Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Guangzhou International Women’s Open 2018

Tennisturnier der WTA Tour Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Guangzhou International Women’s Open 2018 waren ein Damentennisturnier der Kategorie International im Rahmen der WTA Tour 2018. Das Hartplatzturnier in Guangzhou fand vom 17. bis zum 22. September 2018, parallel zu den Toray Pan Pacific Open in Tokio und den Korea Open in Seoul statt.

Schnelle Fakten WTA Tour ...
Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation für das Guangzhou International Women’s Open 2018 fand vom 15. bis 16. September 2018 statt. Ausgespielt wurden sechs Plätze für das Hauptfeld im Einzel.

Folgende Spielerinnen hatten sich für das Hauptfeld qualifiziert:

Weitere Informationen Qualifikantinnen, Lucky Loser ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Frankreich A. Cornet 0 3
Vereinigte Staaten J. Brady 6 6 Vereinigte Staaten J. Brady
Ukraine K. Koslowa 6 7 Ukraine K. Koslowa w. o.
Q China Volksrepublik J. Lu 0 64 Ukraine K. Koslowa 4 1
WC Russland W. Swonarjowa 4 2 5 Kasachstan J. Putinzewa 6 6
Deutschland S. Lisicki 6 6 Deutschland S. Lisicki 3 3
Spanien S. Sorribes Tormo 1 1 5 Kasachstan J. Putinzewa 6 6
5 Kasachstan J. Putinzewa 6 6 5 Kasachstan J. Putinzewa 6 6
4 Serbien A. Krunić 6 6 Vereinigte Staaten B. Pera 1 4
Schweiz V. Golubic 4 3 4 Serbien A. Krunić 6 6
Rumänien A. Bogdan 6 3 1r Vereinigte Staaten C. McHale 3 3
Vereinigte Staaten C. McHale 4 6 3 4 Serbien A. Krunić 6 3 4
Vereinigte Staaten B. Pera 7 6 Vereinigte Staaten B. Pera 4 6 6
Polen M. Fręch 63 1 Vereinigte Staaten B. Pera 6 6
Q Serbien I. Jorović 2 3 6 Slowakei V. Kužmová 2 3
6 Slowakei V. Kužmová 6 6 5 Kasachstan J. Putinzewa 1 2
8 China Volksrepublik S. Zheng 6 6 3 China Volksrepublik Q. Wang 6 6
Q China Volksrepublik H. Guo 4 2 8 China Volksrepublik S. Zheng 6 3 2
Frankreich F. Ferro 6 6 Frankreich F. Ferro 0 6 6
WC China Volksrepublik Xiy. Wang 3 3 Frankreich F. Ferro 4 0
WC Russland S. Kusnezowa 3 6 6 3 China Volksrepublik Q. Wang 6 6
Q Indien K. K. Thandi 6 3 2 WC Russland S. Kusnezowa 2 2
Vereinigte Staaten N. Gibbs 1 2 3 China Volksrepublik Q. Wang 6 6
3 China Volksrepublik Q. Wang 6 6 3 China Volksrepublik Q. Wang 6 6
7 Belarus W. Lapko 6 6 Deutschland A. Petković 2 2
Vereinigte Staaten V. King 2 1 7 Belarus W. Lapko 6 7
Q Israel D. Khazaniuk 6 4 6 Q Israel D. Khazaniuk 2 5
WC China Volksrepublik Xin. Wang 4 6 3 7 Belarus W. Lapko 2 62
Deutschland A. Petković 1 6 6 Deutschland A. Petković 6 7
Q Australien L. Cabrera 6 3 3 Deutschland A. Petković 6 7
China Volksrepublik Y. Wang 6 6 China Volksrepublik Y. Wang 4 65
LL China Volksrepublik L. Zhu 2 2
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten K. Christian
Vereinigte Staaten S. Santamaria
6 6
Indonesien B. Gumulya
Montenegro A. Veselinović
2 2 1 Vereinigte Staaten K. Christian
Vereinigte Staaten S. Santamaria
6 6
China Volksrepublik J. Lu
Japan J. Namigata
6 7 China Volksrepublik J. Lu
Japan J. Namigata
3 4
Indonesien J. Rompies
Papua-Neuguinea A. Tere-Apisah
2 65 1 Vereinigte Staaten K. Christian
Vereinigte Staaten S. Santamaria
0 6 [10]
3 Australien M. Adamczak
Australien J. Moore
6 7 3 Australien M. Adamczak
Australien J. Moore
6 3 [12]
Chinesisch Taipeh P.-h. Chen
Chinesisch Taipeh F.-h. Wu
4 63 3 Australien M. Adamczak
Australien J. Moore
7 6
China Volksrepublik F. Xun
China Volksrepublik L. Zhu
6 6 China Volksrepublik F. Xun
China Volksrepublik L. Zhu
5 2
Israel D. Khazaniuk
Vereinigte Staaten C. Liu
2 4 3 Australien M. Adamczak
Australien J. Moore
4 7 [10]
China Volksrepublik H. Guo
Indien P. Thombare
1 2 Montenegro D. Kovinić
Belarus W. Lapko
6 5 [4]
China Volksrepublik X. Han
China Volksrepublik Y. Zhang
6 6 China Volksrepublik X. Han
China Volksrepublik Y. Zhang
4 4
WC Hongkong K.-y. Ng
China Volksrepublik S. Zheng
4 4 4 China Volksrepublik X. Jiang
China Volksrepublik Q. Tang
6 6
4 China Volksrepublik X. Jiang
China Volksrepublik Q. Tang
6 6 4 China Volksrepublik X. Jiang
China Volksrepublik Q. Tang
5 3
Montenegro D. Kovinić
Belarus W. Lapko
6 6 Montenegro D. Kovinić
Belarus W. Lapko
7 6
China Volksrepublik Xin. Wang
China Volksrepublik Xiy. Wang
2 1 Montenegro D. Kovinić
Belarus W. Lapko
6 6
China Volksrepublik S. Feng
China Volksrepublik J. Kang
4 2 2 Kasachstan G. Woskobojewa
Russland W. Swonarjowa
3 3
2 Kasachstan G. Woskobojewa
Russland W. Swonarjowa
6 6
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads