Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Gensac-sur-Garonne
französische Gemeinde im Département Haute-Garonne Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Gensac-sur-Garonne (okzitanisch Gençac de Garona) ist eine französische Gemeinde mit 452 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Haute-Garonne in der Region Okzitanien (vor 2016 Midi-Pyrénées). Sie gehört zum Arrondissement Muret und zum Kanton Auterive. Die Einwohner werden Gensacois genannt.
Remove ads
Geographie
Gensac-sur-Garonne liegt etwa 28 Kilometer südsüdwestlich von Muret an der Garonne, die die Gemeinde im Nordwesten begrenzt. Umgeben wird Gensac-sur-Garonne von den Nachbargemeinden Saint-Julien-sur-Garonne im Norden, Rieux-Volvestre im Nordosten, Goutevernisse im Osten, Saint-Christaud im Süden sowie Cazères im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2010 | 2020 |
Einwohner | 247 | 238 | 189 | 205 | 249 | 264 | 346 | 448 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame
- Schloss Gensac aus dem 18. Jahrhundert
Gemeindepartnerschaft
Mit der spanischen Gemeinde Castejón del Puente in der Provinz Huesca (Aragon) besteht seit 2010 eine Gemeindepartnerschaft.
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Haute-Garonne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-081-7, S. 1270–1271.
Weblinks
Commons: Gensac-sur-Garonne – Sammlung von Bildern
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads