Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Friedrich Weigand (Holzschneider)

deutsch-österreichischer Holzstecher und Illustrator Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Friedrich Weigand (geboren 11. November 1842 in Wien; gestorben 4. März 1913 in Stuttgart) war ein österreichisch-deutscher Holzstecher.[1]

Er arbeitete in den 1870er Jahren im Xylographischen Institut von Adolf Closs in Stuttgart, dann in der Xylographischen Anstalt von Richard Bong in Berlin und um 1890 im Xylographischen Atelier der k.k. Hof- und Staatsdruckerei in Wien. Seinen letzten Wohnsitz nahm er wieder in Stuttgart.[1]

Weigands Künstlersignaturen lauteten A. Closs X. I. F. Weigand sc., X.A. v. A. Cloß. FWeigand sc., F. Weigand sc. und R. Bong X. A. F. Weigand sc.[1]

Remove ads

Bekannte Holzstiche

Remove ads

Literatur

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads