Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Fußball-Bezirksliga Berlin 1953/54

zweite Austragung der vom Bezirksfachausschuss Fußball Berlin durchgeführten Bezirksliga Berlin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Fußball-Bezirksliga Berlin 1953/54 war die zweite Austragung der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Berlin (Ost) durchgeführten Bezirksliga Berlin. Sie war die höchste Spielklasse in Berlin (Ost) und die dritthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DS.

Schnelle Fakten

Die SG Hohenschönhausen wurde Bezirksmeister und stieg durch die Erweiterung der DDR-Liga auf drei Staffeln direkt dorthin auf. Lichtenberg 47 verpasste den Titel im letzten Spiel der Saison, in dem sie eine 2:3-Heimniederlage gegen die SG Buchholz erlitten.

Die BSG Chemie Rüdersdorf wechselte zur Folgesaison von der Bezirksliga Berlin in die Bezirksliga Frankfurt/Oder. In eine der untergeordneten Bezirksklassestaffeln stiegen die Sportgemeinschaften (SG) Sparta Lichtenberg, Blau-Weiß Weißensee und Grün-Weiß Baumschulenweg ab. Im Gegenzug stiegen zur Folgesaison die zwei Bezirksklassensieger BSG Motor Weißensee (Staffel A) und Vorjahresabsteiger Sportfreunde Johannisthal (Staffel B) auf. Aus der DDR-Liga kamen die SG Dynamo Berlin und die BSG Einheit Pankow dazu.

Remove ads

Abschlusstabelle

Thumb
Fußball-Bezirksliga Berlin 1953/54 (Berlin)
Humboldt-Uni
Rotation
Thumb
Fußball-Bezirksliga Berlin 1953/54 (Bezirk Frankfurt (Oder))
Standorte der Mannschaften der Bezirksliga Berlin
Humboldt-Uni spielte in Mitte (Walter-Ulbricht-Stadion).
Rotation spielte in Friedrichsfelde (Stadion an der Zachertstraße).
Weitere Informationen Pl., Mannschaft ...
  • Bezirksmeister und Aufsteiger in die DDR-Liga 1954/55
  • Wechsel in die Bezirksliga Frankfurt/Oder
  • Absteiger in die Bezirksklasse 1954/55
  • (M) Bezirksmeister der Vorsaison
    (A) Absteiger aus der DDR-Liga 1952/53
    (N) Aufsteiger aus der Bezirksklasse 1952/53
    (*) Nach einer Spielzeit (1952/53) ging die Spielgemeinschaft mit Union Oberschöneweide auseinander. Während die SG Grünau den Platz in der Bezirksliga erhielt, wurde Oberschöneweide in die Bezirksklasse eingegliedert.
    Namensänderung vor und während der Saison
    Remove ads

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    Weitere Informationen Bezirksliga Berlin 20. September 1953 – 18. April 1954, SGG ...
    Remove ads

    Literatur

    Zusammenfassung
    Kontext
    • Die neue Fußballwoche. Fuwo. Berlin (Hefte der Saison 1953–1954).
    • DSFS AG Nordost (Hrsg.): DDR-Chronik 1949–1991, DDR-Fußball in Daten, Fakten und Zahlen. Band 1: 1949/50–1956. Berlin 2005.
    Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

    Remove ads