Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Cimo

ehemalige Gemeinde im Tessin in der Schweiz Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Cimomap
Remove ads

Cimo ist eine Ortschaft in der Tessiner Gemeinde Bioggio, die im Kreis Agno im Bezirk Lugano liegt.

Schnelle Fakten Karte ...
Thumb
Gemeindestand vor der Fusion am 4. April 2004
Remove ads

Geographie

Das Dorf liegt auf 559 m ü. M. am rechten Seitenhang des Val Vedeggio, 1 km nordwestlich von Agno und 7 km westlich von Lugano.

Geschichte

Eine erste Erwähnung findet das Dorf im Jahre 1335 unter dem damaligen Namen Gimo.

Die Einwohnergemeinde Cimo fusionierte am 4. April 2004 mit Bioggio. Auf den 10. Dezember 2014 schlossen sich die Bürgergemeinden von Aranno, Cimo und Iseo zusammen.[2][3]

Bevölkerung

Einwohnerzahlen: Volkszählungsdaten[4][5]

Sehenswürdigkeiten

  • Oratorium San Giuseppe (bis 1747 Sankt Michael geweiht), spätmittelalterlich[6] mit Fresken Milchmadonna, Kreuzigung und Heilige
  • Wohnhaus Notari mit Fresko Madonna col Bambino e Santi[6]
  • Alte Waschanlage[6]
  • Schalenstein[6]

Persönlichkeiten

  • Giovanni Battista Sertorio (* um 1635 in Cimo; † um 1700), Bildhauer
  • Pietro Sertorio (* um 1640 in Cimo; † um 1700), als Bildhauer in Piacenza tätig[7][8]

Literatur

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads