Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Fußball-Europameisterschaft 2008/Türkei

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Fußball-Europameisterschaft 2008/Türkei
Remove ads

Dieser Artikel behandelt die türkische Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft 2008.

Schnelle Fakten Fußball-Europameisterschaft 2008: Türkei, Trainer ...
Remove ads

Qualifikation

Zusammenfassung
Kontext

Spielergebnisse

Datum Spielort Gegner Ergebnis Torschützen
6. September 2006 Frankfurt am Main  a Malta Malta 2:0 (0:0) 1:0 N. Kahveci (56.), 2:0 T. Metin (77.)
7. Oktober 2006 Budapest Ungarn Ungarn 1:0 (0:0) 1:0 T. Şanlı (41.)
11. Oktober 2006 Frankfurt am Main  a Moldau Republik Moldau 5:0 (3:0) 1:0, 2:0, 3:0, 5:0 H. Şükür (35.,37.,43.,73.), 4:0 T. Şanlı
24. März 2007 Piräus Griechenland Griechenland 4:1 (1:1) 0:1 S. Kyrgiakos (5.), 1:1 T. Şanlı (27.), 2:1 G. Ünal (55.), 3:1 T. Metin (70.), 4:1 G. Karadeniz (81.)
28. März 2007 Frankfurt am Main  a Norwegen Norwegen 2:2 (0:2) 0:1 S. Brenne (31.), 0:2 M. Andresen (41.), 1:2, 2:2 Hamit Altıntop (72.,89.)
2. Juni 2007 Sarajevo Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina 2:3 (2:2) 1:0 H. Şükür (13.), 1:1 Z. Muslimović (27.), 2:1 S. Sarıoğlu (39.), 2:2 E. Džeko (45.), 2:3 A. Čustović (89.)
8. September 2007 Valletta Malta Malta 2:2 (1:1) 1:0 B. Said (41.), 1:1 H. Altıntop (45.), 2:1 A. Schembri (78.), 2:2 S. Çetin (79.)
12. September 2007 Istanbul Ungarn Ungarn 3:0 (0:0) 1:0 G. Ünal (68.), 2:0 M. Aurélio (72.), 3:0 Halil Altıntop (90.+3)
13. Oktober 2007 Chișinău Moldau Republik Moldau 1:1 (0:1) 0:1 V. Frunză (11.), 1:1 Ü. Karan (63.)
17. Oktober 2007 Istanbul Griechenland Griechenland 0:1 (0:0) 0:1 I. Amanatidis (79.)
17. November 2007 Oslo Norwegen Norwegen 2:1 (1:1) 0:1 E. Hagen (12.), 1:1 E. Belözoğlu (31.), 2:1 N. Kahveci (60.)
21. November 2007 Istanbul Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina 1:0 (1:0) 1:0 N. Kahveci (43.)
a 
Die ersten drei Heimspiele der Türkei wurden – gemäß der FIFA-Sanktionen – außerhalb von mindestens 500 km der türkischen Staatsgrenzen und unter Ausschluss jeglicher Zuschauer in der Commerzbank-Arena in Frankfurt am Main ausgetragen.

Abschlusstabelle

Weitere Informationen Pl., Land ...

Die ersten zwei Mannschaften qualifizieren sich direkt für die EURO 2008.

Remove ads

Teamselektion

Zusammenfassung
Kontext

Die Türkei nimmt zum dritten Mal an einer EM-Endrunde teil.

Bei der Berufung des Kaders gab es einige Überraschungen, so wurden Yıldıray Baştürk, Hakan Şükür, Fatih Tekke, İbrahim Toraman, İbrahim Üzülmez, Serdar Özkan, Selçuk Şahin, Gökçek Vederson, Aykut Erçetin, Mehmet Topuz, Ümit Karan, Mehmet Yildiz und Gökhan Ünal nicht von Terim nominiert, obwohl manche Spieler bei der Qualifikation zum Kader gehörten. Die Neulinge im Team sind Colin Kâzım-Richards, der erst ein Länderspiel hat und meist für die türkische U 21 aufgelaufen ist, und Emre Güngör, der noch kein Spiel für die Türkei absolviert hat. Trotz seines Mittelfußbruches wurde auch Hamit Altıntop für das Turnier berufen.

Die meisten Spieler stellt Galatasaray Istanbul (sieben). Der Stadtrivale Fenerbahçe Istanbul stellt fünf Spieler, Beşiktaş Istanbul drei. Als größter Hoffnungsträger gilt Nihat Kahveci von FC Villarreal (Primera División), der seinen Verein mit 18 Toren zur Vizemeisterschaft und der Teilnahme an der UEFA Champions League geschossen hat. Als große Hoffnung zählen auch die anderen Nationalspieler, die in ausländischen Top-Ligen ihr Geld verdienen. Bei den letzten Europameisterschaften 1996 und 2000 war dies nicht so oft der Fall.

Remove ads

Vorbereitung zur EM

Dienstag, 20. Mai 2008 20:30, SchücoArena in Bielefeld
Turkei TürkeiSlowakei Slowakei1:0 (0:0)
Sonntag, 25. Mai 2008 20:30, Ruhrstadion in Bochum
Turkei TürkeiUruguay Uruguay2:3 (1:1)
Donnerstag, 29. Mai 2008, 20:30, MSV-Arena in Duisburg
Turkei TürkeiFinnland Finnland2:0 (1:0)

Türkisches Aufgebot

Zusammenfassung
Kontext

Fatih Terim gab das vorläufige Aufgebot am 10. Mai 2008 bekannt, aus dem am 28. Mai drei Spieler gestrichen wurden: Halil Altıntop, Yıldıray Baştürk und İbrahim Kaş.

Emre Belözoğlu wurde als Spielführer bestimmt.

Weitere Informationen Nr., Name ...
Remove ads

Quartier der Mannschaft

Die türkische Nationalmannschaft bezog während der EM 2008 ihr Quartier im La Reserve Geneva in Bellevue (Schweiz). Trainiert haben sie im Centre sportif de Colovray in Nyon.

Spiele der Türkei

Zusammenfassung
Kontext

Im ersten Spiel gegen Portugal verloren die Rot-Weißen mit 0:2. Im zweiten Spiel gegen den Gastgeber Schweiz lag die Mannschaft 0:1 zurück, durch ein Tor von Semih Şentürk gelang jedoch der Ausgleich zum 1:1. In der letzten Minute der Nachspielzeit schoss Arda Turan das Siegtor und gleichzeitig die Schweiz aus dem Turnier. Im letzten Gruppenspiel gegen die Tschechen gab es erstmals eine besondere Ausgangssituation: Ein Unentschieden hätte zu keiner Entscheidung über die Platzierung beider Mannschaften geführt, da beide Mannschaften dieselbe Tordifferenz und Punktzahl hatten. Es hätte nach 90 Minuten ein Elfmeterschießen gegeben, um zu klären, wer als Zweiter hinter den Portugiesen ins Viertelfinale einzieht. Tschechien führte bis zur 60. Minute mit 2:0. Arda Turan gelang aber das Anschlusstor und ein Fehler von Petr Čech ermöglichte Nihat Kahveci das 2:2 in der 87. Min. Alles sah nach einem Elfmeterschießen aus. Nihat jedoch drehte das Spiel komplett, denn kurz vor Ende der regulären Spielzeit erzielte er noch das Siegtor zum 3:2. Die Türkei war nach 2000 wieder im Viertelfinale. Das Viertelfinale lautete Kroatien – Türkei. Nachdem die reguläre Spielzeit torlos geendet hatte, ging das Spiel in die Verlängerung, die auch lange torlos blieb. Durch einen Fehler von Rüştü Reçber erreichten die Kroaten in der 119. Minute die Führung. Kroatien fühlte sich wie der sichere Sieger, doch aus dem Nichts erzielte Semih Şentürk in der 120. Minute das Ausgleichstor und rettete seine Mannschaft ins Elfmeterschießen. Das Elfmeterschießen entschieden die Türken für sich und waren somit im Halbfinale, der Gegner hieß Deutschland. Trotz einer guten Leistung gegen die Deutschen schieden die Türken mit 2:3 aus dem Turnier aus. Das Erreichen des Halbfinales ist das beste Ergebnis der Türkei bei einer Europameisterschaft.

„… Das Spiel verlief nicht immer nach Plan. Die Türkei hat das Tempo gut variiert und sie sind in der Lage, fantastischen Fußball zu spielen. Wir sind froh, dass wir es überlebt haben …“

Bundestrainer Joachim Löw des Halbfinalgegners: O-Ton[1]

Vorrunde

Gruppe A

Weitere Informationen Pl., Land ...
7. Juni 2008 um 20:45 Uhr in Genf
PortugalTürkei2:0 (0:0)
11. Juni 2008 um 20:45 Uhr in Basel
SchweizTürkei1:2 (1:0)
15. Juni 2008 um 20:45 Uhr in Genf
TürkeiTschechien3:2 (0:1)

Details siehe Fußball-Europameisterschaft 2008/Gruppe A

Viertelfinale

Freitag, 20. Juni 2008 um 20:45 Uhr in Wien
Kroatien KroatienTürkei Türkei1:1 n. V. (0:0, 0:0), 1:3 i. E.

Halbfinale

Mittwoch, 25. Juni 2008 um 20:45 Uhr in Basel
Deutschland DeutschlandTürkei Türkei3:2 (1:1)
Remove ads

Trivia

  • Türkei gegen Tschechien war das erste Spiel der EM-Geschichte, bei dem es schon in der Vorrunde zu einem Elfmeterschießen hätte kommen können, denn vor der Partie hatten beide Teams eine identische Bilanz von drei Punkten und 2:3 Toren aufgewiesen.
  • Nach seiner roten Karte im Vorrundenspiel gegen Tschechien wurde Torhüter Volkan Demirel für 2 Spiele gesperrt.
  • Nach der Fußball-Europameisterschaft 2008 haben Rüştü Reçber und Tümer Metin ihren Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklärt.
  • Das Erreichen des Halbfinals war bisher der größte Erfolg der türkischen Fußballnationalmannschaft bei einer Fußball-Europameisterschaft.
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads