Chamilly ist eine französische Gemeinde mit 147 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Saône-et-Loire in der Région Bourgogne-Franche-Comté. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Chalon-sur-Saône und zum Kanton Chagny. Die Bewohner werden Chamilliacois und Chamilliacoises genannt.
Remove ads
Geografie
Chamilly liegt etwa 16 Kilometer nordwestlich von Chalon-sur-Saône. Zahlreiche Weinsorten werden hier im Weinbaugebiet Bourgogne angebaut. Umgeben wird Chamilly von den Nachbargemeinden Saint-Gilles im Norden und Nordwesten, Cheilly-lès-Maranges im Norden, Chassey-le-Camp im Osten und Nordosten, Aluze im Süden sowie Dennevy im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2020 |
Einwohner | 134 | 121 | 120 | 134 | 127 | 117 | 121 | 137 | 147 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Romanische Kirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul aus dem 12. und 16. Jahrhundert, seit 1972 als Monument historique eingeschrieben
- Schloss Chamilly aus dem 17. Jahrhundert, seit 2015 als Monument historique eingeschrieben
- Kirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul
- Schloss Chamilly
Persönlichkeiten
- Noël Bouton (1636–1715), Aristokrat und Militär aus der Familie Bouton
Weblinks
Commons: Chamilly – Sammlung von Bildern
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads