Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ewige Tabelle der II. DDR-Liga

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Ewige Tabelle der II. DDR-Liga ist eine statistische Zusammenfassung aller Spiele der drittklassigen II. DDR-Liga in den Spielzeiten von 1955 bis 1963. In der achtjährigen Zeit ihres Bestehens wurden die Spielzeiten bedingt durch verschiedene Spielrythmen (Kalenderjahr bzw. Herbst/Frühjahr), mit jeweils dreizehn, sechsundzwanzig sowie neununddreißig Spieltagen ausgetragen. Von den 131 Mannschaften nahmen Motor Warnemünde, Stahl Riesa, Chemie Lauscha, Motor Wismar und Stahl Thale an allen acht Meisterschaften teil.

Die Tabelle basiert auf der 2-Punkte-Regel, nach der alle Spielzeiten ausgespielt wurden. Da es häufig zu Änderungen der Vereinsnamen kam, sind die Namen aufgeführt, die am längsten verwendet wurden. (Zur Anzeige des aktuellen Vereinsnamens Mauszeiger auf den angezeigten Namen führen.)

Weitere Informationen Rg., Verein ...

Bemerkungen:

1 
zeitweise SC Motor Berlin
2 
zeitweise SC Stahl Riesa
3 
zeitweise TSG Wismar
4 
zeitweise Motor WEMA Plauen
5 
6 
zeitweise Motor Mitte Suhl
8 
zeitweise Chemie Wittenberge
9 
zeitweise ASK Vorwärts Rostock
10 
zeitweise Lok Weimar
11 
zeitweise SG Grünau
12 
zeitweise Stahl Stalinstadt
13 
zeitweise Chemie Elsterberg
14 
zeitweise TSG Gröditz
15 
wurde wieder zu BSG Motor West Karl-Marx-Stadt ausgegliedert
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads