Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

German Darts Grand Prix 2023

4. Turnier der von der Professional Darts Corporation (PDC) organisierten European Darts Tour 2023 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Interwetten German Darts Grand Prix 2023 war ein Ranglistenturnier im Dartsport und wurde vom 8. bis zum 10. April 2023 von der Professional Darts Corporation ausgetragen. Es war das vierte Event der European Darts Tour 2023, welche wiederum Teil der PDC Pro Tour 2023 ist. Austragungsort war dabei zum vierten Mal das Zenith in München.

Schnelle Fakten Turnierstatus, Turnierdaten ...

Der Titelverteidiger war Luke Humphries, der im Viertelfinale gegen Joe Cullen ausschied. Im Finale holte sich Michael Smith mit 8:5 Legs gegen Nathan Aspinall den Turniersieg.

Remove ads

Format

Das Turnier wurde im K.-o.-System gespielt. Der Spielmodus war in den ersten Runden ein best of 11 legs, im Halbfinale ein best of 13 legs und im Finale ein best of 15 legs. Jedes leg wurde im double-out-Modus gespielt.

Preisgeld

Bei dem Turnier wurden insgesamt £ 175.000 an Preisgeldern ausgeschüttet. Das Preisgeld verteilte sich unter den Teilnehmern wie folgt:

Weitere Informationen Position (Anzahl der Spieler), Preisgeld ...
Remove ads

Teilnehmer

Zusammenfassung
Kontext

Für das Turnier qualifizierten sich die folgenden Spieler:

  • Die Top 16 der PDC Pro Tour Order of Merit mit Stand vom 12. Februar 2023[1]
  • 24 Gewinner eines Tour Card Holder Qualifiers vom 20. Februar 2023[2]
  • Die Top 2 der deutschen Spieler in der PDC Pro Tour Order of Merit mit Stand vom 12. Februar 2023
  • 2 Gewinner eines Host Nation Qualifiers vom 11. Februar 2023[3]
  • 1 Gewinner eines Associate Member Qualifiers vom 11. Februar 2023[4]
  • 1 Gewinner eines PDC Nordic & Baltic Qualifiers vom 10. März 2023[5]
  • 1 Gewinner eines East Europe Qualifiers vom 12. Februar 2023[6]

PDC Pro Tour Order of Merit Plätze 1–16

  1. EnglandEngland Luke Humphries
  2. AustralienAustralien Damon Heta
  3. EnglandEngland Rob Cross
  4. EnglandEngland Dave Chisnall
  5. EnglandEngland Nathan Aspinall
  6. EnglandEngland Michael Smith
  7. NiederlandeNiederlande Dirk van Duijvenbode
  8. Schottland Peter Wright
  9. EnglandEngland Joe Cullen
  10. NiederlandeNiederlande Danny Noppert
  11. Wales Gerwyn Price
  12. Deutschland Martin Schindler
  13. Wales Jonny Clayton
  14. Nordirland Josh Rock
  15. Belgien Dimitri Van den Bergh
  16. Portugal José de Sousa

Tour Card Qualifier

Associate Qualifier

Höchstplatzierte deutsche Spieler der Order of Merit

Host Nation Qualifier

Nordic & Baltic Qualifier

  • SchwedenSchweden Oskar Lukasiak

East Europe Qualifier

  • Polen Tytus Kanik

Turnierverlauf

Vorrunde 8. April 2023
best of 11 legs
Runde 2 9. April 2023
best of 11 legs
Achtelfinale 10. April 2023
best of 11 legs
Viertelfinale 10. April 2023
best of 11 legs
Halbfinale 10. April 2023
best of 13 legs
Finale 10. April 2023
best of 15 legs
Nordirland Brendan Dolan 91,59 5 1 EnglandEngland Luke Humphries 99,00 6
NiederlandeNiederlande Jeffrey de Zwaan 94,86 6 NiederlandeNiederlande Jeffrey de Zwaan 85,32 2
1 EnglandEngland Luke Humphries 99,91 6
16 Portugal José de Sousa 97,04 2
AustralienAustralien Simon Whitlock 88,41 5 16 Portugal José de Sousa 86,41 6
EnglandEngland Steve Beaton 88,10 6 EnglandEngland Steve Beaton 84,11 2
1 EnglandEngland Luke Humphries 95,54 3
9 EnglandEngland Joe Cullen 92,34 6
Schottland Alan Soutar 84,44 2 8 Schottland Peter Wright 91,16 1
EnglandEngland Lee Evans 95,26 6 EnglandEngland Lee Evans 92,69 6
EnglandEngland Lee Evans 88,89 3
9 EnglandEngland Joe Cullen 96,70 6
EnglandEngland Ross Smith 101,03 6 9 EnglandEngland Joe Cullen 91,26 6
Deutschland Florian Hempel 87,80 1 EnglandEngland Ross Smith 100,69 5
9 EnglandEngland Joe Cullen 93,23 5
5 EnglandEngland Nathan Aspinall 92,39 7
EnglandEngland Scott Waites 87,54 4 4 EnglandEngland Dave Chisnall 88,07 6
Deutschland Dragutin Horvat 85,81 6 Deutschland Dragutin Horvat 82,76 4
4 EnglandEngland Dave Chisnall 99,59 5
EnglandEngland Andrew Gilding 99,54 6
EnglandEngland Andrew Gilding 89,67 6 13 Wales Jonny Clayton 91,14 1
Polen Tytus Kanik 78,96 1 EnglandEngland Andrew Gilding 102,98 6
EnglandEngland Andrew Gilding 91,51 4
5 EnglandEngland Nathan Aspinall 93,58 6
Nordirland Daryl Gurney 83,45 4 5 EnglandEngland Nathan Aspinall 96,43 6
Schottland Cameron Menzies 84,35 6 Schottland Cameron Menzies 95,44 3
5 EnglandEngland Nathan Aspinall 92,03 6
Wales Jim Williams 94,57 3
Wales Jim Williams 95,25 6 12 Deutschland Martin Schindler 84,39 1
NiederlandeNiederlande Vincent van der Voort 93,36 3 Wales Jim Williams 91,43 6
5 EnglandEngland Nathan Aspinall 94,63 5
6 EnglandEngland Michael Smith 102,88 8
Deutschland Gabriel Clemens 94,62 6 2 AustralienAustralien Damon Heta 89,13 6
SchwedenSchweden Oskar Lukasiak 87,28 4 Deutschland Gabriel Clemens 87,27 3
2 AustralienAustralien Damon Heta 98,30 6
EnglandEngland Chris Dobey 93,86 5
EnglandEngland Chris Dobey 101,56 6 15 Belgien Dimitri Van den Bergh 95,17 2
SpanienSpanien Tony Martinez 75,71 1 EnglandEngland Chris Dobey 96,56 6
2 AustralienAustralien Damon Heta 96,16 6
10 NiederlandeNiederlande Danny Noppert 93,98 3
Kanada Matt Campbell 92,74 3 7 NiederlandeNiederlande Dirk van Duijvenbode 95,49 6
EnglandEngland Callan Rydz 95,10 6 EnglandEngland Callan Rydz 90,38 3
7 NiederlandeNiederlande Dirk van Duijvenbode 98,89 2
10 NiederlandeNiederlande Danny Noppert 104,20 6
Wales Robert Owen 85,60 5 10 NiederlandeNiederlande Danny Noppert 92,27 6
Deutschland Liam Maendl-Lawrance 82,20 6 Deutschland Liam Maendl-Lawrance 90,18 5
2 AustralienAustralien Damon Heta 98,05 6
6 EnglandEngland Michael Smith 94,36 7
Schottland Andy Boulton 89,95 3 3 EnglandEngland Rob Cross 100,31 3
Irland Keane Barry 91,24 6 Irland Keane Barry 97,10 6
Irland Keane Barry 92,50 6
NiederlandeNiederlande Berry van Peer 98,42 5
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jules van Dongen 83,97 1 14 Nordirland Josh Rock 93,20 3
NiederlandeNiederlande Berry van Peer 97,21 6 NiederlandeNiederlande Berry van Peer 94,07 6
Irland Keane Barry 99,21 4
6 EnglandEngland Michael Smith 94,17 6
Belgien Mario Vandenbogaerde 90,43 4 6 EnglandEngland Michael Smith 85,60 6
EnglandEngland Adam Warner 90,90 6 EnglandEngland Adam Warner 85,89 5
6 EnglandEngland Michael Smith 107,97 6
11 Wales Gerwyn Price 99,85 2
EnglandEngland Ian White 97,88 5 11 Wales Gerwyn Price 100,02 6
NiederlandeNiederlande Raymond van Barneveld 102,49 6 NiederlandeNiederlande Raymond van Barneveld 83,15 2
Remove ads

Übertragung

Im deutschsprachigen Raum übertrug der TV-Sender Sport1 und der Streaming-Dienst DAZN die Veranstaltung.[7]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads