Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Faustball-Weltmeisterschaft der Frauen 2021

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die 9. Faustball-Weltmeisterschaft der Frauen fand vom 28. bis 31. Juli 2021 in Grieskirchen (Österreich) statt. Nach den Weltmeisterschaften 1998 und 2018 fand zum dritten Mal eine Faustball-Weltmeisterschaft der Frauen in Österreich statt. Ursprünglich war die Weltmeisterschaft in Jona (Schweiz) geplant, musste aufgrund der Corona-Pandemie aber verlegt werden. Somit fand die Frauen-Weltmeisterschaft zeitgleich mit den Weltmeisterschaften der männlichen U18 und weiblichen U18 sowie der Europameisterschaft der männlichen U21 statt.[1] Die deutsche Frauennationalmannschaft verteidigte ihren Weltmeistertitel aus 2018 mit einem 3:0-Erfolg gegen Gastgeber Österreich.

Weitere Informationen 9. Weltmeisterschaft 2021, Frauen ...

Der Organisator der Weltmeisterschaft in Österreich war die UFG Grieskirchen/Pötting in Kooperation mit der International Fistball Association (IFA).

Remove ads

Teilnehmer

An der IFA Faustball-Weltmeisterschaft der Frauen 2021 nahmen insgesamt acht Nationen aus zwei verschiedenen regionalen Verbänden teil. Die meisten Nationen mussten ihre geplante Teilnahme aufgrund der Corona-Pandemie absagen.

7 aus Europa Belgien Belgien Danemark Dänemark Deutschland Deutschland Osterreich Österreich
Schweiz Schweiz Serbien Serbien Tschechien Tschechien
1 aus Amerika Chile Chile
Remove ads

Spielplan

Zusammenfassung
Kontext

Die Vorrundengruppen wurden auf Grundlage der Ergebnisse der letzten Faustball-Weltmeisterschaft gesetzt.

Weitere Informationen Gruppe A, Gruppe B ...

Vorrunde

Gruppe A

Mittwoch, 28. Juli 2021
3 11:30 Uhr Deutschland Deutschland Chile Chile 3:0 (11:1, 11:5, 11:6)
4 11:30 Uhr Schweiz Schweiz OsterreichÖsterreich Österreich 0:3 (7:11, 7:11, 8:11)
7 16:00 Uhr Schweiz Schweiz Chile Chile 3:0 (13:11, 11:5, 11:7)
8 17:30 Uhr Deutschland Deutschland OsterreichÖsterreich Österreich 3:1 (7:11, 11:8, 12:10, 11:7)
Donnerstag, 29. Juli 2021
17 13:30 Uhr Deutschland Deutschland Schweiz Schweiz 3:1 (11:5, 8:11, 11:7, 11:7)
18 13.30 Uhr OsterreichÖsterreich Österreich Chile Chile 3:1 (12:10, 8:11, 11:7, 11:3)
Weitere Informationen Pl., Team ...

Gruppe B

Mittwoch, 28. Juli 2021
1 09:30 Uhr Serbien Serbien Tschechien Tschechien 3:0 (12:10, 11:7, 11:7)
2 09:30 Uhr Belgien Belgien Danemark Dänemark 0:3 (9:11, 7:11, 6:11)
5 13:00 Uhr Serbien Serbien Danemark Dänemark 3:0 (11:3, 11:8, 11:3)
6 14:30 Uhr Belgien Belgien Tschechien Tschechien 0:3 (6:11, 6:11, 11:13)
Donnerstag, 29. Juli 2021
15 12:00 Uhr Serbien Serbien Belgien Belgien 3:0 (11:3, 11:5, 11:4)
16 12.00 Uhr Danemark Dänemark Tschechien Tschechien 3:1 (11:8, 12:14, 13:11, 11:9)
Weitere Informationen Pl., Team ...

Qualifikation

Die Teams auf dem dritten und vierten Platz der Vorrundengruppe A trafen in den Qualifikationsspielen zum Halbfinale auf die beiden Sieger der Vorrundengruppe B.

Donnerstag, 29. Juli 2021
25 2 18:00 Uhr Schweiz Schweiz Danemark Dänemark 3:0 (11:4, 11:2, 11:2)
26 1 18:00 Uhr Chile Chile Serbien Serbien 3:1 (11:6, 8:11, 11:7, 13:11)

Kreuzspiele

Die beiden Verlierteams der Qualifikationsspiele trafen auf den Dritt- und Viertplatzierten der Vorrundengruppe B. Die Sieger qualifizierten sich für das Spiel um Platz 5.

Freitag, 30. Juli 2021
34 2 12:00 Uhr Serbien Serbien Belgien Belgien 3:0 (11:8, 11:3, 11:4)
36 2 13:15 Uhr Danemark Dänemark Tschechien Tschechien 1:3 (11:9, 6:11, 10:12, 8:11)

Halbfinale

Freitag, 30. Juli 2021
38 1 16:30 Uhr Deutschland Deutschland Chile Chile 3:0 (11:3, 11:8, 11:5)
39 1 13:15 Uhr OsterreichÖsterreich Österreich Schweiz Schweiz 3:1 (11:5, 11:9, 5:11, 11:9)

Platzierungsspiele

Samstag, 31. Juli 2021
Platz 7 52 3 13:40 Uhr Belgien Belgien Danemark Dänemark 3:1 (11:13, 7:11, 8:11)
Platz 5 45 3 10:45 Uhr Serbien Serbien Tschechien Tschechien 3:1 (11:3, 11:3, 11:4)
Platz 3 53 1 15:10 Uhr Chile Chile Schweiz Schweiz 0:3 (8:11, 5:11, 8:11)
Finale 57 1 18:10 Uhr Deutschland Deutschland OsterreichÖsterreich Österreich 3:1 (11:4, 11:3, 11:7)
Remove ads

Schiedsrichter

Von der IFA-Schiedsrichterkommission wurden sieben Schiedsrichter aus vier Nationen nominiert.

Weitere Informationen Name, Land ...

Platzierungen

Weitere Informationen Rang, Land ...

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads