Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

David Bleecker

US-amerikanischer Mathematiker Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

David Dudley Bleecker (* 1948 in Summit, New Jersey; † 3. April 2016) war ein US-amerikanischer Mathematiker, der sich mit Differentialgeometrie befasste.

Bleecker wurde 1973 bei S. S. Chern an der University of California, Berkeley, promoviert (Contributions to the theory of surfaces)[1]. Danach war er Professor an der University of Hawaiʻi in Manoa. 2010 emeritierte er, nachdem er 2009 angeklagt worden war, Feuer in seinem Büro in der Universität gelegt zu haben.[2]

Er veröffentlichte 1981 eine Monographie über Yang-Mills-Theorien und damit verbundene Differentialgeometrie und Topologie (Faserbündel).

1999 erhielt er den George Pólya Award der Mathematical Association of America.[3]

Remove ads

Schriften

  • Gauge theory and variational principles, Addison-Wesley 1981, Dover 2005
  • mit George Csordas: Basic partial differential equations, Van Nostrand 1992
  • mit Bernhelm Booss: Topology and analysis: the Atiyah-Singer index formula and gauge-theoretic physics, Springer Verlag 1985 (englische Ausgabe eines ursprünglich von Booss in Deutsch veröffentlichten Buches)
  • David D. Bleecker. Volume increasing isometric deformations of convex polyhedra, Journal Differential Geometry, Band 43, 1996. S. 505–526
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads