Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Claudia Rimkus
deutsche Autorin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Claudia Rimkus (geboren 2. Juli 1956 in Hannover)[1] ist eine deutsche Autorin.

Leben
Die Verwaltungsangestellte arbeitete als Schulsekretärin am Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium Hannover.[2] Ihre ersten Erzählungen erschienen als Fortsetzungsromane in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung und in angeschlossenen Lokalzeitungen. Danach folgten Kurzgeschichten und Romane.[1] Bekannt wurde sie mit ihren in Hannover spielenden Krimis, die im Gmeiner-Verlag erschienen sind.[3] Ihren Kriminalroman Letztes Kapitel Hannover veröffentlichte sie zum Krimifest Criminale, das 2024 erstmals in Hannover ausgerichtet wurde.[4]
Rimkus ist Mitglied im Syndikat, dem Verein für deutschsprachige Kriminalliteratur.[4]
Remove ads
Veröffentlichungen (Auswahl)
- Nordstrøm – Die Jagd, Verlag CW Niemeyer, Hameln, 2025, ISBN 978-3-8271-9279-0
- Letztes Kapitel Hannover. Kriminalroman, Gmeiner-Verlag, Meßkirch 2024, ISBN 978-3-8392-0612-6
- Erlenried. Kriminalroman, Gmeiner-Verlag, Meßkirch 2022, ISBN 978-3-8392-0259-3
- Uhlenbrock. Kriminalroman, Gmeiner-Verlag, Meßkirch 2021, ISBN 978-3-8392-0088-9
- Rabeneck. Kriminalroman, Gmeiner-Verlag, Meßkirch 2020, ISBN 978-3-8392-2588-2
- Mit Heike Wolpert: Mörderisches aus Hannover: 11 Krimis und 125 Freizeittipps. Gmeiner-Verlag, Meßkirch 2019, ISBN 978-3-8392-2540-0
- Eichengrund. Kriminalroman, Gmeiner-Verlag, Meßkirch 2018, ISBN 978-3-8392-2204-1
Remove ads
Weblinks
Commons: Claudia Rimkus – Sammlung von Bildern
- Literatur von Claudia Rimkus im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Fußnoten
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads