Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

4. März

Datum Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der 4. März ist der 63. Tag des gregorianischen Kalenders (der 64. in Schaltjahren), somit bleiben 302 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Februar · März · April
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Der 4. März war von 1793 bis 1933 der Tag, an dem der regulär gewählte US-Präsident seinen Amtseid ablegte und damit das Amt übernahm. Seit 1937 geschieht dies am 20. Januar.

Politik und Weltgeschehen

Thumb
1152: Friedrich I. Barbarossa
Thumb
1226: Gründungsprivileg und Stadtrechte von Hamm
Thumb
1386: Großfürst Jogaila
Thumb
1789: Erste Seite der US-Verfassung
Thumb
1861: Stars and Bars
Thumb
1865: Nationalflagge der CSA
Thumb
1917: Jeannette Rankin
Thumb
1918: Beanspruchtes Gebiet der Republik Deutschösterreich
Thumb
1929: Charles Curtis
Thumb
1943: Brennendes japanisches Schiff während des Angriffs
Thumb
1980: Robert Mugabe
Thumb
2002: Ibrahim Rugova
Thumb
2009: Umar al-Baschir

Wirtschaft

Thumb
1887: William Randolph Hearst
Thumb
1934: Tatra 77

Wissenschaft und Technik

Thumb
1675: John Flamsteed
  • 1675: Der englische König Karl II. ernennt John Flamsteed zu The King’s Astronomical Observator. Die Gründung des Royal Greenwich Observatory im gleichen Jahr geht auf den ersten königlichen Astronomen zurück.
Thumb
1769: Orionnebel
Thumb
1915: Hardinge Bridge
Thumb
1936: Die Hindenburg
  • 1936: In Friedrichshafen startet das Luftschiff Hindenburg zu seinem ersten Probeflug über den Bodensee.
  • 1954: Der Starfighter absolviert seinen Erstflug
  • 1959: Pioneer 4 passiert den Mond in ca. 60.000 km Entfernung und dringt als erstes US-amerikanisches Raumfahrzeug in den interplanetaren Raum vor, zwei Monate nach dem sowjetischen Lunik 1.

Kultur

Thumb
1877: Anna Sobechshanskaya als Odette bei der Uraufführung von Schwanensee
Thumb
1922: Plakat für Nosferatu

Gesellschaft

Religion

Katastrophen

  • 1943: Das deutsche U-Boot U 172 versenkt im Nordatlantik den uneskortierten britischen Passagierdampfer City of Pretoria. Keiner der 145 Menschen an Bord überlebt.
Thumb
1977: Bukarest nach dem Erdbeben
  • 1977: Durch ein Erdbeben, das das Gebiet um die rumänische Hauptstadt Bukarest erschüttert, kommen rund 1.500 Menschen ums Leben. Dabei wird auch ein großer Teil der historischen Bausubstanz der Stadt zerstört.
  • 2012: In Brazzaville löst ein Brand in einem Waffenlager mehrere Explosionen aus, 206 Menschen kommen ums Leben.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Remove ads

Geboren

Vor dem 17. Jahrhundert

Thumb
Heinrich der Seefahrer (* 1394)

17. Jahrhundert

Thumb
Antonio Vivaldi (* 1678)

18. Jahrhundert

1701–1750

Thumb
Vincenz Bernhard Tscharner (* 1728)

1751–1800

Thumb
Henry Raeburn (* 1756)
Thumb
Christian Zais (* 1770)
Thumb
Rebecca Gratz (* 1781)
Thumb
Johann Carl Bertram Stüve (* 1798)

19. Jahrhundert

1801–1850

Thumb
Rosalie Wagner (* 1803)
Thumb
Frederik Stang (* 1808)
Thumb
Edwards Pierrepont (* 1817)
Thumb
Jules Antoine Lissajous (* 1822)
Thumb
Eduard Grégr (* 1827)
Thumb
James W. McDill (* 1834)
Thumb
Cornelie Richter (* 1842)
Thumb
Reginald Czermack (* 1847)

1851–1900

Thumb
Kristján Jónsson (* 1852)
Thumb
Jeanne Samary (* 1857)
Thumb
James Jefferson Britt (* 1861)
Thumb
Louise Cruppi (* 1862)
Thumb
Alfredo Antunes Kanthack (* 1863)
Thumb
August Köhler (* 1866)
Thumb
Henri Duvernois (* 1875)
Thumb
Anton Bulgari (* 1877)
Thumb
Arishima Takeo (* 1878)
Thumb
Sam Langford (* 1883)
Thumb
Fritz Mussehl (* 1885)
Thumb
Emil Schardon (* 1887)
Thumb
Walter Westfeld (* 1889)
Thumb
Bjarne Brustad (* 1895)
Thumb
Barnabás von Géczy (* 1897)
Thumb
Dora Diamantova (* 1898)

20. Jahrhundert

1901–1925

Thumb
Karl Hamann (* 1903)
Thumb
Eleanor Josephine Macdonald (* 1906)
Thumb
Tancredo Neves (* 1910)
Thumb
Hysni Kapo (* 1915)
Thumb
Werner Grill (* 1920)
Thumb
Patrick Moore (* 1923)
Thumb
Rodrigo Arango Velásquez (* 1925)

1926–1950

Thumb
Phil Batt (* 1927)
Thumb
Alan Sillitoe (* 1928)
Thumb
William Henry Keeler (* 1931)
Thumb
Miriam Makeba (* 1932)
Thumb
Gleb Jakunin (* 1934)
Thumb
Jiří Fiedler (* 1935)
Thumb
Jim Clark (* 1936)
Thumb
Alpha Condé (* 1938)
Thumb
Ab Fafié (* 1941)
Thumb
Charles Krulak (* 1942)
Thumb
Lucio Dalla (* 1943)
Thumb
Wolfgang Thüne (* 1943)
Thumb
Dieter Meier (* 1945)
Thumb
Gunnar Hansen (* 1947)
Thumb
Rick Perry (* 1950)

1951–1975

Thumb
Edelgard Bulmahn (* 1951)
Thumb
Chris Rea (* 1951)
Thumb
Scott Hicks (* 1953)
Thumb
François Fillon (* 1954)
Thumb
Elvira Bader (* 1955)
Thumb
Dominique Pinon (* 1955)
Thumb
Patricia Heaton (* 1958)
Thumb
Vital Kamerhe (* 1959)
Thumb
Mykelti Williamson (* 1960)
Thumb
Reinhard Pisec (* 1961)
Thumb
Karl-Georg Altenburg (* 1963)
Thumb
Emilia Eberle (* 1964)
Thumb
Paul W. S. Anderson (* 1965)
Thumb
Emese Hunyady (* 1966)
Thumb
Patsy Kensit (* 1968)
Thumb
Herbert Dorfmann (* 1969)
Thumb
Àlex Crivillé (* 1970)
Thumb
Satoshi Motoyama (* 1971)
Thumb
Ivy Queen (* 1972)
Thumb
Andreas Stitzl (* 1974)
Thumb
Hawksley Workman (* 1975)

1976–2000

Thumb
Lisa Kaltenegger (* 1977)
Thumb
Rohan Bopanna (* 1980)
Thumb
Laura Michelle Kelly (* 1981)
Thumb
Olivia Safe (* 1982)
Thumb
Rəfael Ağayev (* 1985)
Thumb
Whitney Port (* 1985)
Thumb
Margo Harshman (* 1986)
Thumb
Tamzin Merchant (* 1987)
Thumb
Erin Heatherton (* 1989)
Thumb
Sue Maroroa (* 1991)

21. Jahrhundert

2001–2020

Remove ads

Gestorben

Vor dem 16. Jahrhundert

Thumb
Thutmosis III. († 1425 v. Chr.)

16. und 17. Jahrhundert

Thumb
Hans von Aachen († 1615)

18. Jahrhundert

Thumb
Eleonore Juliane von Brandenburg-Ansbach († 1724)
Thumb
Peter Thumb († 1766)

19. Jahrhundert

1801–1850

Thumb
John Sitgreaves († 1802)
Thumb
Jean-François Champollion († 1832)

1851–1900

Thumb
Anton Radl († 1852)
Thumb
Matthew Calbraith Perry († 1858)
Thumb
Alexander Campbell († 1866)
Thumb
Carsten Hauch († 1872)
Thumb
Julie Marie Christine von Oldofredi-Hager († 1879)
Thumb
Hiram McCullough († 1885)
Thumb
August Falkmann († 1890)
Thumb
Peter Richard Kenrick († 1896)

20. Jahrhundert

1901–1950

Thumb
Ernest Hauswirth († 1901)
Thumb
William B. Williams († 1905)
Thumb
Knut Ångström († 1910)
Thumb
Franz Marc († 1916)
Thumb
Gabriel Höfner sr. († 1921)
Thumb
A. Jeff McLemore († 1929)
Thumb
William A. Chanler († 1934)
Thumb
Rudolf Samoilowitsch († 1939)
Thumb
Ludwig Quidde († 1941)
Thumb
Marie Russak († 1945)
  • 1941: Ludwig Quidde, deutscher Historiker, Publizist, Pazifist und Politiker, Friedensnobelpreisträger
  • 1941: Karl Abert Ludwig Vollrad von Doetinchem de Rande, königlich-preußischer Regierungsdirektor und Landrat
  • 1942: Robert William Rankin, australischer Marineoffizier
  • 1943: Nikolai Dmitrijewitsch Awksentjew, russischer Sozialrevolutionär und Politiker
  • 1943: Gottfried Ballin, deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
  • 1943: Heinz Birnbaum, deutscher Arbeiter und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
  • 1943: Heinz Büngeler, SS-Obersturmführer und Adjutant des Lagerkommandanten im KZ Buchenwald
  • 1943: Hella Hirsch, deutsche Arbeiterin und Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus
  • 1943: Marianne Joachim, deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus
  • 1943: Paul Kroner, aktiver Mitstreiter der deutschen Gehörlosenbewegung
  • 1943: Hildegard Löwy, deutsche Büroangestellte und Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus
  • 1943: Hanni Meyer, deutsche Putzmacherin und Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus
  • 1943: Helmut Neumann, deutscher Arbeiter und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
  • 1943: Frederick W. Plaisted, US-amerikanischer Politiker
  • 1943: Alfred E. Reames, US-amerikanischer Politiker
  • 1943: Heinz Rotholz, deutscher Arbeiter und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
  • 1943: Siegbert Rotholz, deutscher Bürgerrechtler und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
  • 1943: Lothar Salinger, deutscher Arbeiter und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
  • 1943: Ita Wegman, niederländische Ärztin, Mitbegründerin der anthroposophischen Medizin
  • 1944: Albert Brödel, deutscher Lehrer, Heimatdichter und Chronist
Thumb
Louis Buchalter († 1944)
Thumb
Antonin Artaud († 1948)

1951–1975

Thumb
Charles Scott Sherrington († 1952)
Thumb
Selma Des Coudres († 1956)
Thumb
Walter Pott († 1960)
Thumb
Arita Hachirō († 1965)
Thumb
Carlo Montuori († 1968)
Thumb
Constantin Cândea († 1971)
Thumb
Franklin H. Lichtenwalter († 1973)
Thumb
Renée Björling († 1975)

1976–2000

Thumb
Johann Ludwig Graf Schwerin von Krosigk († 1977)
Thumb
Richard Paulick († 1979)
Thumb
Hans Gillesberger († 1986)
Thumb
John Candy († 1994)
Thumb
Harry A. Blackmun († 1999)

21. Jahrhundert

Thumb
Harold Stassen († 2001)
Thumb
Velibor Vasović († 2002)
Thumb
Claude Nougaro († 2004)
Thumb
Otto F. Best († 2008)
Thumb
Patricia De Martelaere († 2009)
Thumb
Krishna Prasad Bhattarai († 2011)
Thumb
Wu Tianming († 2014)
Thumb
Julio Lacarte Muró († 2016)
Remove ads

Feier- und Gedenktage

  • Kirchliche Gedenktage
  • Namenstage
  • Feiertage
    • Tag des ÖV in der Schweiz

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 4. März – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads