Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Gmina Bytów
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Gmina Bytów [Stadt- und Land-Gemeinde im Powiat Bytowski (Bütower Kreis) der polnischen Woiwodschaft Pommern. Ihr Sitz ist die Stadt Bytów (deutsch Bütow, kaschubisch Bëtowò) mit etwa 17.000 Einwohnern.
] ist eineRemove ads
Geographische Lage
Die Gemeinde liegt in einer hügeligen Wald- und Seenlandschaft, früher „Blaues Ländchen“ genannt, in Hinterpommern. Durch die Stadt fließt der Fluss Bytowa (Bütow). Südwestlich erhebt sich der Siemierzycka Góra (Schimmritzberg), der mit 256 Metern die höchste Erhebung der Umgebung ist. Die nächsten größeren Städte Słupsk (Stolp) und Lębork (Lauenburg i. Pom.) liegen jeweils etwa 50 km nordwestlich bzw. nordnordöstlich.
Remove ads
Geschichte
1946 wurde die Stadt Sitz eines Powiats. Letzterer wurde durch die Gebietsreform von 1975 aufgelöst und die Gemeinde kam bis 1998 zur Woiwodschaft Słupsk. 1999 wurde die Stadt mit der Neuerrichtung des Powiat Bytowski Kreisstadt in der Woiwodschaft Pommern. Am 1. Dezember 1999 erhielt der Ort den zusätzlichen amtlichen kaschubischen Namen Bëtowò.
Gliederung
Die Stadt-und-Land-Gemeinde (gmina miejsko-wiejska) Bytów umfasst 197,44 km² und hat mehr als 25.000 Einwohner. Zur Gmina gehören folgende Ortschaften:
Weblinks
Commons: Gmina Bytów – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Webpräsenz der Gmina Bytów (polnisch)
Einzelnachweis
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads