Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Gottfried Brunner (Theologe)
deutscher Theologe (1875-1962) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Gottfried Brunner (* 12. Januar 1875 in Ergolding; † 11. Februar 1962 in Berlin) war ein deutscher katholischer Theologe.
Leben
Er wurde 1890 Salvatorianer, 1897 katholischer Ordenspriester und 1902 Weltpriester (Bistum Civita Castellana). Bis 1915 war er Professor für Kirchengeschichte am Pontificio Collegio Urbano der Kongregation für die Glaubensverbreitung. 1920 wurde er Seelsorger bei den St. Josefsschwestern in Berlin. Am 16. Februar 1962 wurde er auf dem St.-Pius-Friedhof in Alt-Hohenschönhausen begraben.
Schriften (Auswahl)
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Brunner, Gottfried |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher katholischer Theologe |
GEBURTSDATUM | 12. Januar 1875 |
GEBURTSORT | Ergolding |
STERBEDATUM | 11. Februar 1962 |
STERBEORT | Berlin |
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads