Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Freie-Pyramide-Weltmeisterschaft 2015

17. Austragung der Weltmeisterschaft in der Freien Pyramide Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Freie-Pyramide-Weltmeisterschaft 2015 war die 17. Austragung der Weltmeisterschaft in der Freien Pyramide, einer Disziplin des Russischen Billards. Sie fand vom 30. November bis 5. Dezember 2015 in Tomsk (Russland) statt.[1]

Schnelle Fakten

Weltmeister wurde nach 2012 zum zweiten Mal Wladislaw Osminin. Der Russe besiegte im Endspiel den Kasachen Jernar Tschimbajew mit 7:4. Den dritten Platz belegten Andrei Freise und Dauren Urynbajew. Titelverteidiger war der Moldawier Sergei Kryschanowski, der im Viertelfinale gegen Tschimbajew ausschied.

Remove ads

Modus

Die 68 Teilnehmer traten im K.-o.-System gegeneinander an. Gespielt wurde auf sieben Gewinnspiele.

Turnierplan

Zusammenfassung
Kontext

[2]

Runde 1

Weitere Informationen Ergebnis ...

Runde 2

Weitere Informationen Ergebnis ...

Runde 3 bis Finale

Runde der letzten 32 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
Belarus Jewgeni Kurta 3
Moldau Republik Semjon Untilow 7
Moldau Republik Semjon Untilow 6
Belarus Denis Kolossow 7
Belarus Denis Kolossow 7
Kasachstan Alibek Omarow 6
Belarus Denis Kolossow 2
RusslandRussland Wladislaw Osminin 7
RusslandRussland Wladislaw Osminin 7
RusslandRussland Dmitri Bajew 3
RusslandRussland Wladislaw Osminin 7
Belarus Andrei Gluschanin 6
Belarus Andrei Gluschanin 7
UkraineUkraine Jewhen Nowossad 2
RusslandRussland Wladislaw Osminin 7
RusslandRussland Andrei Freise 4
Kirgisistan Kanybek Sagynbajew 7
Moldau Republik Vladimir Reyes 2
Kirgisistan Kanybek Sagynbajew 0
RusslandRussland Andrei Freise 7
Belarus Janusch Markozinski 1
RusslandRussland Andrei Freise 7
RusslandRussland Andrei Freise 7
Kasachstan Alichan Karanejew 5
UkraineUkraine Oleksandr Palamar 7
RusslandRussland Semen Saizew 1
UkraineUkraine Oleksandr Palamar 4
Kasachstan Alichan Karanejew 7
Kirgisistan Arsen Kalenbajew 4
Kasachstan Alichan Karanejew 7
RusslandRussland Wladislaw Osminin 7
Kasachstan Jernar Tschimbajew 4
Belarus Wladislaw Rodionow 7
Bulgarien Dmitriy Ignatiev 0
Belarus Wladislaw Rodionow 3
Kasachstan Dauren Urynbajew 7
Turkmenistan Batyr Aschirow 1
Kasachstan Dauren Urynbajew 7
Kasachstan Dauren Urynbajew 7
RusslandRussland Dmitri Storoschenko 2
RusslandRussland Dmitri Storoschenko 7
Kirgisistan Sailan Adamow 5
RusslandRussland Dmitri Storoschenko 7
UkraineUkraine Pawlo Radionow 4
Belarus Swjatoslaw Semenow 1
UkraineUkraine Pawlo Radionow 7
Kasachstan Dauren Urynbajew 5
Kasachstan Jernar Tschimbajew 7
Moldau Republik Sergei Kryschanowski 7
Kasachstan Jewgeni Smirnow 2
Moldau Republik Sergei Kryschanowski 7
RusslandRussland Nikita Liwada 6
Usbekistan Nodirbek Mirsajew 3
RusslandRussland Nikita Liwada 7
Moldau Republik Sergei Kryschanowski 2
Kasachstan Jernar Tschimbajew 7
Kasachstan Jernar Tschimbajew 7
Belarus Waleri Tschischow 1
Kasachstan Jernar Tschimbajew 7
Kasachstan Arbi Muzijew 5
Kasachstan Arbi Muzijew 7
UkraineUkraine Artur Piwtschenko 1
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads