Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Extraliga (Tschechien) 2020/21
28. reguläre Austragung<ref name=""hokej-105686"">{{Internetquelle |autor=Václav Jáchim |url=https://www Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Extraliga 2020/21 war die 28. reguläre Austragung[1] der höchsten tschechischen Eishockeyliga. Die Saison begann im September 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie unter strengen hygienischen Auflagen, wurde zwischen dem 13. Oktober und 7. November 2020 unterbrochen und anschließend komplett ohne Zuschauer ausgetragen.[2] Erst im Playoff-Finale wurden wenige hundert Zuschauer zugelassen.
Nachdem die Rytíři Kladno im Vorjahr abgestiegen waren[3], wurden diese durch ČEZ Motor České Budějovice ersetzt. Der HC Sparta Prag gewann die Hauptrunde der Extraliga und erreichte das Playoff-Halbfinale. Tschechischer Meister wurde der HC Oceláři Třinec, der im Finale die Bílí Tygři Liberec mit 4:1 besiegte.[4]
Remove ads
Modus
In 52 Spielen spielen alle Teams jeweils viermal gegeneinander, jedes Team hat in der gesamten Saison 26 Heim- und 26 Auswärtsspiele. Die Mannschaften auf den Plätzen 1 bis 4 qualifizieren sich direkt für das Play-Offs-Viertelfinale, die im Best-of-Seven-Modus ausgetragen werden. Der Sieger der Play-offs erhält als tschechischer Meister den Pohár T. G. Masaryka (T.-G.-Masaryk-Pokal).
Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 12 spielen die weiteren Playoff-Plätze im Best-of-Five untereinander aus. Im Gegensatz zu den Vorjahren wird keine Abstiegsrunde der restlichen zwei Mannschaften (Play-out) ausgespielt, da der Abstieg in die 1. Liga aufgrund der Corona-Krise ausgesetzt ist.[1]
Remove ads
Teilnehmer
Remove ads
Hauptrunde
Zusammenfassung
Kontext
Tabelle
Pl. | Mannschaft | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte |
1. | HC Sparta Prag | 52 | 32 | 3 | 6 | 11 | 194:116 | 108 |
2. | HC Oceláři Třinec | 52 | 31 | 4 | 5 | 12 | 187:130 | 106 |
3. | BK Mladá Boleslav | 52 | 26 | 6 | 7 | 13 | 167:126 | 97 |
4. | Bílí Tygři Liberec | 52 | 24 | 8 | 5 | 15 | 152:118 | 93 |
5. | HC Škoda Plzeň | 52 | 24 | 6 | 7 | 15 | 170:128 | 91 |
6. | Mountfield HK | 52 | 26 | 4 | 3 | 19 | 144:127 | 89 |
7. | HC Dynamo Pardubice | 52 | 21 | 7 | 4 | 20 | 141:146 | 81 |
8. | HC Vítkovice | 52 | 20 | 4 | 6 | 22 | 130:142 | 74 |
9. | HC Kometa Brno | 52 | 19 | 5 | 6 | 22 | 144:152 | 73 |
10. | HC Energie Karlovy Vary | 52 | 17 | 8 | 6 | 21 | 145:176 | 73 |
11. | HC Verva Litvínov | 52 | 17 | 8 | 5 | 22 | 133 :146 | 72 |
12. | HC Olomouc | 52 | 14 | 6 | 5 | 27 | 105:156 | 59 |
13. | PSG Zlín | 52 | 11 | 3 | 4 | 34 | 108:178 | 43 |
14. | Motor České Budějovice | 52 | 6 | 4 | 7 | 35 | 128:207 | 33 |
Legende zur Saisonstatistik: GP oder Sp = Spiele insgesamt; W oder S = Siege; L oder N = Niederlagen; T oder U = Unentschieden; OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime); OTN oder OL = Overtime-Niederlagen; SOS = Shootout-Siege; SOL oder SON = Shootout-Niederlagen; P oder Pkt = Punkte; Pct % = Siege in %; GF oder T = Tore; GA oder GT = Gegentore
Erläuterungen: direkte Playoff-Teilnahme, Pre-Playoff-Teilnehmer
Trainerwechsel
Beste Scorer
Quelle: hokej.cz;[6] Abkürzungen: Sp = Spiele, T = Tore, V = Assists, Pkt = Punkte, +/− = Plus/Minus, SM = Strafminuten; Fett: Bestwert;
Plus Zum Vergleich: Spieler mit der besten Plus/Minus-Wertung; Straf Zum Vergleich: Spieler mit den meisten Strafminuten
Beste Torhüter
Quelle: hokej.cz;[7] Abkürzungen: Sp = Spiele, Min = Eiszeit (in Minuten), S = Siege, N = Niederlagen, SaT = Schüsse aufs Tor, GT = Gegentore, Sv% = gehaltene Schüsse (in %), GTS = Gegentorschnitt, SO = Shutouts; Fett: Bestwert
Remove ads
Play-offs
Zusammenfassung
Kontext
Turnierplan
Pre-Playoffs | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | |||||||||||||||
1 | HC Sparta Prag | 4 | ||||||||||||||||
5 | HC Plzeň | 0 | ||||||||||||||||
12 | HC Olomouc | 0 | ||||||||||||||||
12 | HC Olomouc | 3 | 1 | HC Sparta Prag | 3 | |||||||||||||
4 | Bílí Tygři Liberec | 4 | ||||||||||||||||
4 | Bílí Tygři Liberec | 4 | ||||||||||||||||
6 | Mountfield HK | 3 | ||||||||||||||||
6 | Mountfield HK | 0 | ||||||||||||||||
11 | HC Litvínov | 0 | 4 | Bílí Tygři Liberec | 1 | |||||||||||||
2 | HC Oceláři Třinec | 4 | ||||||||||||||||
2 | HC Oceláři Třinec | 4 | ||||||||||||||||
8 | HC Vítkovice | 2 | ||||||||||||||||
9 | HC Kometa Brno | 0 | ||||||||||||||||
9 | HC Kometa Brno | 3 | 2 | HC Oceláři Třinec | 4 | |||||||||||||
3 | BK Mladá Boleslav | 3 | ||||||||||||||||
3 | BK Mladá Boleslav | 4 | ||||||||||||||||
7 | HC Pardubice | 3 | ||||||||||||||||
7 | HC Pardubice | 0 | ||||||||||||||||
10 | HC Energie Karlovy Vary | 1 | ||||||||||||||||
Finale
18. April 2021 18:00 Uhr |
HC Oceláři Třinec Ralfs Freibergs (6:50) Tomáš Kundrátek (9:12) Erik Hrňa (14:09) Michael Špaček (25:28) Matěj Stránský (29:44) Milan Doudera (35:43) |
6:2 (3:0, 3:2, 0:0) Spielbericht |
Bílí Tygři Liberec Michal Birner (20:35) Adam Musil (28:20) |
Werk Arena, Třinec Zuschauer: 477 |
19. April 2021 17:00 Uhr |
HC Oceláři Třinec Petr Vrána (34:06) Miloš Roman (38:03) Jack Rodewald (59:22) |
3:1 (0:0, 2:0, 1:1) Spielbericht |
Bílí Tygři Liberec Michal Bulíř (44:43) |
Werk Arena, Třinec Zuschauer: 424 |
22. April 2021 18:30 Ugr |
Bílí Tygři Liberec Petr Kolmann (3:37) Radan Lenc (16:02) Michal Bulíř (59:11) |
3:0 (2:0, 0:0, 1:0) Spielbericht |
HC Oceláři Třinec |
Home Credit Arena, Liberec Zuschauer: 300 |
23. April 2021 17:00 Uhr |
Bílí Tygři Liberec |
0:1 n. V. (0:0, 0:0, 0:0, 0:1) Spielbericht |
HC Oceláři Třinec Matěj Stránský (69:14) |
Home Credit Arena, Liberec Zuschauer: 300 |
26. April 2021 17:00 Uhr |
HC Oceláři Třinec Jack Rodewald (29:07) Michal Kovařčík (51:17) Vladimír Dravecký (57:32) |
3:0 (0:0, 1:0, 2:0) Spielbericht Stand: 4:1 |
Bílí Tygři Liberec |
Werk Arena, Třinec Zuschauer: 879 |
Beste Scorer
Quelle: hokej.cz;[8] Abkürzungen: Sp = Spiele, T = Tore, V = Assists, Pkt = Punkte, +/− = Plus/Minus, SM = Strafminuten; Fett: Bestwert
Beste Torhüter
Quelle: hokej.cz;[9] Abkürzungen: Sp = Spiele, Min = Eiszeit (in Minuten), S = Siege, N = Niederlagen, SaT = Schüsse aufs Tor, GT = Gegentore, Sv% = gehaltene Schüsse (in %), GTS = Gegentorschnitt, SO = Shutouts; Fett: Bestwert
Kader des Tschechischen Meisters
Tschechischer Meister 2021![]() HC Oceláři Třinec |
Torhüter: Ondřej Kacetl, Jakub Štěpánek
Abwehrspieler: Marian Adámek, Milan Doudera, Ralfs Freibergs, Martin Gernát, Jan Jaroměřský, Tomáš Kundrátek, David Musil Angriffsspieler: Aron Chmielewski, Vladimír Dravecký, Patrik Hrehorčák, Erik Hrňa, David Kofroň, Michal Kovařčík, Ondřej Kovařčík, Daniel Kurovský, Tomáš Marcinko, Jack Rodewald, Miloš Roman, Martin Růžička, Michael Špaček, Matěj Stránský, Petr Vrána Trainerstab: Václav Varaďa, Marek Zadina |
Remove ads
Auszeichnungen
- Spieler des Jahres: Matěj Stránský (HC Oceláři Třinec)[10]
- Playoff-MVP: Petr Vrána (HC Oceláři Třinec)
- Bester Trainer: Václav Varaďa (HC Oceláři Třinec)
- Bester Torhüter: Petr Kváča (Bílí Tygři Liberec)
- Bester Verteidiger: Martin Gernát (HC Oceláři Třinec)
- Bester Stürmer: Matěj Stránský (HC Oceláři Třinec)
- Topscorer der regulären Saison: Peter Mueller (HC Kometa Brno)
- Preis Za Oddanost hokeji (Eishockey-Hingabe): Petr Vrána (HC Oceláři Třinec)
- Rookie des Jahres: David Jiříček (HC Škoda Plzeň)
- Zlatá helma (Goldener Helm): Jaroslav Vlach (Bílí Tygři Liberec)
- Sieger des Radegast Index (Kombination von Plus/Minus-Statistik mit geblockten Schüssen und Checks): Michal Gulaši (HC Kometa Brno)
- Bester Schiedsrichter: Jiří Svoboda
Remove ads
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads