Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Emmen (Drenthe)

Gemeinde in den Niederlanden Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Emmen (Drenthe)map
Remove ads

Emmen (anhören/?) ist eine Gemeinde im Südosten der niederländischen Provinz Drenthe mit 109.698 Einwohnern (Stand 1. Januar 2025), davon leben etwa 56.000 in der gleichnamigen Stadt und 51.000 in den zu der Gemeinde gehörenden Dörfern und Moorkolonien. Die Stadt liegt auf dem südöstlichen Ende des Höhenzuges Hondsrug.

Schnelle Fakten
Remove ads

Stadtgliederung

Die Stadt Emmen gliedert sich in sechs Bezirke (niederländisch gebieden):

  • Emmen-Noord (14.502 Einwohner)
  • Emmen-Oost (18.968 Einwohner)
  • Emmen-Zuid (23.098 Einwohner)
  • De Monden (11.933 Einwohner)
  • De Blokken (21.987 Einwohner)
  • De Velden (16.559 Einwohner)

Diese sind untergliedert in die offiziellen Stadtteile, die mit ihren Einwohnerzahlen 2004 und 2010 (jeweils 1. Januar) in folgender Tabelle genannt werden:

Weitere Informationen Stadtteil, Einwohner 2004 ...
Remove ads

Bilder

Geschichte

Die Gegend war schon in der Jungsteinzeit bewohnt. Der Ort Emmen wurde im 12. Jahrhundert zum ersten Mal als Curtis Emne („Hof von Emmen“) erwähnt und blieb bis ins 20. Jahrhundert ein bäuerlich geprägtes Dorf. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die ökonomisch schwache Region als Entwicklungsgebiet staatlich gefördert und vor allem Textil- und Metallindustrie angesiedelt. In den Anfangsjahren der Nachkriegszeit war Emmen eine der am schnellsten wachsenden Städte der Niederlande. Emmen entwickelte sich so von einem armen Bauerndorf zu einer wichtigen Stadt. Umfangreiche Wohnbaumaßnahmen wurden notwendig. Diese wurden teilweise in großem Abstand zur bestehenden Bebauung geplant, um wertvolle Landschaftsgebiete nicht zu zerstören. Dadurch nimmt die Stadt eine relativ große Fläche ein. Heute ist Emmen noch vor der Provinzhauptstadt Assen die größte Stadt der Provinz Drenthe. 1992 wurde der Toyismus gegründet.

Am 27. April 2024 fanden in Emmen die offiziellen Feierlichkeiten zum Konigsdag statt.

Politik

Zusammenfassung
Kontext

Sitzverteilung im Gemeinderat

Kommunalwahl am 16. März 2022[3]
Wahlbeteiligung: 46,91 %
 %
40
30
20
10
0
33,45
16,14
10,08
6,73
6,19
5,96
4,56
4,45
4,19
8,25
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2018
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
+7,94
+0,09
−1,20
−0,26
+0,49
−1,92
−0,01
+0,03
+0,17
−5,31
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
a Wakker Emmen
j FvD 3,67 % (+3,67 %), 50PLUS 2,71 % (–0,26 %), Vitaal Emmen 1,41 % (+1,41 %), Samen Transparante Informele Politiek 0,46 % (+0,46 %), LEF! Emmen 0 % (–5,03 %), Jongeren Aan Zet! 0 % (–2,05 %), Drentse Ouderen Partij 0 % (–1,95 %), Senioren Belang Noord 0 % (–1,56 %)

Stärkste Partei bei den Kommunalwahlen für die Wahlperiode 2022–2026 wurde die Wählervereinigung Wakker Emmen (deutsch „Tüchtiges Emmen“). Die Sitzverteilung im Gemeinderat von Emmen setzte sich seit 1982 wie folgt zusammen:

Weitere Informationen Partei, Sitze a ...
Anmerkungen
a 
Parteien, die zwar an der Wahl teilgenommen hatten, aber keinen Ratssitz erlangen konnten, werden nicht berücksichtigt.
b 
Aufgrund der Eingemeindung von Schoonebeek zum 1. Januar 1998 fand eine außerplanmäßige Kommunalwahl im Jahre 1997 statt.

Kollegium von Bürgermeister und Beigeordneten

Bei den Koalitionsparteien für die Legislaturperiode 2018–2022 handelt es sich um die Lokalpartei Wakker Emmen sowie die CDA und die PvdA.[4] Wakker Emmen und die PvdA stellen dem Kollegium jeweils zwei Beigeordnete bereit, während die CDA mit einem Beigeordneten zugegen ist. Folgende Personen gehören zum Kollegium und sind in folgenden Bereichen zuständig[5]:

Weitere Informationen Funktion, Name ...

Partnerstädte

Die deutsche Stadt Georgsmarienhütte ist Partnerstadt Emmens: 1965 entstand die Partnerschaft zwischen den damals noch eigenständigen Orten Schoonebeek und Oesede.[7] Emmens Ortsteile Emmer-Compascuum, Nieuw-Weerdinge und Roswinkel sind seit 1991 in einer Partnerschaft mit der niedersächsischen Stadt Langelsheim.[8]

Remove ads

Wirtschaft

Verkehr

Die Stadt ist Endpunkt der Bahnstrecke Zwolle–Stadskanaal, die bis zum Bahnhof Emmen in Betrieb ist. Ins 25 km entfernte Meppen führte bis zum Jahresende 2022 eine grenzüberschreitende Buslinie.[9][10]

Es gibt seit 2002 die Autobahn 37 Richtung Hoogeveen. Auch die Verbindung zur deutschen Autobahn 31 und nach Meppen (E 233) ist seit Ende 2007 vierspurig ausgebaut. Dies ist für Emmen besonders wichtig, da die Stadt als einer der Ausgangspunkte für den niederländischen Export nach Skandinavien gilt.

Industrie

Die Stadt hat eine wichtige Kunstfaserindustrie. In der Umgebung wird Erdgas und seit etwa 100 Jahren auch etwas Erdöl gewonnen. Auch ein „grüner Gewerbepark“ für Hightechunternehmen gehört zu dem am dichtesten konzentrierten Industriegebieten des Nordens der Niederlande. Emmen ist ein wichtiges Einkaufs- und Wirtschaftszentrum der Umgebung.

Bildung

Remove ads

Tourismus und Sehenswürdigkeiten

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Das Van-Gogh-Haus in Nieuw Amsterdam
Thumb
Plaggenhütte im Freilichtmuseum Veenpark

Der Tourismus ist von großer Bedeutung in Emmen. Veranstaltungen wie das Full Color Festival, der über die Grenzen hinaus bekannte Zoo und das Freilichtmuseum Veenpark lassen viele Gäste in die Stadt kommen.

Mitten in Emmen befinden sich die Wildlands, der größte Zoo der Nordniederlande. Im Dorf Barger-Compascuum liegt das Freilichtmuseum Veenpark, das über das Leben im ehemaligen Hochmoor in der Nähe von Emmen informiert. Am südöstlichen Rand der Gemeinde Emmen erstreckt sich der Internationale Naturpark Bourtanger Moor-Bargerveen.[11]

An der Grenze zwischen Veenoord und Nieuw Amsterdam hat im Jahr 1883 für einige Monate der Maler Vincent van Gogh gewohnt. Das Gebäude an der Van Goghstraat 1 wurde erst vor wenigen Jahren zu einem kleinen Museum mit Café hergerichtet.

Im Nordosten Emmens befindet sich das einzige Earthwork von Robert Smithson außerhalb der USA: Broken Circle/Spiral Hill.

Thumb
Großsteingrab Emmen-Schimmeres

In der Umgebung liegen mehrere kleine Wälder, Moor- und Heidegebiete, die sich für eine Wander- oder Radtour eignen. Die Gegend ist reich an Großsteingräbern (unter anderem befindet sich im Gemeindegebiet das Großsteingrab Emmen-Schimmeres, das größte Exemplar dieses Grabtyps in den Niederlanden). Es gibt mehrere Campingplätze und einige kleinere Hotels.

Remove ads

Sport

Söhne und Töchter der Stadt

Remove ads

Literatur

  • M. A. W. Gerding und andere (Hrsg.): Geschiedenis van Emmen en Zuidoost-Drenthe. Boom, Meppel 1989, ISBN 90-6009-876-5.
Commons: Emmen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads