Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Fifth Third Bank Tennis Classic 2004

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Fifth Third Bank Tennis Classic 2004 war ein Tennisturnier, das vom 26. Juli bis 1. August 2004 in Lexington stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2004 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten P. Goldstein 63 6 6
Q Vereinigte Staaten T. Blake 7 4 2 1 Vereinigte Staaten P. Goldstein 4 5
WC Vereinigte Staaten H. Mirzadeh 4 63   Indien H. Mankad 6 7
  Indien H. Mankad 6 7   Indien H. Mankad 3 5
WC Vereinigte Staaten T. Aaron 2 1 WC Vereinigte Staaten J. Witten 6 7
WC Vereinigte Staaten J. Witten 6 6 WC Vereinigte Staaten J. Witten 65 6 6
  Vereinigte Staaten R. Ram 66 3 5 Italien U. Vico 7 1 3
5 Italien U. Vico 7 6 WC Vereinigte Staaten J. Witten 6 5 7
3 Paraguay 1990 R. Delgado 7 6 Q Chinesisch Taipeh C. Ti 1 7 5
  Vereinigtes Konigreich J. Marray 5 1 3 Paraguay 1990 R. Delgado 6 6
  Vereinigte Staaten Z. Fleishman 6 6   Vereinigte Staaten Z. Fleishman 0 3
  Australien C. Guccione 2 3 3 Paraguay 1990 R. Delgado 6 4 4
Q Chinesisch Taipeh C. Ti 6 3 6 Q Chinesisch Taipeh C. Ti 4 6 6
  Vereinigtes Konigreich J. Delgado 4 6 3 Q Chinesisch Taipeh C. Ti 6 6
WC Vereinigte Staaten D. Young 1 6 1 6 Serbien und Montenegro D. Vemić 4 4
6 Serbien und Montenegro D. Vemić 6 2 6 WC Vereinigte Staaten J. Witten 2 6 65
7 Sudafrika W. Whitehouse 7 3 6   Vereinigte Staaten M. Boeker 6 4 7
  Vereinigte Staaten A. Pedroso 5 6 1 7 Sudafrika W. Whitehouse 62 6 5
  Vereinigte Staaten A. Delić 7 6   Vereinigte Staaten A. Delić 7 4 7
Q Vereinigte Staaten T. Rettenmaier 63 4   Vereinigte Staaten A. Delić 64 2
  Indien P. Amritraj 2 64   Vereinigte Staaten K. J. Hippensteel 7 6
  Vereinigte Staaten K. J. Hippensteel 6 7   Vereinigte Staaten K. J. Hippensteel 6 3 6
  Schweden M. Sarstrand 6 6   Schweden M. Sarstrand 2 6 3
4 Vereinigte Staaten E. Taino 2 2   Vereinigte Staaten K. J. Hippensteel 3 5
8 Vereinigte Staaten B. Vahaly 6 4 3   Vereinigte Staaten M. Boeker 6 7
SE Vereinigte Staaten B. Reynolds 2 6 6 SE Vereinigte Staaten B. Reynolds 7 66 67
  Aserbaidschan E. Ağayev 1 4   Vereinigte Staaten B. Baker 5 7 7
  Vereinigte Staaten B. Baker 6 6   Vereinigte Staaten B. Baker 1 7 1
  Vereinigte Staaten M. Boeker 6 3 7   Vereinigte Staaten M. Boeker 6 65 6
Q Vereinigte Staaten S. Lipsky 2 6 67   Vereinigte Staaten M. Boeker 6 6
  Vereinigte Staaten T. Widom 4 5 2 Vereinigte Staaten K. Kim 2 4
2 Vereinigte Staaten K. Kim 6 7
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten T. Parrott
Vereinigte Staaten T. Phillips
6 6
WC Vereinigte Staaten H. Mirzadeh
Vereinigte Staaten J. Witten
4 4 1 Vereinigte Staaten T. Parrott
Vereinigte Staaten T. Phillips
6 3 67
  Vereinigte Staaten P. Goldstein
Vereinigte Staaten S. Lipsky
4 4 LL Chile J. I. Cerda
Chile P. Harboe
3 6 7
LL Chile J. I. Cerda
Chile P. Harboe
6 6 LL Chile J. I. Cerda
Chile P. Harboe
4 0
4 Vereinigte Staaten D. Ayala
Vereinigte Staaten E. Taino
6 6   Vereinigte Staaten M. Boeker
Vereinigte Staaten A. Delić
6 6
WC Vereinigte Staaten M. Emery
Vereinigte Staaten A. Hume
1 4 4 Vereinigte Staaten D. Ayala
Vereinigte Staaten E. Taino
4 5
  Paraguay 1990 R. Delgado
Vereinigte Staaten A. Pedroso
63 62   Vereinigte Staaten M. Boeker
Vereinigte Staaten A. Delić
6 7
  Vereinigte Staaten M. Boeker
Vereinigte Staaten A. Delić
7 7   Vereinigte Staaten M. Boeker
Vereinigte Staaten A. Delić
7 6
WC Vereinigte Staaten S. Jenkins
Vereinigte Staaten A. Kuznetsov
6 63 3 2 Indien H. Mankad
Vereinigte Staaten J. Marshall
5 4
  Vereinigte Staaten H. Montgomery
Vereinigte Staaten R. Sachire
4 7 6   Vereinigte Staaten H. Montgomery
Vereinigte Staaten R. Sachire
w. o.
  Indien P. Amritraj
Italien U. Vico
6 6   Indien P. Amritraj
Italien U. Vico
3 Vereinigte Staaten B. Reynolds
Vereinigte Staaten B. Vahaly
4 1   Vereinigte Staaten H. Montgomery
Vereinigte Staaten R. Sachire
4 4
Q Vereinigte Staaten T. Rettenmaier
Vereinigte Staaten T. Widom
0 4 2 Indien H. Mankad
Vereinigte Staaten J. Marshall
6 6
  Vereinigte Staaten B. Baker
Vereinigte Staaten R. Ram
6 6   Vereinigte Staaten B. Baker
Vereinigte Staaten R. Ram
6 65 3
  Vereinigtes Konigreich J. Marray
Sudafrika W. Whitehouse
3 3 2 Indien H. Mankad
Vereinigte Staaten J. Marshall
3 7 6
2 Indien H. Mankad
Vereinigte Staaten J. Marshall
6 6
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads