Flavanthrongelb

chemische Verbindung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Flavanthrongelb

Flavanthrongelb ist ein gelbes Anthrachinon-Pigment, das für industrielle Anwendungen als Farbmittel sowie für die Entwicklung organischer Halbleiter von Bedeutung ist.

Schnelle Fakten Strukturformel, Allgemeines ...
Strukturformel
Struktur von Flavanthron
Allgemeines
Name Flavanthrongelb
Andere Namen
  • Flavanthren
  • Flavanthron
  • Benzo[h]benzo[5,6]acridino[2,1,9,8-klmna]acridin-8,16-dion
  • C.I. Pigment Yellow 24
  • C.I. Vat Yellow 1
  • C.I. 70600
Summenformel C28H12N2O2
Kurzbeschreibung

rötlich-gelber Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 475-71-8
EG-Nummer 207-498-0
ECHA-InfoCard 100.006.818
PubChem 68059
ChemSpider 61374
Wikidata Q1427452
Eigenschaften
Molare Masse 408,41 mol−1
Aggregatzustand

fest

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[2]
Gefahrensymbol

Achtung

H- und P-Sätze H: 319
P: ?
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).
Schließen

Das Molekül ist in seiner molekularen Grundstruktur[3][4] mit dem polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoff Pyranthren verwandt.

Gewinnung

Flavanthron wird durch Dimerisierung von 1-Chlor-2-aminoanthrachinon in Kupferpulver in einer Ullmann-Reaktion gewonnen.[5]

Verwendung

Als organischer Halbleiter[6] lässt sich Flavanthron in der Entwicklung optoelektronischer Bauteile, z. B. im optoelektronischen Detektor oder Aktor (organische Leuchtdiode)[7] einsetzen.

Industriell wird es v. a. als Küpenfarbstoff und Pigment verwendet.[1]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.