Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Gmina Debrzno

Gemeinde in Pommern, Polen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Gmina Debrzno ['dɛbʐnɔ] ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Człuchowski der Woiwodschaft Pommern in Polen. Ihr Sitz ist die gleichnamige Kleinstadt (deutsch: Preußisch Friedland; kaschubisch: Frédląd) mit 5150 Einwohnern.

Schnelle Fakten Basisdaten, Wirtschaft und Verkehr ...
Remove ads

Geographie

Die Gemeinde liegt im ehemaligen Westpreußen, etwa 15 Kilometer südsüdwestlich von Człuchów, 35 Kilometer südöstlich von Szczecinek und 150 Kilometer südwestlich von Danzig. Bei Mossin entspringt der Quellfluss der Debrzynka, der Nemonitz oder Nemonicz. Die Stadt liegt am Nordufer der Debrzynka. Beide Flüsschen waren früher Grenzflüsse.[2] Das Gebiet ist reich an Seen. Die Debrzynka durchfließt den Suckau-See, den Friedländerbzw. Stadtsee und danach den Niedersee. Im Süden beginnt die Krainaer Seenplatte. Das Naturschutzgebiet (Miłachowo) grenzt an die Stadt.

Remove ads

Geschichte

Wappen

Blasonierung: „In Silber auf grünem Boden ein [rechtsgewandter,] schwarzer Eber vor einem aufgespannten, schwarzen Jagdnetz.“[3]

Gemeindepartnerschaften

Gliederung

Zur Stadt-und-Land-Gemeinde Debrzno gehören die Ortschaften:

Weitere Informationen polnischer Name, deutscher Name ...

Persönlichkeiten

Verkehr

Die 20 Kilometer nördlich gelegene Stadt Człuchów ist über die Woiwodschaftsstraße DW 188 zu erreichen. Bahnanschluss besteht im fünf Kilometer von Debrzno entfernten Dorf Lipka.

Literatur

Commons: Gmina Debrzno – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads