Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Toray Pan Pacific Open 2018

Tennisturnier der WTA Tour Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Toray Pan Pacific Open 2018 waren ein Damentennisturnier in Tachikawa in der Nähe Japans Hauptstadt Tokio. Das Hartplatzturnier der Kategorie Premier war Teil der WTA Tour 2018 und fand vom 17. bis 23. September 2018 parallel zu den Guangzhou International Women’s Open in Guangzhou und den Korea Open in Seoul statt.

Schnelle Fakten WTA Tour ...

Das Turnier fand in diesem Jahr nicht wie sonst üblich im Ariake Tennis Forest Park statt, hier wurden bis Juli 2019 Renovierungsarbeiten für den olympischen Tenniswettbewerb 2020 durchgeführt, sondern in der Arena Tachikawa Tachihi in Tachikawa.[1][2]

Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation für das Toray Pan Pacific Open 2018 fand vom 15. bis 16. September 2018 statt. Ausgespielt wurden sechs Plätze für das Hauptfeld im Einzel.

Folgende Spielerinnen hatten sich für das Hauptfeld qualifiziert:

Weitere Informationen Qualifikantinnen ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 WC Danemark C. Wozniacki 2 6 4
Q Japan M. Doi 2 1 Italien C. Giorgi 6 2 6
Italien C. Giorgi 6 6 Italien C. Giorgi 5
WC Belarus W. Asaranka 6 7 WC Belarus W. Asaranka 3 r
WC Japan K. Nara 4 5 WC Belarus W. Asaranka 6 6
Vereinigte Staaten C. Vandeweghe 6 3 5 7 Australien A. Barty 4 2
7 Australien A. Barty 4 6 7 Italien C. Giorgi 2 3
3 Japan N. Ōsaka 6 6
3 Japan N. Ōsaka 6 6
Q Japan N. Hibino 1 7 3 Slowakei D. Cibulková 2 1
Slowakei D. Cibulková 6 5 6 3 Japan N. Ōsaka 6 6
Frankreich K. Mladenovic 3 65 8 Tschechien B. Strýcová 3 4
Estland A. Kontaveit 6 7 Estland A. Kontaveit 65 6 5
Q Kasachstan S. Dijas 4 4 8 Tschechien B. Strýcová 7 3 7
8 Tschechien B. Strýcová 6 6 3 Japan N. Ōsaka 4 4
6 Spanien G. Muguruza 6 6 4 Tschechien Ka. Plíšková 6 6
Schweiz B. Bencic 2 4 6 Spanien G. Muguruza 1 2
Q Kanada E. Bouchard 4 4 Q Vereinigte Staaten A. Riske 6 6
Q Vereinigte Staaten A. Riske 6 6 Q Vereinigte Staaten A. Riske 1 7 64
WC Tschechien Kr. Plíšková 62 6 68 4 Tschechien Ka. Plíšková 6 65 7
Australien D. Gavrilova 7 3 7 Australien D. Gavrilova 6 4 4
4 Tschechien Ka. Plíšková 4 6 6
4 Tschechien Ka. Plíšková 6 4 6
5 Vereinigte Staaten S. Stephens 4 4 Kroatien D. Vekić 2 6 3
Kroatien D. Vekić 6 6 Kroatien D. Vekić 6 7
Q Kanada G. Dabrowski 2 0 Vereinigtes Konigreich J. Konta 3 5
Vereinigtes Konigreich J. Konta 6 6 Kroatien D. Vekić 6 6
Russland A. Pawljutschenkowa 6 6 2 Frankreich C. Garcia 3 4
Belarus A. Sasnowitsch 3 4 Russland A. Pawljutschenkowa 4 6 5
2 Frankreich C. Garcia 6 2 7
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Tschechien A. Sestini Hlaváčková
Tschechien B. Strýcová
6 6
WC Japan E. Hayashi
Japan M. Uchijima
4 0 1 Tschechien A. Sestini Hlaváčková
Tschechien B. Strýcová
6 6
Japan M. Imanishi
Deutschland A. Zaja
7 3 [13] Japan M. Imanishi
Deutschland A. Zaja
4 2
Ukraine N. Kitschenok
Australien An. Rodionova
62 6 [11] 1 Tschechien A. Sestini Hlaváčková
Tschechien B. Strýcová
6 7
4 Vereinigte Staaten R. Atawo
Deutschland A.-L. Grönefeld
6 3 [10] 4 Vereinigte Staaten R. Atawo
Deutschland A.-L. Grönefeld
3 5
Japan N. Hibino
Georgien O. Kalaschnikowa
1 6 [3] 4 Vereinigte Staaten R. Atawo
Deutschland A.-L. Grönefeld
5 6 [10]
Japan K. Nara
Japan R. Ozaki
1 4 Schweiz B. Bencic
Russland A. Pawljutschenkowa
7 4 [5]
Schweiz B. Bencic
Russland A. Pawljutschenkowa
6 6 1 Tschechien A. Sestini Hlaváčková
Tschechien B. Strýcová
4 4
Japan M. Kobori
Japan A. Shimizu
4 3 Japan M. Katō
Japan M. Ninomiya
6 6
Japan M. Katō
Japan M. Ninomiya
6 6 Japan M. Katō
Japan M. Ninomiya
6 2 [10]
Ukraine L. Kitschenok
Slowenien K. Srebotnik
6 6 Ukraine L. Kitschenok
Slowenien K. Srebotnik
4 6 [7]
3 Chinesisch Taipeh H.-c. Chan
China Volksrepublik Z. Yang
3 4 Japan M. Katō
Japan M. Ninomiya
7 6
Polen A. Rosolska
Vereinigte Staaten A. Spears
6 6 2 Kanada G. Dabrowski
China Volksrepublik Y. Xu
68 0
Japan M. Inoue
Japan C. Muramatsu
3 3 Polen A. Rosolska
Vereinigte Staaten A. Spears
1 4
Japan S. Aoyama
China Volksrepublik Y. Duan
3 2 2 Kanada G. Dabrowski
China Volksrepublik Y. Xu
6 6
2 Kanada G. Dabrowski
China Volksrepublik Y. Xu
6 6
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads