Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Die Hexe Schrumpeldei

Hörspielserie von Eberhard Alexander-Burgh Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Hexe Schrumpeldei ist eine Hörspielserie von Eberhard Alexander-Burgh, die von 1973 bis 1979 mit elf Folgen produziert und vom Label Europa auf Schallplatte und Kompaktkassette veröffentlicht wurde. 2018 erschien die Reihe auch auf CD in Form einer Komplettbox. Außerdem erschienen drei Bücher.

Schnelle Fakten Produktionsjahr, Veröffentlichung ...
Remove ads

Hörspiel

Zusammenfassung
Kontext

Handlungsabriss

„Es war einmal eine Hexe Schrumpeldei, die lebte in einem windschiefen Haus der Schwarzen Petergasse 13 und hatte drei Dinge, auf die sie sehr stolz war: einen Hexenschuss, der sie oft zwickte und zwackte, einen sprechenden Papagei (verzauberter Elefant), der Herr Stumpfenstiel hieß, und eine kleine Hexentochter mit Namen Schrumpelmei“, so lautet die Einleitung des Hörspiels.

Die uralte und schrumpelige, aber liebenswürdige Hexe schickte ihre ungeschickte, bummelnde und herumgammelnde Tochter auf die Hexenschule nach Brummelshausen (mit „r“). Weil diese aber auch dort bummelte, schickte ihr Schrumpeldei eine Hexerei, die sie auf Trab bringen sollte, aber wegen eines Hexereifehlers in Bummelshausen (ohne „r“) ankam. Fortan nimmt die Hexengeschichte ihren elffolgigen Lauf.

Folgen

Weitere Informationen Titel, Jahr ...

Anmerkungen:
* Folge 2: vom Sprecher Die Hexe Schrumpeldei und ihre neueste Hexerei genannt
** Durchschnittslaufzeit pro Folge: 34:05 Minuten

Mitwirkende

Alle Folgen:
Regie, Leitung und Musik:

Hauptfiguren:

Weitere Figuren und Mitwirkende aller Folgen

Folge 1:

Folge 2:

Folge 3:

  • Erzähler – Horst Breiter
  • Herr Stumpfenstiel – Bernd Kreibich
  • Balduin Brummelbom – Wolfgang Kaven
  • Der kleine Klaus – Mathias Lorenz
  • viele Nachbarn (Hintergrundlachen)

Folge 4:

Folge 5:

Folge 6:

Folge 7:

Folge 8:

Folge 9:

Folge 10:

Folge 11:

Remove ads

Bücher

Die Buchausgaben wurden vom Engelbert-Verlag (peb-Schreibschriftbücher) in Schreibschrift veröffentlicht. Im Unterschied zu den Hörspiel-Cover, die Hans Möller gestaltete, wurden die Illustrationen der Bücher von Hanns und Maria Mannhart ausgeführt.[12]

  1. Die Hexe Schrumpeldei (1976)
  2. Die Hexe Schrumpeldei und ihre neueste Hexerei (1977)
  3. Die Hexe Schrumpeldei und eine tolle Hexerei (1978)

Komplettbox auf CD

Am 9. November 2018 erschien die Reihe auf CD als limitierte Komplettbox und ist inzwischen bei diversen Anbietern als mp3-Download erhältlich.

Auszeichnungen

  • Goldene Schallplatte: 2× GoldGold[13]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads