Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Golden Set (Tennis)

Bezeichnung für einen verlustpunktfreier Satzgewinn im Tennis Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Golden Set (Tennis)
Remove ads

Als Golden Set (deutsch Goldener Satz) oder Golden Bagel[1] (deutsch Goldener Bagel) wird im Tennis ein verlustpunktfreier Satzgewinn bezeichnet. Dazu muss der Spieler 24 Punkte in Folge für sich entscheiden, sodass alle Spiele über 40:0 gehen und zu null gewonnen werden. Der Satz muss mit 6:0 enden. In der Geschichte des Profitennis gelang dieses Kunststück erst fünf Spielern: 1983 dem US-Amerikaner Bill Scanlon, 2012 der Kasachin Jaroslawa Schwedowa, 2013 dem Deutschen Julian Reister, 2015 dem Italiener Stefano Napolitano und 2024 der Deutschen Emily Seibold. Noch vor der Profiära gelang jedoch auch der US-Amerikanerin Pauline Betz im Jahr 1943 ein Golden Set.

Thumb
Jaroslawa Schwedowa, 2011

Am 22. Februar 2006 hatte die Kasachin Schwedowa bereits 23 aufeinanderfolgende Punkte im ersten Satz der Zweitrundenbegegnung beim Memphis International gegen die US-Amerikanerin Amy Frazier gewinnen können. Trotz dieses WTA-Rekordes gewann Frazier das Match mit 1:6, 6:0, 6:0.[7]

Remove ads

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads