Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Europastraße 75

Fernverkehrsstraße in Europa Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Europastraße 75
Remove ads

Die Europastraße 75 (kurz: E 75) ist eine von Nord nach Süd verlaufende Europastraße. Sie führt von Vardø in Norwegen durch Finnland, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Serbien, Nordmazedonien bis Sitia auf Kreta in Griechenland. Sie ist 4340 Kilometer lang.

Schnelle Fakten
Remove ads

Nationale Straßen

Sie folgt diesen nationalen Straßen:

Remove ads

Wichtige Orte an der E 75

VardøVadsøUtsjokiIvaloSodankyläRovaniemiKemiOuluJyväskyläLahtiHelsinki(Fähre)DanzigŚwiecieToruńKrośniewiceŁódźPiotrków TrybunalskiCzęstochowaBędzinKatowiceTychyBielsko-BiałaČeský TěšínŽilinaTrenčínTrnavaBratislavaMosonmagyaróvárGyőrTatabányaBudapestKecskemétSzegedSuboticaNovi SadBelgradJagodinaNišSkopjeVelesGevgelijaEvzoniThessalonikiLarisaLamiaThebenAthen(Fähre)ChaniaRethymnoGaziIraklioLimenas ChersonisouMaliaAgios NikolaosSitia.

Remove ads

Siehe auch

Künstlerische Aufarbeitung

  • 2016 Dokumentation durch den österreichischen Fotografen Otto Hainzl
  • Erwähnung im Lied "Athen" auf dem gleichnamigen Album von Max Herre aus dem Jahr 2019.
Commons: E75 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads