Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Foreign Affair
Studioalbum aus dem Jahr 1989 von Tina Turner Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Foreign Affair ist das siebte Studioalbum der US-amerikanisch-Schweizer Sängerin Tina Turner, das im September 1989 erschien.
Remove ads
Entstehung und Veröffentlichung
Die Erstveröffentlichung von Foreign Affair erfolgte am 12. September 1989 bei Capitol Records. Das Album erschien in seiner Originalausführung als CD (Katalognummer: CDP 7 93129 2) und LP (Katalognummer: 064 7 91873 1) mit zwölf Titeln. Am 16. Juli 2021 erschien eine Neuauflage bei Parlophone, darunter eine Deluxeversion mit dem Bonusalbum B-Sides, Remixes and Unreleased Demo (Katalognummer: 0190295154967) sowie ein remastertes Boxset, das nochmals um zwei Tonträger mit Liveaufnahmen aus Barcelona, aus dem Jahr 1990, erweitert wurde.[1]
Geschrieben und produziert wurden die Lieder durch verschiedene, wechselnde Autoren und Musikproduzenten, darunter namhafte Musiker wie Albert Hammond, Dan Hartman, Holly Knight, Graham Lyle oder auch Tony Joe White. Die meisten Autorenbeteiligungen und Produktionen entstammen von Hartman, der an neun Produktionen und beim Schreibprozess von einem Lied beteiligt war. Tina Turner selbst war an der Produktion von Ask Me How I Feel und The Best beteiligt.[2]
Remove ads
Titelliste
- Steamy Windows (Tony Joe White) – 4:03
- The Best (Mike Chapman, Holly Knight) – 5:28
- You Know Who (Is Doing You Know What) (White) – 3:45
- Undercover Agent For The Blues (White, White) – 5:20
- Look Me In The Heart (Tom Kelly, Billy Steinberg) – 3:42
- Be Tender With Me Baby (David, Albert Hammond) – 4:18
- You Can’t Stop Me Loving You (David, Hammond) – 4:00
- Ask Me How I Feel (Hammond, Knight) – 4:46
- Falling Like Rain (David Munday, Sandy Stewart) – 4:03
- I Don’t Wanna Lose You (Hammond, Graham Lyle) – 4:20
- Not Enough Romance (Hammond, Lyle) – 4:04
- Foreign Affair (White) – 4:27
Remove ads
Singleauskopplungen
Rezensionen
Allmusic vergab drei von fünf Sternen. Neben den „reifen“ Songs zähle vor allem Undercover Agent of the Blues zu den interessantesten Stücken, es sei „one of the finest pop-blues performances since B.B. King’s The Thrill Is Gone“.[4]
Kommerzieller Erfolg
Zusammenfassung
Kontext
Chartplatzierungen
Das Album avancierte zum Nummer-eins-Erfolg in Deutschland,[5] Norwegen, Österreich, Schweden,[2] der Schweiz[6] und dem Vereinigtes Königreich.[7] Darüber hinaus erreichte es Top-10-Platzierungen in Neuseeland (Rang 7) und den Niederlanden (Rang 9).[2]
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Das Album verkaufte sich laut Quellen über neun Millionen Mal,[15] davon sind über 4,8 Millionen Einheiten durch Schallplattenauszeichnungen belegt.
Hauptartikel: Tina Turner/Auszeichnungen für Musikverkäufe
Remove ads
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads