Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Finnische Eishockeynationalmannschaft der Frauen

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Finnische Eishockeynationalmannschaft der Frauen
Remove ads

Die finnische Eishockeynationalmannschaft der Frauen ist eine der führenden Nationalmannschaften im Welt-Fraueneishockey und befindet sich (2024) auf Platz 3 der IIHF-Weltrangliste. Geführt wird sie durch den Finnischen Eishockeyverband. Derzeitiger Trainer ist Juuso Toivola.

Thumb
Finnische Eishockeynationalmannschaft der Frauen beim Air Canada Cup 2008 in Ravensburg
Schnelle Fakten Finnland Finnland ...
Remove ads

Resultate

Bei Europameisterschaften

  • 1989Goldmedaille
  • 1991Goldmedaille
  • 1993Goldmedaille
  • 1995Goldmedaille
  • 1996Bronzemedaille

Bei Weltmeisterschaften

  • 1990 – 3. Platz, Bronzemedaille
  • 1992 – 3. Platz, Bronzemedaille
  • 1994 – 3. Platz, Bronzemedaille
  • 1997 – 3. Platz, Bronzemedaille
  • 1999 – 3. Platz, Bronzemedaille
  • 2000 – 3. Platz, Bronzemedaille
  • 2001 – 4. Platz
  • 2004 – 3. Platz, Bronzemedaille
  • 2005 – 4. Platz
  • 2007 – 4. Platz
  • 2008 – 3. Platz, Bronzemedaille
  • 2009 – 3. Platz, Bronzemedaille
  • 2011 – 3. Platz, Bronzemedaille
  • 2012 – 4. Platz
  • 2013 – 4. Platz
  • 2015 – 3. Platz, Bronzemedaille
  • 2016 – 4. Platz
  • 2017 – 3. Platz, Bronzemedaille
  • 2019 – 2. Platz, Silbermedaille
  • 2021 – 3. Platz, Bronzemedaille
  • 2022 – 6. Platz
  • 2023 – 5. Platz
  • 2024 – 3. Platz, Bronzemedaille
  • 2025 – 3. Platz, Bronzemedaille

Bei Olympischen Winterspielen

  • 1998Bronzemedaille
  • 2002 – 4. Platz
  • 2006 – 4. Platz
  • 2010Bronzemedaille
  • 2014 – 5. Platz
  • 2018Bronzemedaille
  • 2022Bronzemedaille

3/4 Nations Cup

  • 1996Bronzemedaille (3 Nations Cup)
  • 1997Bronzemedaille (3 Nations Cup)
  • 1998Bronzemedaille (3 Nations Cup)
  • 1999Bronzemedaille (3 Nations Cup)
  • 2000Bronzemedaille (4 Nations Cup)
  • 2001Silbermedaille (3 Nations Cup)
  • 2002Bronzemedaille (4 Nations Cup)
  • 2003Bronzemedaille (4 Nations Cup)
  • 2004 – 4. Platz (4 Nations Cup)
  • 2005Bronzemedaille (4 Nations Cup)
  • 2006 – 4. Platz (4 Nations Cup)
  • 2007Bronzemedaille (4 Nations Cup)
  • 2008 – 4. Platz (4 Nations Cup)
  • 2009 – 4. Platz (4 Nations Cup)
  • 2010Bronzemedaille (4 Nations Cup)
  • 2011 – 4. Platz (4 Nations Cup)
  • 2012 – 4. Platz (4 Nations Cup)
  • 2013Silbermedaille (4 Nations Cup)
  • 2014Bronzemedaille (4 Nations Cup)
  • 2015Bronzemedaille (4 Nations Cup)
  • 2016Bronzemedaille (4 Nations Cup)
  • 2017Bronzemedaille (4 Nations Cup)
  • 2018Bronzemedaille (4 Nations Cup)
Remove ads

Meisterkader

Olympiabronze 1998

Olympiabronze 2010

Olympiabronze 2018

Olympiabronze 2022

  • Sanni Hakala, Jenni Hiirikoski, Elisa Holopainen, Sini Karjalainen, Michelle Karvinen, Anni Keisala, Nelli Laitinen, Julia Liikala, Eveliina Mäkinen, Petra Nieminen, Tanja Niskanen, Jenniina Nylund, Meeri Räisänen, Emmi Rakkolainen, Sanni Rantala, Ronja Savolainen, Sofianna Sundelin, Susanna Tapani, Noora Tulus, Minnamari Tuominen, Viivi Vainikka, Sanni Vanhanen, Emilia Vesa, Ella Viitasuo
    Cheftrainer: Pasi Mustonen   Assistenztrainer: Kari Eloranta
Remove ads

Nationaltrainer

  • 1989 Esko Peltonen
  • 1990–1993 Jouko Öystilä
  • 1994–1996 Jorma Valtonen
  • 1997–1998 Rauno Korpi
  • 1999 Kari Savolainen
  • 2000 Hannu Saintula
  • 2001–2002 Jouko Lukkarila
  • 2004–2009 Hannu Saintula
  • 2010–2012 Pekka Hämäläinen
  • 2013–2014 Mika Pieniniemi
  • 2015–2022 Pasi Mustonen
  • seit 2022 Juuso Toivola
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads