Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Lherm (Haute-Garonne)

französische Gemeinde im Département Haute-Garonne Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Lherm (Haute-Garonne)map
Remove ads

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Schnelle Fakten

Lherm (okzitanisch: L’Èrm) ist eine französische Gemeinde mit 3.849 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Haute-Garonne in der Region Okzitanien. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Muret und zum Kanton Cazères (bis 2015: Kanton Muret). Die Bewohner werden Lhermois genannt.

Remove ads

Geographie

Lherm liegt am Fluss Touch und am Canal de Saint-Martory, elf Kilometer südwestlich von Muret entfernt und ist Teil der Aire urbaine de Toulouse (erweitertes Stadtgebiet). Im Gemeindegebiet liegt die Quelle des Ousseau. Umgeben wird Lherm von den Nachbargemeinden Saint-Clar-de-Rivière und Labastidette im Norden, Muret im Nordosten, Saint-Hilaire im Osten, Lavernose-Lacasse im Süden und Südosten, Bérat im Süden und Südwesten, Poucharramet im Westen und Südwesten sowie Cambernad im Nordwesten.

Im Gemeindegebiet liegt der Flugplatz Muret-Lherm.

Remove ads

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
755834109218582266255831173507
Quelle: Cassini und INSEE

Partnergemeinden

Lherm unterhält seit 1994 eine Partnerschaft mit der spanischen Gemeinde Binaced in der Region Aragon.

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-André, 1527 errichtet, Monument historique
  • Kapelle Notre-Dame-du-Bout-du-Pont, Monument historique
  • Museum Cap Al Campestre

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Haute-Garonne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-081-7, S. 1088–1093.
Commons: Lherm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads