Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

DEL 2000/01

ehemalige Spielzeit der Deutschen Eishockey Liga Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die DEL-Saison 2000/01 war die siebente Spielzeit der Deutschen Eishockey Liga. Die reguläre Saison begann am 8. September 2000 und endete am 18. März 2001, die Play-off-Runde wurde ab 23. März 2001 ausgespielt. Deutscher Meister wurden die Adler Mannheim.

Schnelle Fakten Deutsche Eishockey Liga ...
Remove ads

Voraussetzungen

Zusammenfassung
Kontext

Teilnehmer

Der sportliche Absteiger Moskitos Essen verblieb in der Liga, da ein Abstieg der Kapitalgesellschaft in die 2. Bundesliga aus rechtlichen Gründen nicht möglich war. Dies entschied das Schiedsgericht des Deutschen Eishockey-Bundes nach einer Klage der Moskitos.[1] Die Starbulls Rosenheim verkauften ihre Kapitalgesellschaft vor der Saison an den Zweitligisten Iserlohn Roosters. Neu in der Liga war außerdem der Meister der 2. Bundesliga, die Düsseldorfer EG.

Teilnehmer der DEL 2000/2001
Weitere Informationen Klub, Standort ...

1 als Starbulls Rosenheim

Modus und Regelwerk

Größte Veränderung gegenüber dem Vorjahr war die Abschaffung des Abstiegs, sodass die Liga im geschlossenen Spielbetrieb ausgetragen wurde. Die besten acht Teams der Vorrunde qualifizierten sich direkt für die Play-offs, während für die restlichen Mannschaften die Saison vorzeitig beendet war.

Remove ads

Vorrunde

Abschlusstabelle

Weitere Informationen Club, Sp ...

Abkürzungen: Sp = Spiele, S = Siege, SOS = Siege nach Penaltyschießen, SON = Niederlagen nach Penaltyschießen, N = Niederlagen, (M) = Titelverteidiger, (N) = Neuling
Erläuterungen:     = direkte Qualifikation für die Play-offs,     = Saison beendet

Ranglisten

KategorieNameTeamAnzahl
TopscorerRusse Sergej WostrikowAugsburger Panther78 Scorerpunkte
Top-TorschützeUS-Amerikaner Corey MillenKölner Haie34 Tore
Top-VorlagengeberRusse Sergej WostrikowAugsburger Panther46 Assists
Top-TorhüterFinne Sinuhe WallinheimoRevierlöwen OberhausenFangquote von 91,81 %
Top-VerteidigerKanadier Shawn AndersonIserlohn Roosters45 Scorerpunkte
Remove ads

Play-offs

Zusammenfassung
Kontext

Play-off-Baum

Viertelfinale Halbfinale Finale
1. Adler Mannheim 3
8. Berlin Capitals 2
1. Adler Mannheim 3
7. Hannover Scorpions 0
2. Kölner Haie 0
7. Hannover Scorpions 3
1. Adler Mannheim 3
3. München Barons 1
3. München Barons 3
6. Revierlöwen Oberhausen 0
3. München Barons 3
5. Kassel Huskies 1
4. Nürnberg Ice Tigers 1
5. Kassel Huskies 3

Alle Play-off-Runden wurden im Modus „Best-of-Five“ ausgespielt.

Viertelfinale

Das Viertelfinale wurde ab dem 23. März 2001 ausgespielt. Das bestplatzierte Team der Hauptrunde, die Adler Mannheim, trafen auf die achtplatzierten Berlin Capitals, die zweitplatzierten Kölner Haie auf den Siebten Hannover Scorpions, der Dritte, Titelverteidiger München Barons, auf die sechstplatzierten Revierlöwen Oberhausen sowie die viertplatzierten Nürnberg Ice Tigers auf die Kassel Huskies, die die Hauptrunde als Fünfter beendet hatten.

Weitere Informationen Serie ...

Halbfinale

Die Halbfinalbegegnungen wurden ab dem 3. April ausgetragen. Die bestplatzierte noch verbliebene Mannschaft der Vorrunde traf auf die schlechtplatzierteste, während der Zweitbestplatzierte der Vorrunde auf den Drittbestplatzierten traf.

Weitere Informationen Serie ...

Finale

Die Finalserie wurde ab dem 14. April ausgespielt. Die Adler Mannheim hatten aufgrund ihrer besseren Platzierung in der Hauptrunde das erste Heimrecht.

Weitere Informationen Serie ...

Damit wurden die Adler Mannheim zum fünften Mal in ihrer Vereinsgeschichte Deutscher Meister.

Kader des Deutschen Meisters

Deutscher Meister

Adler Mannheim

Torhüter: Mike Rosati, Robert Müller

Verteidiger: Bradley Bergen, Andy Roach, Christian Lukes, François Groleau, Stéphane Richer, Yves Racine, Dennis Seidenberg, Michael Bakos

Angreifer: Gordon Hynes, Mark Etz, Dave Tomlinson, Steve Junker, Wayne Hynes, Devin Edgerton, Ron Pasco, Mark Pederson, Georg Hessel, Todd Hlushko, Mike Stevens, Jan Alston, Jean-François Jomphe, Daniel Hilpert, Chris Straube, Jackson Penney

Cheftrainer: Bill Stewart

Remove ads
  • Alle Ergebnisse und Tabellen der DEL 2000/01 bei hockey-db.de

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads