Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Eisen-Platin-Gruppe
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Als Eisen-Platin-Gruppe des Periodensystems werden die Elemente der 8., 9. und 10. Gruppe zusammenfassend bezeichnet. Sie umfasst also die Eisen-, Cobalt- und Nickelgruppe (letztere auch (veraltet) Platingruppe genannt)[1].
Gruppe | 8 | 9 | 10 |
Periode | |||
4 | 26 Fe |
27 Co |
28 Ni |
5 | 44 Ru |
45 Rh |
46 Pd |
6 | 76 Os |
77 Ir |
78 Pt |
7 | 108 Hs |
109 Mt |
110 Ds |
Die Gruppe enthält ausschließlich Schwermetalle und die Elemente Eisen, Cobalt, Nickel, Ruthenium, Rhodium, Palladium, Osmium, Iridium, Platin, Hassium, Meitnerium, Darmstadtium.
Die Edelmetalle Ruthenium, Rhodium, Palladium, Osmium, Iridium und Platin werden als Platinmetalle zusammengefasst.
Hassium, Meitnerium und Darmstadtium sind Transurane, die nur künstlich, also via Kernreaktion, hergestellt werden können und sehr schnell wieder zerfallen.
Remove ads
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads