Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ferrari Roma

Sportwagen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ferrari Roma
Remove ads

Der Ferrari Roma ist ein Sportwagen des italienischen Automobilherstellers Ferrari.

Schnelle Fakten Roma ...
Remove ads

Geschichte

Der Roma wurde am 13. November 2019 als Coupé vorgestellt. Sein Design erinnert an die 1950er und 60er Jahre.[1] Die ersten Fahrzeuge wurden im Sommer 2020 ausgeliefert.[2] Der offene Spider mit Stoffverdeck debütierte als Nachfolgemodell des Portofino am 16. März 2023.[3] Benannt ist das Modell nach der italienischen Hauptstadt Rom.

Konkurrenzmodelle des Wagens waren bis 2023 unter anderem der Aston Martin DB11 und der McLaren GT.[4]

Die Coupé-Variante des Roma lief 2024 aus.[5] Das technisch und optisch verwandte Nachfolgemodell Amalfi wurde am 1. Juli 2025 als Coupé vorgestellt.[6]

Remove ads

Technik und Eigenschaften

Zusammenfassung
Kontext

Das Chassis des Roma besteht aus Aluminium.[7][8] Es ist teilweise vom Vorgänger Portofino übernommen.[9]

Der 3,9-Liter-V8-Ottomotor (F154) ist ebenso aus dem Ferrari Portofino bekannt[10] und wieder als Frontmittelmotor eingebaut. Das Kurbelgehäuse und der Vierventil-Zylinderkopf bestehen aus Aluminium.[11] Der Motor hat Benzindirekteinspritzung und eine Flatplane-Kurbelwelle. Er wird über ein Touchfeld gestartet.[12] Die maximale Leistung beträgt 456 kW (620 PS) ab 5750/min. Der Abgasturbolader wird mit 1,2 bar betrieben. Das Drehmoment wird mit einer von Ferrari entwickelten Steuersoftware an die jeweilige Gangstufe angepasst (Variable Boost Management), im siebten und achten Gang liegen dann 760 Nm an.[13] Die Drehzahlgrenze liegt bei 7500/min.[13] Aus dem Stand auf 100 km/h soll der Ferrari Roma in 3,4 Sekunden beschleunigen, die Höchstgeschwindigkeit gibt Ferrari mit über 320 km/h an. Das 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kommt auch im Ferrari SF90 Stradale zum Einsatz. Das Fahrzeug hat einen Ottopartikelfilter. Auf einen Schalldämpfer verzichtet Ferrari.[1]

Der Roma hat zwei Türen, eine klassische Kofferraumklappe und einen aktiven Heckspoiler, der optisch in die Heckscheibe einbezogen ist.[14] Der Gepäckraum fasst 272 Liter (Spider 255 Liter[15]). Durch die umklappbare Rückbank, die Platz für zwei Personen bietet, kann das Kofferraumvolumen beim Coupé um 73 Liter erweitert werden. Die gesamte Masse ist annähernd gleich auf Vorder- und Hinterachse verteilt (49,5:50,5, beim Spider 48:52).[13][16]

Der Spider hat verstärke Seitenschweller, verstärkte A-Säulen und einen steiferen Windschutzscheibenrahmen als das Coupé; auf Letzterem befindet sich ein fünf Millimeter hoher Spoiler. Der offene Roma ist 84 kg schwerer als das Coupé. Das Verdeck ist fünflagig, das Windschott lässt sich bis zu einer Geschwindigkeit von 170 km/h ausfahren.[15]

Die Räder des Roma sind 20 Zoll groß und vorn 8, hinten 10 Zoll breit. Sie sind einzeln aufgehängt, die vorderen werden an doppelten Querlenkern geführt.[13] Auf Wunsch gibt es adaptive Feder-Dämpfer-Einheiten.[17] Gebremst wird mit einer Carbon-Keramik-Bremsanlage.[13]

Weitere Informationen Roma, Roma Spider ...
Remove ads

Zulassungszahlen in Deutschland

Seit dem Marktstart bis einschließlich Dezember 2024 sind in der Bundesrepublik Deutschland 1.142 Ferrari Roma neu zugelassen worden. Mit 366 Einheiten war 2024 das erfolgreichste Verkaufsjahr.

Commons: Ferrari Roma – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads