Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Grand Slam of Darts 2022
16. Austragung des von der Professional Darts Corporation (PDC) organisierten Darts-Majorturniers Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Cazoo Grand Slam of Darts 2022 war ein Major-Turnier im Dartsport und wurde vom 12. bis zum 20. November 2022 zum insgesamt sechzehnten Mal von der Professional Darts Corporation (PDC) ausgetragen. Das Turnier fand zum vierten Mal im Aldersley Leisure Village in Wolverhampton statt.
Den Titel sicherte sich der Engländer Michael Smith, der sich im Finale mit 16:5 gegen seinen Landsmann Nathan Aspinall durchsetzte. Nach zuvor neun verlorenen Major-Finals errang Smith damit zum ersten Mal den Titel bei einem Darts-Majorturnier.
Remove ads
Format
Die Spieler wurden zuerst in acht Vierergruppen gelost, für die die Spieler bei der Auslosung in vier unterschiedliche Lostöpfe eingeteilt wurden. In den Gruppen ermittelten die Spieler im Modus „jeder gegen jeden“ die Platzierung der Gruppenphase. Die besten zwei jeder Gruppe qualifizierten sich für das Achtelfinale, ab dem im K.-o.-System der Sieger des Turniers ermittelt wurde. Der Spielmodus stieg dabei von best of 9 legs in der Gruppenphase über best of 19 legs im Achtelfinale bis zu best of 31 legs ab dem Viertelfinale an.
Remove ads
Preisgeld
Das Gesamtpreisgeld betrug insgesamt £ 650.000 und damit 100.000 mehr als noch im Vorjahr.[1] Es verteilte sich dabei wie folgt:[2]
Remove ads
Teilnehmer
Zusammenfassung
Kontext
Im Gegensatz zu anderen Turnieren richteten sich die Qualifikationskriterien nicht ausschließlich nach Ranglistenplatzierungen, sondern nach Siegen und Finalteilnahmen bei allen Turnieren zuvor.[3]
Folglich waren für den Grand Slam of Darts 2022 qualifiziert:
- Die 16 Qualifikanten (PDC-Major-Sieger und Finalisten sowie die Gewinner der PDC European Tour 2022 und Players Championships 2022, sofern nicht 16 Spieler zusammenkamen)
- Die 8 Gewinner des Qualifikationsturniers der PDC vom 6. November 2022
- Die 8 zusätzlichen PDC-Qualifikanten (PDC World Youth Championship Finalisten, Challenge Tour, Development Tour, Women’s World Matchplay, Women’s Series, Asian Championship, North American Championship)
Da sich aus den Major-Turnieren nur 14 Spieler qualifizierten, wurden folgende Startplätze relevant:
Luke Humphries (meiste Turniersiege auf der European Darts Tour 2022)
Rob Cross (meiste Turniersiege bei den Players Championships 2022)
Sieger des PDC-Qualifikationsturniers
Ritchie Edhouse
Raymond van Barneveld
Adam Gawlas
Alan Soutar
Martin Schindler
Luke Woodhouse
Mensur Suljović
Jermaine Wattimena
Weitere PDC-Qualifikanten
Ted Evetts (Sieger PDC World Youth Championship 2021)
Nathan Rafferty (Finalist PDC World Youth Championship 2021)
Scott Williams (Erster PDC Challenge Tour 2022 Order of Merit)
Josh Rock (Zweiter der PDC Development Tour 2022 Order of Merit) a
Fallon Sherrock (Siegerin Women’s World Matchplay 2022)
Lisa Ashton (Erste PDC Women’s Series Order of Merit)
Christian Perez (Sieger PDC Asian Championship 2022)
Leonard Gates (Sieger North American Championship)
a
Qualifikation, da Nathan Rafferty als Erster der PDC Development Tour Order of Merit bereits über die PDC World Youth Championship 2021 qualifiziert war
Remove ads
Ergebnisse
Zusammenfassung
Kontext
Gruppenphase
Am ersten Spieltag trafen die Gruppenköpfe auf die an Position vier gesetzten Spieler und die an Position zwei gesetzten Spieler auf die an Position drei gesetzten Spieler. Am zweiten Spieltag spielten die Gewinner der ersten Partien gegeneinander, ebenso die Verlierer. Am dritten Spieltag traten dann jene Spieler gegeneinander an, die zuvor noch nicht gegeneinander gespielt hatten. Gespielt wurde in allen Partien im Modus best of 9 legs.
Die Gruppen wurden am 7. November 2022 bekanntgegeben.[4]
Gruppe A
1. Spieltag 12. November 2022
![]() |
3 : 5 | ![]() |
![]() |
5 : 1 | ![]() |
2. Spieltag 13. November 2022
![]() |
5 : 2 | ![]() |
![]() |
4 : 5 | ![]() |
3. Spieltag 14. November 2022
![]() |
5 : 0 | ![]() |
![]() |
5 : 4 | ![]() |
Gruppe B
1. Spieltag 12. November 2022
![]() |
5 : 2 | ![]() |
![]() |
5 : 4 | ![]() |
2. Spieltag 13. November 2022
![]() |
5 : 2 | ![]() |
![]() |
5 : 2 | ![]() |
3. Spieltag 14. November 2022
![]() |
5 : 3 | ![]() |
![]() |
5 : 4 | ![]() |
Gruppe C
1. Spieltag 12. November 2022
![]() |
5 : 1 | ![]() |
![]() |
5 : 3 | ![]() |
2. Spieltag 13. November 2022
![]() |
5 : 2 | ![]() |
![]() |
5 : 2 | ![]() |
3. Spieltag 14. November 2022
![]() |
5 : 3 | ![]() |
![]() |
5 : 1 | ![]() |
Gruppe D
1. Spieltag 12. November 2022
![]() |
5 : 4 | ![]() |
![]() |
5 : 2 | ![]() |
2. Spieltag 13. November 2022
![]() |
5 : 3 | ![]() |
![]() |
3 : 5 | ![]() |
3. Spieltag 14. November 2022
![]() |
5 : 3 | ![]() |
![]() |
5 : 4 | ![]() |
Gruppe E
1. Spieltag 12. November 2022
![]() |
4 : 5 | ![]() |
![]() |
5 : 1 | ![]() |
2. Spieltag 13. November 2022
![]() |
5 : 1 | ![]() |
![]() |
5 : 4 | ![]() |
3. Spieltag 15. November 2022
![]() |
5 : 2 | ![]() |
![]() |
2 : 5 | ![]() |
Gruppe F
1. Spieltag 12. November 2022
![]() |
2 : 5 | ![]() |
![]() |
5 : 0 | ![]() |
2. Spieltag 13. November 2022
![]() |
5 : 4 | ![]() |
![]() |
5 : 0 | ![]() |
3. Spieltag 15. November 2022
![]() |
5 : 1 | ![]() |
![]() |
2 : 5 | ![]() |
Gruppe G
1. Spieltag 12. November 2022
![]() |
4 : 5 | ![]() |
![]() |
5 : 2 | ![]() |
2. Spieltag 13. November 2022
![]() |
5 : 2 | ![]() |
![]() |
5 : 1 | ![]() |
3. Spieltag 15. November 2022
![]() |
4 : 5 | ![]() |
![]() |
4 : 5 | ![]() |
Gruppe H
1. Spieltag 12. November 2022
![]() |
5 : 4 | ![]() |
![]() |
5 : 2 | ![]() |
2. Spieltag 13. November 2022
![]() |
5 : 4 | ![]() |
![]() |
5 : 1 | ![]() |
3. Spieltag 15. November 2022
![]() |
3 : 5 | ![]() |
![]() |
3 : 5 | ![]() |
Finalrunde
Achtelfinale 16.–17. November 2022 best of 19 legs |
Viertelfinale 18.–19. November 2022 best of 31 legs |
Halbfinale 20. November 2022 best of 31 legs |
Finale 20. November 2022 best of 31 legs | |||||||||||||||
1A | ![]() |
10 | ||||||||||||||||
2B | ![]() |
8 | ||||||||||||||||
1A | ![]() |
16 | ||||||||||||||||
2A | ![]() |
13 | ||||||||||||||||
1B | ![]() |
8 | ||||||||||||||||
2A | ![]() |
10 | ||||||||||||||||
1A | ![]() |
12 | ||||||||||||||||
1C | ![]() |
16 | ||||||||||||||||
1C | ![]() |
10 | ||||||||||||||||
2D | ![]() |
8 | ||||||||||||||||
1C | ![]() |
16 | ||||||||||||||||
2C | ![]() |
15 | ||||||||||||||||
1D | ![]() |
4 | ||||||||||||||||
2C | ![]() |
10 | ||||||||||||||||
1C | ![]() |
16 | ||||||||||||||||
1E | ![]() |
5 | ||||||||||||||||
1E | ![]() |
10 | ||||||||||||||||
2F | ![]() |
6 | ||||||||||||||||
1E | ![]() |
16 | ||||||||||||||||
2E | ![]() |
12 | ||||||||||||||||
1F | ![]() |
8 | ||||||||||||||||
2E | ![]() |
10 | ||||||||||||||||
1E | ![]() |
16 | ||||||||||||||||
1H | ![]() |
12 | ||||||||||||||||
1G | ![]() |
10 | ||||||||||||||||
2H | ![]() |
8 | ||||||||||||||||
1G | ![]() |
10 | ||||||||||||||||
1H | ![]() |
16 | ||||||||||||||||
1H | ![]() |
10 | ||||||||||||||||
2G | ![]() |
8 |
Remove ads
Besonderheiten
- Das Turnier begann am Remembrance Day Weekend, das im Vereinigten Königreich dem Gedenken Kriegstoter gewidmet ist. Deshalb trugen viele Spieler, Verantwortliche, Kommentatoren und Zuschauer das Symbol einer roten Mohnblume – ein Remembrance Poppy, etwa als Anstecker am Revers.[5]
- Ross Smith stellte mit neun geworfenen 180ern einen neuen Rekord für ein Gruppenspiel des Grand Slam of Darts auf.[6] Bei seinem 5:4-Sieg über Michael van Gerwen erzielte er in jedem Leg genau ein Maximum. Der alte Bestwert lag bei sieben.[7]
- Josh Rock warf im Achtelfinale gegen Michael van Gerwen einen Nine-darter, dies war der erste seit dem Grand Slam 2018.
- Nach neun verlorenen Endspielen (darunter der World Cup of Darts 2020 im Team mit Rob Cross) konnte Michael Smith seinen ersten Major-Titel gewinnen.
- Da Gary Anderson und James Wade die Qualifikation verpassten, gibt es seither keine Spieler mehr, die an jedem ausgetragenen Grand Slam teilgenommen haben.
Remove ads
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads