Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Saint-Élix-le-Château
französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Saint-Élix-le-Château (okzitanisch Sent Helitz deu Castèth) ist eine französische Gemeinde mit 927 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Haute-Garonne und der Region Okzitanien (vor 2016 Midi-Pyrénées). Sie gehört zum Arrondissement Muret und zum Kanton Cazères. Die Bewohner werden Saint-Élixois genannt.
Remove ads
Geographie
Saint-Élix-le-Château liegt etwa 46 Kilometer südsüdwestlich von Toulouse. ier Louge bildet die nordwestliche Gemeindegrenze. Umgeben wird Saint-Élix-le-Château von den Nachbargemeinden Marignac-Lasclares im Nordwesten und Norden, Lafitte-Vigordane im Norden und Nordosten, Salles-sur-Garonne im Osten, Saint-Julien-sur-Garonne im Südosten und Süden, Lavelanet-de-Comminges im Süden und Südwesten sowie Le Fousseret im Westen.
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A64.
Remove ads
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2020 |
Einwohner | 534 | 499 | 508 | 524 | 559 | 542 | 658 | 783 | 921 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Germain aus dem 19. Jahrhundert
- Schloss Saint-Élix aus dem 16. Jahrhundert, Monument historique seit 1927 (Park seit 1994)
- Steinpyramide aus dem 17. Jahrhundert als Grenzmarke zwischen Guyenne und Gascogne, seit 1973 Monument historique
- Kirche Sainte-Germaine
- Schloss Saint-Élix
- Gefallenendenkmal
Persönlichkeiten
- Louis-Henri de Pardaillan de Gondrin (1640–1691), Marquis von Montespan
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Haute-Garonne. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-081-7, S. 693–696.
Weblinks
Commons: Saint-Élix-le-Château – Sammlung von Bildern
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads