Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Beijing Challenger 2004

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Beijing Challenger 2004 war ein Tennisturnier, das vom 20. bis 26. September 2004 in Peking stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2004 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Chinesisch Taipeh  Y.-h. Lu 3 r
  Frankreich F. Serra 2   Frankreich F. Serra 6 6
LL Japan T. Matsui 6 4 6 LL Japan T. Matsui 3 1
  Deutschland I. Klec 3 6 4   Frankreich F. Serra 5 1
  Vereinigte Staaten J. Gimelstob 6 6   Vereinigte Staaten J. Gimelstob 7 6
  Japan N. Sugiyama 4 2   Vereinigte Staaten J. Gimelstob 6 6
  Indien P. Amritraj 6 7   Indien P. Amritraj 2 2
6 Vereinigte Staaten G. Weiner 2 5   Vereinigte Staaten J. Gimelstob 6 6
3 Italien D. Sanguinetti 3 4 Q Australien P. Baccanello 2 2
Q Korea Sud S.-h. Lee 6 6 Q Korea Sud S.-h. Lee 4 2
  Frankreich G. Simon 6 6   Frankreich G. Simon 6 6
  Japan M. Onoda 1 3   Frankreich G. Simon 3 7 3
  Vereinigtes Konigreich J. Delgado 7 1 2 Q Australien P. Baccanello 6 63 6
  Frankreich J.-W. Tsonga 5 6 6   Frankreich J.-W. Tsonga 2 2
Q Australien P. Baccanello 3 7 6 Q Australien P. Baccanello 6 6
7 Frankreich J.-R. Lisnard 6 63 3   Vereinigte Staaten J. Gimelstob 6 6
5 Spanien G. García López 6 6 4 Vereinigte Staaten A. Bogomolow 1 3
WC China Volksrepublik X. Li 1 1 5 Spanien G. García López 6 5 2
  Chinesisch Taipeh Y.-t. Wang 7 6   Chinesisch Taipeh Y.-t. Wang 1 7 6
  Australien P. Luczak 65 2   Chinesisch Taipeh Y.-t. Wang 66 3
WC China Volksrepublik Y. Zhang 6 7 4 Vereinigte Staaten A. Bogomolow 7 6
WC China Volksrepublik J. Li 3 65 WC China Volksrepublik Y. Zhang 3 1
  Vereinigtes Konigreich A. Parmar 6 610 3 4 Vereinigte Staaten A. Bogomolow 6 6
4 Vereinigte Staaten A. Bogomolow 4 7 6 4 Vereinigte Staaten A. Bogomolow 6 6
8 Schweiz I. Heuberger 2 5   Niederlande P. Logtens 2 3
  Danemark K. Pless 6 7   Danemark K. Pless 6 3 2
  Niederlande P. Logtens 6 6   Niederlande P. Logtens 4 6 6
  Frankreich É. Roger-Vasselin 3 1   Niederlande P. Logtens 7 6
WC China Volksrepublik H. Lu 2 6 2 Q Japan G. Soeda 63 4
  Deutschland L. Burgsmüller 6 4 6   Deutschland L. Burgsmüller 6 5 4
Q Japan G. Soeda 7 6 Q Japan G. Soeda 3 7 6
Q Russland W. Dawletschin 5 3
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten J. Gimelstob
Vereinigte Staaten G. Oliver
6 6
  Griechenland N. Karagiannis
Deutschland I. Klec
3 4 1 Vereinigte Staaten J. Gimelstob
Vereinigte Staaten G. Oliver
6 6
  Australien P. Baccanello
Australien N. Healey
1 2   Japan T. Matsui
Japan N. Sugiyama
4 2
  Japan T. Matsui
Japan N. Sugiyama
6 6 1 Vereinigte Staaten J. Gimelstob
Vereinigte Staaten G. Oliver
6 6
4 Australien S. Huss
Schweden R. Lindstedt
7 3 3   Indien P. Amritraj
Spanien G. García López
1 2
  Indien P. Amritraj
Spanien G. García López
5 6 6   Indien P. Amritraj
Spanien G. García López
7 6
  Deutschland L. Burgsmüller
Danemark K. Pless
6 6   Deutschland L. Burgsmüller
Danemark K. Pless
5 3
WC China Volksrepublik X. Li
China Volksrepublik H. Zhu
1 3 1 Vereinigte Staaten J. Gimelstob
Vereinigte Staaten G. Oliver
5 5
  Russland W. Dawletschin
Russland A. Kudrjawzew
4 4 2 Australien A. Fisher
Vereinigte Staaten T. Phillips
7 7
  Vereinigte Staaten J. Marshall
Vereinigte Staaten G. Weiner
6 6   Vereinigte Staaten J. Marshall
Vereinigte Staaten G. Weiner
6 6
  Schweden J. Landsberg
Italien D. Sanguinetti
6 3 6   Schweden J. Landsberg
Italien D. Sanguinetti
3 2
3 Vereinigte Staaten B. Coupe
Vereinigte Staaten S. Humphries
2 6 2   Vereinigte Staaten J. Marshall
Vereinigte Staaten G. Weiner
4 4
WC China Volksrepublik H. Lu
China Volksrepublik R. Xu
5 3 2 Australien A. Fisher
Vereinigte Staaten T. Phillips
6 6
  Vereinigte Staaten A. Bogomolow
Vereinigte Staaten T. Dent
7 6   Vereinigte Staaten A. Bogomolow
Vereinigte Staaten T. Dent
WC China Volksrepublik J. Li
China Volksrepublik Y. Zhang
4 3 2 Australien A. Fisher
Vereinigte Staaten T. Phillips
w. o.
2 Australien A. Fisher
Vereinigte Staaten T. Phillips
6 6
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads