Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Erste Bank Open 2021

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Erste Bank Open 2021
Remove ads

Die Erste Bank Open 2021 (offiziell: Erste Bank Open 500) waren ein Tennisturnier, welches vom 25. bis 31. Oktober 2021 in Wien stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2021 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen. In derselben Woche fand in Sankt Petersburg die St. Petersburg Open statt. Diese zählten im Gegensatz zu den Erste Bank Open, die zur Kategorie ATP Tour 500 zählten, nur zur Kategorie ATP Tour 250.

Schnelle Fakten ATP Tour ...

Titelverteidiger waren im Einzel Andrei Rubljow sowie im Doppel Łukasz Kubot und Marcelo Melo.

Das Teilnehmerfeld im Einzel bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 1.952.015 Euro, die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 2.089.335 Euro.

Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 23. und 24. Oktober 2021 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze im Einzel und einer im Doppel, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kamen jeweils ein Lucky Loser im Einzel und Doppel.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Weitere Informationen Qualifikanten, Einzel ...
Remove ads

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten waren die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Preisgelder für den Doppelbewerb wurden pro Team ausgezahlt.

Weitere Informationen Einzel, Runde ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Griechenland S. Tsitsipas 7 6
Bulgarien G. Dimitrow 66 4 1 Griechenland S. Tsitsipas 6 3 4
Serbien D. Lajović 4 4 Q Vereinigte Staaten F. Tiafoe 3 6 6
Q Vereinigte Staaten F. Tiafoe 6 6 Q Vereinigte Staaten F. Tiafoe 6 7
Frankreich G. Monfils 7 6 8 Argentinien D. Schwartzman 4 66
WC Italien L. Musetti 62 4 Frankreich G. Monfils 65 6 2
Italien F. Fognini 2 5 8 Argentinien D. Schwartzman 7 4 6
8 Argentinien D. Schwartzman 6 7 Q Vereinigte Staaten F. Tiafoe 3 7 6
4 Norwegen C. Ruud 7 7 7 Italien J. Sinner 6 5 2
Sudafrika L. Harris 5 62 4 Norwegen C. Ruud 7 4 6
Italien L. Sonego 6 6 Italien L. Sonego 5 6 4
LL Deutschland D. Koepfer 4 3 4 Norwegen C. Ruud 5 1
WC Osterreich D. Novak 7 7 7 Italien J. Sinner 7 6
Q Italien G. Mager 64 64 WC Osterreich D. Novak 4 2
Vereinigte Staaten R. Opelka 4 2 7 Italien J. Sinner 6 6
7 Italien J. Sinner 6 6 Q Vereinigte Staaten F. Tiafoe 5 4
5 Polen H. Hurkacz 4 7 3 2 Deutschland A. Zverev 7 6
WC Vereinigtes Konigreich A. Murray 6 66 6 WC Vereinigtes Konigreich A. Murray 3 4
Spanien C. Alcaraz 6 6 Spanien C. Alcaraz 6 6
Vereinigtes Konigreich D. Evans 4 3 Spanien C. Alcaraz 6 62 7
Georgien N. Bassilaschwili 7 4 6 3 Italien M. Berrettini 1 7 65
Spanien P. Carreño Busta 5 6 3 Georgien N. Bassilaschwili 7 2 3
Q Australien A. Popyrin 63 3 3 Italien M. Berrettini 65 6 6
3 Italien M. Berrettini 7 6 Spanien C. Alcaraz 3 3
6 Kanada F. Auger-Aliassime 6 6 2 Deutschland A. Zverev 6 6
SE Litauen R. Berankis 3 2 6 Kanada F. Auger-Aliassime 2 7 6
Vereinigtes Konigreich C. Norrie 7 6 Vereinigtes Konigreich C. Norrie 6 66 4
Ungarn M. Fucsovics 64 1 6 Kanada F. Auger-Aliassime 4 6 3
Australien A. de Minaur 6 7 2 Deutschland A. Zverev 6 3 6
Q Sudafrika K. Anderson 3 63 Australien A. de Minaur 2 6 2
Serbien F. Krajinović 2 5 2 Deutschland A. Zverev 6 3 6
2 Deutschland A. Zverev 6 7
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Kroatien N. Mektić
Kroatien M. Pavić
6 6
Deutschland T. Pütz
Neuseeland M. Venus
4 4 1 Kroatien N. Mektić
Kroatien M. Pavić
6 62 [9]
Frankreich N. Mahut
Frankreich F. Martin
64 3 LL Belgien S. Gillé
Deutschland D. Koepfer
3 7 [11]
LL Belgien S. Gillé
Deutschland D. Koepfer
7 6 LL Belgien S. Gillé
Deutschland D. Koepfer
6 3 [8]
4 Kolumbien J. S. Cabal
Kolumbien R. Farah
4 6 [10] 4 Kolumbien J. S. Cabal
Kolumbien R. Farah
3 6 [10]
PR Niederlande W. Koolhof
Niederlande J.-J. Rojer
6 3 [8] 4 Kolumbien J. S. Cabal
Kolumbien R. Farah
7 67 [10]
Kroatien I. Dodig
Brasilien M. Melo
3 6 [8] WC Spanien F. López
Griechenland S. Tsitsipas
65 7 [8]
WC Spanien F. López
Griechenland S. Tsitsipas
6 3 [10] 4 Kolumbien J. S. Cabal
Kolumbien R. Farah
6 6
Q Osterreich A. Erler
Osterreich L. Miedler
3 5 2 Vereinigte Staaten R. Ram
Vereinigtes Konigreich J. Salisbury
4 2
WC Osterreich O. Marach
Osterreich P. Oswald
6 7 WC Osterreich O. Marach
Osterreich P. Oswald
7 3 [4]
Osterreich J. Melzer
Deutschland A. Zverev
63 5 3 Australien J. Peers
Slowakei F. Polášek
64 6 [10]
3 Australien J. Peers
Slowakei F. Polášek
7 7 3 Australien J. Peers
Slowakei F. Polášek
6 62 [7]
Kanada F. Auger-Aliassime
Deutschland A. Mies
6 6 2 Vereinigte Staaten R. Ram
Vereinigtes Konigreich J. Salisbury
3 7 [10]
Vereinigtes Konigreich D. Evans
Vereinigtes Konigreich N. Skupski
4 3 Kanada F. Auger-Aliassime
Deutschland A. Mies
3 7 [6]
Sudafrika L. Harris
Rumänien H. Tecău
3 0 2 Vereinigte Staaten R. Ram
Vereinigtes Konigreich J. Salisbury
6 67 [10]
2 Vereinigte Staaten R. Ram
Vereinigtes Konigreich J. Salisbury
6 6
Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads