Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Goldene Zeile

Bahnrad-Olympiasiegerin Miriam Welte Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Mit dem Medienpreis Goldene Zeile des pfälzischen Bezirks im Deutschen Journalisten-Verband werden seit 1968 Freunde der Presse ausgezeichnet.[1] Sie wird alljährlich in der Villa Ludwigshöhe im südpfälzischen Edenkoben überreicht. Der Medienpreis ist nicht dotiert, die Preisträger erhalten eine vergoldete Bleizeile, wie sie früher zum Druck von Zeitungen verwendet wurde. Zu den Preisträgern gehören Hannelore Kohl, der Schauspieler Mario Adorf, der deutsch-syrische Autor Rafik Schami[2], der Fußball-Schiedsrichter Markus Merk, der Radsportler Udo Bölts und der Landauer Politikprofessor Ulrich Sarcinelli.[3][4] Preisträgerin 2020 ist die Bahnrad-Olympiasiegerin Miriam Welte.[5]

Remove ads

Geschichte

Der Medienpreis Goldene Zeile war die Idee des 2014 verstorbenen Südpfälzer Journalisten und Verlegers Dieter Hörner: „Freunde der pfälzischen Presse“ sollten ausgezeichnet werden.[6] Dahinter stand die Idee, den offenen, kritischen Austausch zwischen Journalisten und Vertretern verschiedener Bereiche der demokratischen Gesellschaft zu fördern. Der Bornheimer Dieter Hörner sorgte dafür, dass die Verleihung im Kreis Südliche Weinstraße ihre Heimat fand. Über Jahrzehnte war der Keller der Südlichen Weinstraße in Edesheim der Veranstaltungsort, seit 2012 ist es die Villa Ludwigshöhe in Edenkoben. Unter den Preisträgern sind Politiker, Sportler, Schauspieler, kirchliche Würdenträger, Künstler und Wissenschaftler. Die Auswahl trifft alljährlich die Kommission Goldene Zeile, ein Gremium des pfälzischen Journalistenverbands. Die Vorschläge kommen aus der Mitgliedschaft des DJV-Bezirksverbands Pfalz.[7]

Remove ads

Preisträger

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads