Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Wrexham Challenger 2004

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Wrexham Challenger 2004 war ein Tennisturnier, das vom 9. bis 14. März 2004 in Wrexham stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2004 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Deutschland A. Popp 6 6
WC Vereinigtes Konigreich J. Delgado 4 2 1 Deutschland A. Popp 7 67 6
  Vereinigtes Konigreich A. Parmar 4 6 7   Vereinigtes Konigreich A. Parmar 62 7 3
WC Vereinigtes Konigreich L. Childs 6 3 5 1 Deutschland A. Popp 2 64
  Frankreich J. Jeanpierre 4 3 6 Belgien G. Elseneer 6 7
  Serbien und Montenegro J. Tipsarević 6 6   Serbien und Montenegro J. Tipsarević 7 1 4
Q Schweden M. Sarstrand 1 5 6 Belgien G. Elseneer 5 6 6
6 Belgien G. Elseneer 6 7 6 Belgien G. Elseneer 7 66 2
4 Tschechien J. Vacek 7 6 4 Tschechien J. Vacek 63 7 6
  Deutschland D. Elsner 62 3 4 Tschechien J. Vacek 6 6
  Finnland T. Ketola 3 5 Q Tschechien L. Dlouhý 4 2
Q Tschechien L. Dlouhý 6 7 4 Tschechien J. Vacek 6 6
  Deutschland B. Phau 3 6 6   Deutschland B. Phau 2 4
  Frankreich S. Robert 6 4 3   Deutschland B. Phau 6 7
WC Vereinigtes Konigreich A. Bogdanovic 3 4 8 Osterreich A. Peya 2 65
8 Osterreich A. Peya 6 6 4 Tschechien J. Vacek 4 1
7 Schweiz I. Heuberger 61 6 3 3 Niederlande D. van Scheppingen 6 6
WC Vereinigtes Konigreich J. Marray 7 3 6 WC Vereinigtes Konigreich J. Marray 7 6
Q Tschechien P. Luxa 3 6 6 Q Tschechien P. Luxa 65 4
  Russland I. Kunizyn 6 3 2 WC Vereinigtes Konigreich J. Marray 62 4
  Schweden B. Rehnquist 6 1 6 3 Niederlande D. van Scheppingen 7 6
Q Kanada F. Dancevic 4 6 1   Schweden B. Rehnquist 1 4
  Belgien K. Vliegen 6 3 4 3 Niederlande D. van Scheppingen 6 6
3 Niederlande D. van Scheppingen 4 6 6 3 Niederlande D. van Scheppingen 6 6
5 Frankreich O. Mutis 6 65 7 5 Frankreich O. Mutis 3 0
  Deutschland A. Waske 2 7 60 5 Frankreich O. Mutis 6 7
  Niederlande P. Wessels 6 6   Niederlande P. Wessels 2 65
  Belarus 1995 U. Waltschkou 3 2 5 Frankreich O. Mutis w. o.
  Israel N. Okun 4 4   Kroatien R. Karanušić
  Italien M. Dell’Acqua 6 6   Italien M. Dell’Acqua 67 2
  Kroatien R. Karanušić 7 6   Kroatien R. Karanušić 7 6
LL Vereinigtes Konigreich M. Hilton 66 3
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Schweden J. Landsberg
Sudafrika M. Wakefield
5 1
WC Vereinigtes Konigreich M. Hilton
Vereinigtes Konigreich J. Marray
7 6 WC Vereinigtes Konigreich M. Hilton
Vereinigtes Konigreich J. Marray
6 6
  Schweden B. Rehnquist
Schweden M. Sarstrand
6 6   Schweden B. Rehnquist
Schweden M. Sarstrand
0 2
ALT Russland A. Sitak
Russland D. Sitak
1 4 WC Vereinigtes Konigreich M. Hilton
Vereinigtes Konigreich J. Marray
6 6
3 Ungarn G. Kisgyörgy
Osterreich A. Peya
7 6   Pakistan A.-ul-H. Qureshi
Belarus 1995 U. Waltschkou
2 4
WC Vereinigtes Konigreich J. Delgado
Vereinigtes Konigreich A. Parmar
5 4 3 Ungarn G. Kisgyörgy
Osterreich A. Peya
65 4
  Pakistan A.-ul-H. Qureshi
Belarus 1995 U. Waltschkou
7 6   Pakistan A.-ul-H. Qureshi
Belarus 1995 U. Waltschkou
7 6
WC Vereinigtes Konigreich J. Auckland
Vereinigtes Konigreich L. Childs
65 4 WC Vereinigtes Konigreich M. Hilton
Vereinigtes Konigreich J. Marray
5 61
  Tschechien L. Dlouhý
Tschechien J. Vacek
7 6 4 Tschechien J. Levinský
Deutschland A. Waske
7 7
  Kanada F. Dancevic
Israel N. Okun
67 2   Tschechien L. Dlouhý
Tschechien J. Vacek
2 2
  Italien M. Dell’Acqua
Russland I. Kunizyn
1 1 4 Tschechien J. Levinský
Deutschland A. Waske
6 6
4 Tschechien J. Levinský
Deutschland A. Waske
6 6 4 Tschechien J. Levinský
Deutschland A. Waske
7 69 6
  Vereinigtes Konigreich D. Kiernan
Vereinigtes Konigreich D. Sherwood
6 6 2 Tschechien P. Luxa
Tschechien D. Škoch
611 7 4
  Kroatien R. Karanušić
Serbien und Montenegro J. Tipsarević
3 1   Vereinigtes Konigreich D. Kiernan
Vereinigtes Konigreich D. Sherwood
4 2
  Frankreich J. Jeanpierre
Frankreich S. Robert
2 2 2 Tschechien P. Luxa
Tschechien D. Škoch
6 6
2 Tschechien P. Luxa
Tschechien D. Škoch
6 6
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads