Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Fritz Fenne

deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Fritz Fenne
Remove ads

Fritz Fenne (* 22. Mai 1973 in Bremen, Deutschland) ist ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Thumb
Fritz Fenne (2022)

Leben

Fritz Fenne wuchs im Niedersächsischen Sulingen und Minden auf. In Hamburg besuchte er die Schule für Schauspiel. Während seiner Ausbildung sammelte er erste Erfahrungen am Schauspielhaus Hamburg. In Zürich hatte er dank eines Engagements durch Dieter Giesing die Gelegenheit, an einer großen Inszenierung teilzunehmen, wodurch sich indirekt 2000 die feste Anstellung am Theater Bremen mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ergab. Dort blieb er bis 2005 und konnte dadurch mit den Regisseuren Karin Henkel, Lukas Langhoff, Andreas von Studtnitz, Michael Talke und Andrej Woron zusammenarbeiten.

Von dort aus wurde er an das Grillo-Theater Essen engagiert. Hier blieb er bis 2010 und wechselte dann zum Schauspielhaus Zürich.[1]

Neben seinen Theaterengagements trat Fritz Fenne auch in Film und Fernsehen auf (Zwei Männer am Herd, Die Cleveren, St. Angela, Lebenslügen). Darüber hinaus fungierte er in diversen Hörspielen des Rundfunks als Sprecher. Hörern von Radio Bremen und der anderen ARD-Hörfunkprogramme ist er als Claas Berding, Teil des Ermittlerduos Claudia Evernich/Claas Berding im Radio-Tatort bekannt.[2]

Remove ads

Theater

Remove ads

Filmographie

  • 1999–2001: Zwei Männer am Herd : Episoden:
    • Betriebsferien
    • Eine schwere Entscheidung
    • Kalt abserviert
    • Comeback für Conrad
  • 2001: St. Angela Episode: Die Furcht vor der Freiheit
  • Strassenstaub
  • Examen
  • Lebenslügen
  • Zwei Männer am Herd
  • Die Schule am See
  • Die Cleveren
  • 2011: Totem, Regie: Jessica Krummacher
  • 2022: The City and the City
  • 2023: Brothers

Hörspiele (Auswahl)

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads