Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Feldhandball-Weltmeisterschaft der Frauen 1956

Sportveranstaltung 1956 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die 2. Feldhandball-Weltmeisterschaft der Frauen fand vom 1. bis 8. Juli 1956 in der Bundesrepublik Deutschland statt. Ausrichter war die International Handball Federation (IHF). Weltmeister wurde Rumänien.[1]

Schnelle Fakten 2. 1956 ...
Remove ads

Modus

Es nahmen 6 Mannschaften teil: Deutschland (vertreten durch die Bundesrepublik), Frankreich, Jugoslawien, Österreich, Rumänien und Ungarn. Die Niederlande und Polen konnten sich nicht für die WM qualifizieren.

Nach einer Qualifikationsrunde mit zwei Ausscheidungsspielen fand die Hauptrunde in zwei Dreiergruppen statt, zum Schluss drei Platzierungsspiele um die Plätze 1 bis 6.

Qualifikation

Weitere Informationen Wettbewerb, Datum ...
Remove ads

Hauptrunde

Zusammenfassung
Kontext

Die Sieger der Qualifikationsrunde trafen auf vier gesetzte Mannschaften und spielten mit ihnen in zwei Dreier-Gruppen „jeder gegen jeden“. Die ersten dieser Gruppen kämpften im Finale um Platz 1 und 2, die Zweiten um 3 und 4, die Dritten um 5 und 6:

Gruppe A

Deutschland Bundesrepublik BR DeutschlandJugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien5:2 (3:1) am 1. Juli in Karlsruhe
Ungarn 1949 UngarnJugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien5:4
Deutschland Bundesrepublik BR DeutschlandUngarn 1949 Ungarn4:4 (2:3) am 5. Juli in Offenbach am Main
Weitere Informationen Rang, Land ...

Gruppe B

Rumänien 1952 RumänienOsterreich Österreich3:1 in Karlsruhe
Rumänien 1952 RumänienFrankreich Frankreich5:2 in Mannheim
Osterreich ÖsterreichFrankreich Frankreich4:4
Weitere Informationen Rang, Land ...

Finale

5 / 6: Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik JugoslawienFrankreich Frankreich10:3
3 / 4: Ungarn 1949 UngarnOsterreich Österreich8:6
1 / 2: Rumänien 1952 RumänienDeutschland Bundesrepublik BR Deutschland6:5 (3:1) am 8. Juli in Frankfurt am Main

Endstand

Weitere Informationen Rang, Land ...

Die Weltmeistermannschaft 1956: Rumänien

Lucia Dobre, Victorița Dumitrescu, Irene Günther, Magda Haberpursch, Elena Jianu, Ileana Kolesnikow, Ilona Nagy, Elena Pădureanu, Aurora Popescu, Carolina Răceanu, Aurelia Sălăgean, Maria Scheip, Anna Stark, Josefine Ugron und Mora Windt. Trainer: Nicolae Nedeff

Quellen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads